forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Trotz extremer Sorgfalt und Vorbereitung ist diese besch..... Druckmanschette sofort gerissen.
Ich kaufe sicher nich noch ein Set für 27 Euro!


Das klobige Ding reicht mir jetzt.
Ich kaufe einen anderen.



Hat irgendwer 5/8 Ersatz da?
Ich brauche irgendwas für die Abnahme nächste Woche....
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Nickel »

Das tut mir leid.. Was meinste wie ich mir auf die zunge beißen musste als mir das passiert ist! Ehrlich gesagt hätte ich auch nicht noch ein set gekauft aber ich hatte zuvor ein set bestellt das nicht passte. Da ich es noch nicht zurück geschickt hatte, habe ich in den sauren apfel gebissen und es doch geopfert! Kopf nicht hängen lassen!
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Die 27 Euro sind jetzt für die Katz.
Das ganze Ding ist blöde.
Bremslichtschalter geht nicht, Manschette gerissen und alle anderen O-Ringe, Dichtungen un die Membran können auch in den Müll.
Wenn ich alles neu kaufen würde, wäre das am Ende sehr teuer und schöner wird das Ding davon auch nicht.

Ich wollte nächste Woche Vollabnahme machen. Bis auf die vordere Bremse ist auch alles fertig und funktioniert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17779
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von grumbern »

Ich meine, die SR hatte auch 5/8, kann mich aber täuschen!
Ich habe meine auf 14mm Kolben umgerüstet, weil ich keinen Überholsatz gefunden hatte. Eventuell wäre auch das eine Option?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Nickel »

Zum bremslichtschalter: Ich dachte meine wäre auch kaputt! Mess den mal durch! Das ist ein öffner und kein schließer! In der dafür vorgesehenen halterung kannst du den schalter etwas verschieben und damit einstellen!
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17779
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von grumbern »

Muss ja auch ein Öffner sein, weil er vom unbetätigten Bremshebel betätigt wird und Du sonst Dauerlicht hättest ;)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von SebastianM »

Ich hoffe, der Kommentar war nicht ernst gemeint :)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17779
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von grumbern »

Welcher genau, da sind so viele auf den 44 Seiten verteilt?! :tease:

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Die Abnahme hat sich erledigt.


Heute draußen das Moped angehabt.
Auf einmal klackert es extrem laut und darauf geht die Maschine aus.
Danach nochmal angemacht. Sie läuft kurz und klackert laut. Auf einmal blockiert der Motor.
Nichts mehr geht. Es dreht nichts.

Erster Vermutunf waren Probleme mit dem Kickstarter. Der lässt sich natürlich auch nicht mehr treten.

Ich nahm den Kupplungsdeckel runter. Alles ok soweit.
Kopf und Zylinder gingen auch normal runter.
Also keinen Fresser.
Getriebe ist immer noch fest.
Was kann es sein?
Jetzt bin ich überfragt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17779
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von grumbern »

Da hilft wohl nur Motor spalten und nachsehen, wenn man von außen nichts sieht. Irgendwas wird sich wohl gelockert haben und blockiert jetzt.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics