forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rizoma Windschild - alternative?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von f104wart »

Das ist aber aus Plastik und nicht aus Alu.

Und für´n Stücken Plastik umgerechnet 41 € + Versand + 19% Einfuhr-Umsatzsteuer (die ist auf die Versandkosten zu entrichten) ist im Vergleich zu nem vernünftigen Aluteil nicht wirklich viel billiger.

So´n Ding kann man ja fast schon über´s Knie biegen und muss nicht mal richtig dengeln. Ohne Witz: Die Rundung bekommst Du schon hin, wenn Du das Blech schräg über die Tischkante ziehst.

Frag doch einfach mal den Dengelmeister. Der macht Dir auch aussen rum noch ne schöne Sicke dran. :wink:

.

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von PeterPan1986 »

Klar ist es Plastik, 40€ für Plastik ist trotzdem besser als 150€ für Alu ;)

Habe bereits ein wenig etwas probiert, man kommt schon zum Ergebnis. Es ist aber lange nicht so gut wie ein ordentlich gepresstes Teil von Rizoma.

Habe laut google leider keinen Dengelmeister in meiner Nähe...
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von f104wart »

PeterPan1986 hat geschrieben:Habe laut google leider keinen Dengelmeister in meiner Nähe...
Dann versuch´s doch einfach mal über die Mitgliederliste. :neener:

.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:...umgerechnet 41 € + Versand + 19% Einfuhr-Umsatzsteuer (die ist auf die Versandkosten zu entrichten)
Häh???
Noch ist GB in der EU... Nix mit Steuern oder anderen Gebühren...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von f104wart »

Ja, jetzt, wo Du´s sagst. :oops:

.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ihr denkt bitte dran, dass der TÜV da ein Wörtchen mitzureden hat.
Eigenbau ist natürlich möglich, muß dann halt souverän ausgeführt und aus bewährtem Material gemacht werden.
Klar ist Alu da unbestritten geeignet, wenn der Verrundungsradius eingehalten oder ein Kantenschutzband verwendet wird ;)

Wenn mir der Sinn nach einem Flyscreen steht, schnappe ich mir irgendeine gebrauchte, billige, aber originale Verkleidungsscheibe von einem Supersportmopped oder Tourer.
Da kann man sich schön die gewünschte Form raussägen und das Material wurde ja schon mal geprüft.
Ist halt weder "plug 'n' play" noch mit ABE.

Bei den Reisemoppeds sind wir bei dieser Scheibe angekommen:
https://www.louis.de/artikel/puig-mini- ... =282580242
Ist halt nur zur Befestigung an Scheinwerfern mit seitlichen Halteschrauben geeignet.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Dengelmeister

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von Dengelmeister »

f104wart hat geschrieben:
PeterPan1986 hat geschrieben:Habe laut google leider keinen Dengelmeister in meiner Nähe...
Dann versuch´s doch einfach mal über die Mitgliederliste. :neener:

.
Hust..... :mrgreen:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von Ratz »

Aus einem alten Helmvisier gebaut.
Fly.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von PeterPan1986 »

Dengelmeister hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
PeterPan1986 hat geschrieben:Habe laut google leider keinen Dengelmeister in meiner Nähe...
Dann versuch´s doch einfach mal über die Mitgliederliste. :neener:

.
Hust..... :mrgreen:
Ja magst du nicht eine kleine Serie hier fürs Forum starten? ;) Spaß beiseite, eine Fernabstimmung finde ich recht schwer. Wenn mir das Teil von Rizoma nicht gefällt oder nicht passt kann ich es wieder zurück schicken. Zudem kann so ein custom Auftrag nur teuer werden, und ich will es ja günstiger :D

Zum selber machen:
2016-10-28 15.47.01.jpg
Habe mal mit einer Ikea Pfanne experimentiert :D
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rizoma Windschild - alternative?

Beitrag von obelix »

PeterPan1986 hat geschrieben:Zudem kann so ein custom Auftrag nur teuer werden, und ich will es ja günstiger :D
Dafür hast aber kein Massenprodukt am Bike, sondern ne exclusive Einzelanfertigung, die es so kein 2. Mal geben wird.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik