forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SUZUKI GS 550 E für 400 €

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

SUZUKI GS 550 E für 400 €

Beitrag von sven1 »

Moin,

auf der Suche nach einer neuen Basis für die Zukunft, wurde mir eine Suzuki GS 550 E für 400 € angeboten. Allerdings gibt da ein paar Haken.
Keine Papiere, keine Schlüssel, kein Typenschild, 500 km weit weg, also auch nicht mal eben so hin und gucken, kein Kabelbaum mehr, restliche Elektrik unvollständig, an oberer Gabelbrücke bereits rumgefrickelt, Vergaser mit Pilzen bestückt in denen bereits die Mäuse wohnen. ESD fehlt, nur noch Krümmer vorhanden.
Ansonsten ist die Karre ehr verranzt.
Ursprünglich wollte der Verkäufer 500 € haben, ich hatte ihm 200€ geboten.
Wer hat hier von den Suzukispezis mehr Ahnung und kann mir sagen ob man nachverhandeln soll oder besser sein lassen?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: SUZUKI GS 550 E für 400 €

Beitrag von Tomster »

Auch auf die Gefahr hin hier zu spammen, ich würde die Karre nocht geschenkt nehmen.
Wenn du Ersatzteile suchst, dann ist selbst dieses Angebot grenzwertig. Für den Wiederaufbau meines Erachtens vollkommen ungeeignet, da nicht absehbar ist, was da alles auf dich zukommt.

Nur mal so am Rande, es wechselten schon komplette CB 500 four mit Papieren und Schlüsseln für 550€ den Besitzer.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: SUZUKI GS 550 E für 400 €

Beitrag von Stick »

Lass sein. Ich habe für meine 550D mir 1.5 Jahre TÜV nur 500 bezahlt und die stand auch noch im Nachbarort. Habe ich auch nur über Mobile gefunden und nix mit Bekanter der was loswerden wollte.
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: SUZUKI GS 550 E für 400 €

Beitrag von EnJay »

Da man das ja quasi nicht mehr als Motorrad bezeichnen kann kaufst du im Prinzip einen Motor (von dem du vermutlich nichtmal weißt ob er vernünftig läuft), vllt noch Räder und ne Gabel mit kaputter Brücke mit ein bisschen Zubehör dabei. Den Kaufpreis würd ich da unter den Teilepreisen der Teile sehen.
Ein Rahmen ohne Papiere ist nicht viel wert.

Hast du dich schon informiert wie du neue Papiere bekommen kannst? Soweit ich das richtig in Erinnerung hab (hab das mal für ein Mofa gemacht) muss der Verkäufer eine Eidesstattliche Erklärung abgeben dass er den Fahrzeugschein verloren hat und bei der Polizei eine Bestätigung beantragen die aussagt, dass das Fahrzeug nicht gestohlen ist. Außerdem wirst du vermutlich von Suzuki oder irgendwo anderes her die Informationen des Herstellers für den Fahrzeugschein besorgen müssen.

Das kann ziemlich viel Aufwand bedeuten.
Ich denke der Verkäufer sollte eigentlich wissen, dass soetwas nur noch sehr schwer verkäuflich ist und dementsprechend nicht gerade einen hohen Wert hat.

Um mal einen Vergleichswert zu nennen:
Ich hab für meine 150€ bezahlt. Mit Papiere und Schlüssel, aber verranzt und niemand wusste ob sie läuft. Die GPZ hat zwar weniger "Sammlerwert", aber ich hatte das damals so kalkuliert, dass wenn die vollkommen unbrauchbar ist, dass ich die 150€ durch Verkauf der wertvollsten Teile wieder reinbekommen kann.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels