Solang meine nicht hinter deiner steht beim Bild passt das, sonst sieht man von der kleinen ja nix
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Moto Guzzi» Projekt
Re: Guzzi Projekt
Ich bin gespannt auf deine Lampenhalter, da verstecken sich die richtigen auch noch vor mir.
Solang meine nicht hinter deiner steht beim Bild passt das, sonst sieht man von der kleinen ja nix
			
			
									
									Solang meine nicht hinter deiner steht beim Bild passt das, sonst sieht man von der kleinen ja nix
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
						Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
- V2Fan
 - Beiträge: 641
 - Registriert: 27. Feb 2013
 - Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
 
Re: Guzzi Projekt
Moin,
vielen Dank für den Link. Hab ich prompt mal bestellt.
Das ist das geniale in diesem Forum. Da wird tatsächlich gesucht und verlinkt und nicht nur google mal...
 
Danke schön
 
Vielleicht Größentechnisch siet man da nix. Aber von der Verabreitung und Aufmachung her muss sich hier gar nichts verstecken
 
Ich hoffe ich bekomme die Lampenhalter noch diesen Monat fertig. Weil ich bald Urlaub habe und meine Möglichkeiten dann auch kurz etwas schrumpfen.
Aber wie gesagt entwickeln werd ich sie, das ich sie nur noch umsetzten muss.
Neue Platte über dem Getriebe ist auch schon in Planung. Dank Zugriff auf einen Laser ein geringes Problem
 
MfG
V2Fan
			
			
									
									vielen Dank für den Link. Hab ich prompt mal bestellt.
Das ist das geniale in diesem Forum. Da wird tatsächlich gesucht und verlinkt und nicht nur google mal...
Danke schön
Vielleicht Größentechnisch siet man da nix. Aber von der Verabreitung und Aufmachung her muss sich hier gar nichts verstecken
Ich hoffe ich bekomme die Lampenhalter noch diesen Monat fertig. Weil ich bald Urlaub habe und meine Möglichkeiten dann auch kurz etwas schrumpfen.
Aber wie gesagt entwickeln werd ich sie, das ich sie nur noch umsetzten muss.
Neue Platte über dem Getriebe ist auch schon in Planung. Dank Zugriff auf einen Laser ein geringes Problem
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
						Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- V2Fan
 - Beiträge: 641
 - Registriert: 27. Feb 2013
 - Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
 
Re: Guzzi Projekt
Moin,
so hier gibts nu ma wieder Futter.
Habe mich mit dem hinteren Schutzblech auseinander gesetzt.
Was ein S****ß gefummel
  Was rundes mit was eckigem zusammenzubringen.  
 
Ist nun erstmal profisorisch fest. Unten die Befestigung ist ja nicht das Thema. Aber oben muss das Ding ja auch nochmal fest. Da Tu ich mich noch schwer. Zudem muss der höcker hinten auch nochmal gestützt werden.
Hier mal 2 Bilder. Aber gut erkennen kann man da eig. nichts. Besser als gar nichts
Jemand Vorschläge Wie mans optisch am besten befestigt ohne viel davon zusehen? Und den Höcker von innen zu stützen?
Eine Idee wäre es Drehteile mit innen Gewinden einzuschweißen, da er sowiso nochma poliert werden muss.
MfG
V2Fan
			
			
						so hier gibts nu ma wieder Futter.
Habe mich mit dem hinteren Schutzblech auseinander gesetzt.
Was ein S****ß gefummel
Ist nun erstmal profisorisch fest. Unten die Befestigung ist ja nicht das Thema. Aber oben muss das Ding ja auch nochmal fest. Da Tu ich mich noch schwer. Zudem muss der höcker hinten auch nochmal gestützt werden.
Hier mal 2 Bilder. Aber gut erkennen kann man da eig. nichts. Besser als gar nichts
Jemand Vorschläge Wie mans optisch am besten befestigt ohne viel davon zusehen? Und den Höcker von innen zu stützen?
Eine Idee wäre es Drehteile mit innen Gewinden einzuschweißen, da er sowiso nochma poliert werden muss.
MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
						Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- vanWeaver
 - Beiträge: 3018
 - Registriert: 9. Mai 2013
 - Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
 - Wohnort: Vulkaneifel
 
Re: Guzzi Projekt
Gaanz ehrlich?
las es weg.
....aber das ist nur meine persönliche Meinung.
			
			
									
									las es weg.
....aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
						Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- 
				
				Strandläuferin
 
Re: Guzzi Projekt
Ja, ich finds auch unharmonisch. 
Rückleuchte und Nummernschild dran und gut ist.
Ulrike
			
			
									
									
						Rückleuchte und Nummernschild dran und gut ist.
Ulrike
- Zetti
 - ehem. Moderator
 - Beiträge: 2433
 - Registriert: 20. Feb 2013
 - Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
 
Re: Guzzi Projekt
Dem schließe ich mich an! Ohne sieht es um längen besser aus. 
			
			
									
									
						- V2Fan
 - Beiträge: 641
 - Registriert: 27. Feb 2013
 - Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
 
Re: Guzzi Projekt
Moin,
auch ich finds ohne besser.
Aber in ertser Linie bin ich Motorradfahrer und das Ding wird auch bei Schlechtwetter gefahren und ich kann persönlich gut auf den Streifen aufm Rücken verzichten.
Bis auf aufn paar Zentimeter wird ja auch alles vom Nummernschild verdeckt und ich glaube einfach nich, ehrlich gesagt, das das Kuchenblech hinten genug von der Nässe aufhält.
Sähe nachher in etwas so aus:
https://plus.google.com/photos/11761109 ... 5639890802
Das der Höcker nu aussieht wie meiner ist reiner Zufall.
  
Also Patentrezepte zur Befestigung?`Aber auch die Kritik vertrag ich weiter damit
 
MfG
V2Fan
			
			
									
									auch ich finds ohne besser.
Aber in ertser Linie bin ich Motorradfahrer und das Ding wird auch bei Schlechtwetter gefahren und ich kann persönlich gut auf den Streifen aufm Rücken verzichten.
Bis auf aufn paar Zentimeter wird ja auch alles vom Nummernschild verdeckt und ich glaube einfach nich, ehrlich gesagt, das das Kuchenblech hinten genug von der Nässe aufhält.
Sähe nachher in etwas so aus:
https://plus.google.com/photos/11761109 ... 5639890802
Das der Höcker nu aussieht wie meiner ist reiner Zufall.
Also Patentrezepte zur Befestigung?`Aber auch die Kritik vertrag ich weiter damit
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
						Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- 
				
				halbtroll
 
Re: Guzzi Projekt
Zeich doch mal die ganze Geschichte ohne Höcker, d.H. Rahmen und Schutzblech.
Vielleicht kriech ich ja mal ne Ängschpiratschiohn...
der halbtroll
			
			
									
									
						Vielleicht kriech ich ja mal ne Ängschpiratschiohn...
der halbtroll
Re: Guzzi Projekt
Schau mal hier:
http://www.kaffee-maschine.net/html/maschine7_1.php
so in der Art soll das bei meiner werden.
Die Bleche sind vom Freidhelm (alutank)
Der kann dir sicher auch näheres drüber sagen wie das bei der gelöst ist.
			
			
									
									http://www.kaffee-maschine.net/html/maschine7_1.php
so in der Art soll das bei meiner werden.
Die Bleche sind vom Freidhelm (alutank)
Der kann dir sicher auch näheres drüber sagen wie das bei der gelöst ist.
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
						Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
- 
				
				vossi
 - Beiträge: 27
 - Registriert: 24. Mai 2013
 - Motorrad:: Moto Guzzi Bobber und LM IV
 - Wohnort: Winseldorf
 
Re: Guzzi Projekt
Und wenn ihr mal in Hamburg seid, müßt ihr beim  Axel von Kaffemaschinen auch mal vorbeifahren, vor 2 Wochen habe ich ihn kennen gelernt. Netter sympatischer Mensch und die Guzzis sehen in natura wesentlich geiler aus. 
 
MFG
Karsten
			
			
									
									
						MFG
Karsten
			