forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki Z1R Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von z400Berlin »

Moin Leute,

ich habe gerade den in meiner EGLI eingebauten Motor geöffnet und es kommen ein paar Fragen auf, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Ist es ein Z1R Motor? Motornummer: KZT00DE01335

Von innen sieht er soweit super aus. Die Kolben sind nicht original, haben aber 71 mm Durchmesser.
Dass müssten doch Wisecokolben sein oder? Verdichtung 10,25 : 1?
Welche Kopfdichtungen nehme ich da am Besten? Geteilte, die durchgehenden von Wiseco, Moriwaki? Drin waren scheinbar welche von Moriwaki.

Habe Yoshimura Nockenwellen drin, Bezeichnung POPY und als Zahl nur eine 2. Weiß einer deren Steuerzeiten und Ventilhub? Kann mir jemand gute Einstellwerte geben? Ich will sie auf verstellbare Nockenwellenräder und RS34 Vergaser umbauen. Fürs Ausatmen hat sie schon eine sehr durchlässige 4 in 1 von Scheibel.

Gibts allgemeine Tips, für den Motor? Ich hab scheinbar gutes Materaial und kenn mich nur mit meiner kleinen z400 richtig gut aus :cry:
Welche Händler haben gutes Material? Bikeside, Z-Fever.......?

Fragen über Fragen.

Danke schon mal im Voraus.
Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von z400Berlin »

Schubs...

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von Troubadix »

Ulf Penner fällt mir bei alten Kawas noch ein.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ralf,

über die Kawa-Four-Foren müssen sich doch Empfehlungen bekommen lassen.

Ansonsten kann ich dir schon mal Roland Lenden in Oberursel (bei Frankfurt) empfehlen.
http://www.lenden.de/
Er kennt diese Motoren und Maschinen in- und auswändig.
Eine EGLI mit solch einem Motor wird ihm sicher gut gefallen ;)

Ein Freund von mir ist Engländer und schwärmt von diesen Jungs, besonders über ihr Teilelager:
https://www.z1enterprises.com/
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von z400Berlin »

Danke für die Tips :grin:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2113
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo,

guck mal unter www.kawasaki-z.de. Die Jungs da sind echt fit..

Bin da auch unterwegs.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von z400Berlin »

.daumen-h1:

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von Schmorbraten »

Da bist Du schon wirklich gut aufgestellt, mit dem Zeug was es damals gab, 120 PS bestimmt. Passend zum Fahrgestell halt.

Gruß Lutz
Ne, ich hab keine Lust

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawasaki Z1R Motor

Beitrag von Troubadix »

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics