Es gibt ja auch Reprotöpfe für die CX fürs gleiche Geld, aber die haben auch keine Nr. wie die von der Tante. Mal sehen, muß jetzt erstmal die verfrickelte Elektrik neu machen, daß alles funktioniert wie es sollte. Erst wenn die Technik läuft, geht es an den Umbau, alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
... und dann kommt eine Verkleidung dran!
Ciao
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BerndM
- Beiträge: 2874
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Hallo recycler,
Halbschale ist nicht unbedingt üblich an der CX. Umso gespannter erwarte ich deine Umsetzung.
Ich bin der Meinung das Dani, Zockerlein, das Thema mal angefangen hat. Wenn ich richtig liege scheint er mit seinen Speichen voll aus-
gelastet zu sein und keine Zeit für eine Reaktion zu haben. Wenn nicht: Sorry Dani.
Auf jeden Fall hat es hier Bilder so zeitmäsig aus letztem Winter, rote CX.
Ich finde es nicht.
Gruß
Bernd
Halbschale ist nicht unbedingt üblich an der CX. Umso gespannter erwarte ich deine Umsetzung.
Ich bin der Meinung das Dani, Zockerlein, das Thema mal angefangen hat. Wenn ich richtig liege scheint er mit seinen Speichen voll aus-
gelastet zu sein und keine Zeit für eine Reaktion zu haben. Wenn nicht: Sorry Dani.
Auf jeden Fall hat es hier Bilder so zeitmäsig aus letztem Winter, rote CX.
Ich finde es nicht.
Gruß
Bernd
- recycler
- Beiträge: 1351
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Danke Bernd für den Tipp,
habe Danis-Umbau auch über die Google-Suche gefunden (sonst nur noch den orangefarbenen Gülle-Halbschalenumbau aus dem Ausland) und bin wieder hier im Forum gelandet. Ist wohl die altbekannte Ricambi Weiss Halbschale.
Habe bereit mit Dani gemailt. Speichenräder sind geil, aber ich werde die Comstars verwenden (langsam gefallen mir die ganz gut).
Im Kopf ist mein Umbau schon fast fertig (bis auf kleine Details), aber zuerst muss ich mal die Kiste lauffertig machen und dann umbauen.
Ich freu mich schon richtig drauf und habe ja Zeit, da neben den beiden Racern noch ein Alltagsmopped rumsteht.
Schöne unfallfreie Saison
recycler
habe Danis-Umbau auch über die Google-Suche gefunden (sonst nur noch den orangefarbenen Gülle-Halbschalenumbau aus dem Ausland) und bin wieder hier im Forum gelandet. Ist wohl die altbekannte Ricambi Weiss Halbschale.
Habe bereit mit Dani gemailt. Speichenräder sind geil, aber ich werde die Comstars verwenden (langsam gefallen mir die ganz gut).
Im Kopf ist mein Umbau schon fast fertig (bis auf kleine Details), aber zuerst muss ich mal die Kiste lauffertig machen und dann umbauen.
Ich freu mich schon richtig drauf und habe ja Zeit, da neben den beiden Racern noch ein Alltagsmopped rumsteht.
Schöne unfallfreie Saison
recycler
old's cool!
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Gute Entscheidungrecycler hat geschrieben:
aber ich werde die Comstars verwenden (langsam gefallen mir die ganz gut).

Unlackiert

Lackiert

Gleich gibt es wieder

Zu deinen 45° Bögen: Ich würde die 21° nehmen, die Endtöpfe auf den Fotos der CX sind alle ohne Bögen montiert und auch vom Anschluss gerade!
Wenn du da jetzt ein 45° bogen verbaust gehen die schon fast Richtung 75° nach oben
Gruß Marko
- recycler
- Beiträge: 1351
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
@Marko: Die schwarz lackierten Sterne schauen mega aus und auch der Umbau ist sehr gelungen! Klasse Arbeit.
Hatte bisher die Felgen immer komplett lackiert, aber diesmal werde ich es wohl genauso machen. Kommt richtig gut.
Danke für das Foto.
Gibts irgendwo die 21 Grad Bögen plud+play?
Ciao
recycler
Hatte bisher die Felgen immer komplett lackiert, aber diesmal werde ich es wohl genauso machen. Kommt richtig gut.
Danke für das Foto.
Gibts irgendwo die 21 Grad Bögen plud+play?
Ciao
recycler
old's cool!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19452
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Ich denke auch, dass 45 Grad zu viel sind.
21Grad Bögen gibt es, wie ich oben schon geschrieben habe, im Kickstarter-Shop.
...Du lässt Dich ja ganz schön bedienen hier.
Lackierte Comstars können auch so aussehen:
...Aber Vorsicht: Das passt mit den Bremsscheiben so normalerweise nicht zusammen. Das ist die Renngülle, mit der Patrick Sauter, Chefredakteur der MO, auf dem BNB 2016 gefahren ist. Die überholten Bremssättel und Bremsscheiben hat er damals von mir bekommen. Dabei haben wir dann festgestellt, dass die Scheiben an den Muttern der alten Felgen anstoßen.
Wegen der Kürze der bis zum Rennen noch verfügbaren Zeit und weil er mich nachts um 3 nicht anrufen wollte, hat Patrick die Scheibe auf der Rückseite etwas abgedreht.
Mit diesen Scheiben hätte es gepasst. Das wusste ich aber bis dahin noch nicht:
21Grad Bögen gibt es, wie ich oben schon geschrieben habe, im Kickstarter-Shop.
...Du lässt Dich ja ganz schön bedienen hier.

Lackierte Comstars können auch so aussehen:
...Aber Vorsicht: Das passt mit den Bremsscheiben so normalerweise nicht zusammen. Das ist die Renngülle, mit der Patrick Sauter, Chefredakteur der MO, auf dem BNB 2016 gefahren ist. Die überholten Bremssättel und Bremsscheiben hat er damals von mir bekommen. Dabei haben wir dann festgestellt, dass die Scheiben an den Muttern der alten Felgen anstoßen.
Wegen der Kürze der bis zum Rennen noch verfügbaren Zeit und weil er mich nachts um 3 nicht anrufen wollte, hat Patrick die Scheibe auf der Rückseite etwas abgedreht.
Mit diesen Scheiben hätte es gepasst. Das wusste ich aber bis dahin noch nicht:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Danke für die Blumen, die Felgen sind grün wie der Lacksatz (sieht man aber auf dem Bild nur nicht
) Heute würde ich Kleinigkeiten wie z.B. das abgesägte Heck etwas anders gestalten.
Bögen gibt es z.B. hier ob da was p+p passt weiß ich aber nicht und du musst das einfach mal nachmessen(Durchmesser). Die Töpfe auf dem letzten Bild sind eigentlich für eine Bonneville also könnten die Bögen passen, aber genau weiß ich das maß nicht mehr.
Bremsleitungen habe ich auch 2 Einzelleitungen verbaut, dass ist wie alles im leben reine Geschmacks und Glaubenssache


Bögen gibt es z.B. hier ob da was p+p passt weiß ich aber nicht und du musst das einfach mal nachmessen(Durchmesser). Die Töpfe auf dem letzten Bild sind eigentlich für eine Bonneville also könnten die Bögen passen, aber genau weiß ich das maß nicht mehr.
Bremsleitungen habe ich auch 2 Einzelleitungen verbaut, dass ist wie alles im leben reine Geschmacks und Glaubenssache

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19452
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Die Links kommen mir doch irgendwie bekannt vor.
Was Deine Bremsleitungen betrifft, da kann ich auch noch diese Fotos anbieten:
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass Du aus optischer Sicht damit nicht wirklich punkten kannst. Auch technisch gibt es keine Gründe, die für diese Lösung sprechen könnten. Die Luft steigt nach oben. Ob sie dabei durch den Verteiler muss oder nicht, ist ihr wurscht.
Es ist und bleibt eine Geschmacks- oder Preisfrage. Die 2teiligen sind halt auch billiger. Unten rum, bis zur unteren Gabelbrücke, kann man sie genau so verlegen wie die 3teiligen bis zum Verteiler. Im Bereich des Lenkkopfes und zum Lenker hin aber würde mich die doppelte Leitungsführung stören. Und ganz besonders am Anschluß der Bremspumpe.
.

Was Deine Bremsleitungen betrifft, da kann ich auch noch diese Fotos anbieten:
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass Du aus optischer Sicht damit nicht wirklich punkten kannst. Auch technisch gibt es keine Gründe, die für diese Lösung sprechen könnten. Die Luft steigt nach oben. Ob sie dabei durch den Verteiler muss oder nicht, ist ihr wurscht.
Es ist und bleibt eine Geschmacks- oder Preisfrage. Die 2teiligen sind halt auch billiger. Unten rum, bis zur unteren Gabelbrücke, kann man sie genau so verlegen wie die 3teiligen bis zum Verteiler. Im Bereich des Lenkkopfes und zum Lenker hin aber würde mich die doppelte Leitungsführung stören. Und ganz besonders am Anschluß der Bremspumpe.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Das kommt davon wenn man nicht vorher auf aktualisieren drückt und man das Thema schon offen hatte weil man zwischendurch auch mal arbeiten muss
Nimm die Links von Ralf, der weiß was er schreibt wenn es um die Gülle geht

Nimm die Links von Ralf, der weiß was er schreibt wenn es um die Gülle geht

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19452
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Passiert mir auch manchmal, wenn es etwas länger dauert, bis der Beitrag fertig ist.
@Michael:
Nimm lieber die von Marko. Die sind frischer.
.

@Michael:
Nimm lieber die von Marko. Die sind frischer.

.