forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Radiale Bremspumpe an Boldor Zangen?

Beitrag von daroth »

Mojn, ich hatte noch eine radiale Bremspumpe von einer KTM SuperDuke rumfliegen. Kolbendurchmesser 19mm Auslenkung 18mm.
An meiner Gülle habe ich die Doppelkolbenbremszangen der Bolle verbaut, ich glaube Kolbendurchmesser 32mm.
Nun habe ich am Wochenende mal alles zusammen gebaut und versucht zu entlüften.
Es kam kein Bläschen mehr raus, ach und ich habe Stahlbus Ventile in den Zangen drin.

Jetzt ist das System aber immernoch schwammig und ich kann den Hebel immernoch durchziehen. Das Rad blockiert zwar aber von der Radialen Bremspumpe der GSXR an meiner CBR bin ich es doch ein bischen was anders gewohnt.
Soll ich denn immernoch zu viel Luft im System haben oder ist die Pumpe doch zu klein? ...ich hatte ja eher befürchtet die sei zu groß.
Was hat die Bolle standartmäßig für eine Pumpe dran?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CX500

Beitrag von f104wart »

Was hat die Bolle standartmäßig für eine Pumpe dran?
5/8", aber...

...ob die Pumpe zu groß oder zu klein ist, hat nichts damit zu tun, der der Druckpunkt schwammig ist. Wahrscheinlich hast Du trotz Stahlbus und Entlüften noch Luft im System.

Auch mit Stahlbus müssen die Bremszangen so gedreht werden, dass die Entlüftungsschraube den höchsten Punkt des Bremssattels bildet. Das ist in der normalen Einbauposition nicht gegeben. ...Also: Sattel entsprechend drehen und ein 5 mm dickes Brettchen o.ä. zwischen die Bremsklötze klemmen, damit die hinterher wieder über die Scheiben geschoben werden können.

Nach dem Entlüften den Lenker so drehen, dass die Bremspumpe mit dem AGB den höchsten Punkt bildet. Den Bremshebel ziehen, in gezogener Stellung fixieren (Kabelbinder, Isoband o.ä.) und über Nacht so stehen lassen.

Am nächsten Tag die Fixierung entfernen und sich über einen satten Druckpunkt freuen. :grin:

.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Hm, Ok, das wären dann ca. 16mm. Da sollten 19mm eigentlich fast schon zu knackig sein.

Habe die Bremssattel hinter der Gabel angebaut (Gabelholme vertauscht), dadurch sind die Entlüftungsschrauen am höchsten Punkt des Sattels. Die Gülle steht seit Sonntag mit angezogenem Bremshebel. Bin nicht nochmal hingekommen aber es wurmt einen ebend wenn sowas passiert. Werd dann am WE sehen, ob die Luft dann raus ist.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Noch eine CX500

Beitrag von zockerlein »

Habe die Bremssattel hinter der Gabel angebaut (Gabelholme vertauscht)
Da sollten sie eigentlich von Haus aus schon sein... :dontknow:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Dann sah mein Vorbesitzer das wohl anders. :dontknow:
Die Halter der Zangen auf Zug und Torsion zu belasten fand ich sowieso etwas. :stupid:

Aber nu stimmts ja, muss bloß noch die Luft raus. :versteck:

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik