forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1317
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von recycler »

Ich denke Gabel und Felgenspeichen werde ich schwarz glänzend lackieren, aber in 'Wagenfarbe' schaut das auch gut aus.

Danke für die Links.

Mache mich später mal an die Elektrik.....

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1317
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von recycler »

Habe heute die Krümmer poliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese hinten doppelwandig bzw. mit einem Innenrohr sind (siehe Bilder).

Angestempelt ist aber nichts drauf. Ist das die 50, 34 oder 27 PS-Version? Meine Gülle hat einen neuen Motor bekommen und ich möchte die korrekte Leistung gleich eintragen lassen. Vergaser ist die VB36A-Version sprich 50PS).

Ach ja, und wenn jemand noch ein Bild vom Hauptständer eingebaut zusammen mit dem Bremslichtschalter (Bremshebelseite hat), würde mir das sehr helfen, da bei mir Teile fehlen.

Danke

recycler
krümmer1.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von f104wart »

Die Krümmer sind alle doppelwandig, egal ob 20 oder 37 kW. Das soll verhindern, dass sie blau anlaufen.

Deine Krümmer sind "offen", das erkennst Du am unteren Foto. Ob sie sehrienmäßig so sind oder aufgebohrt, das kann man so nicht sehen.

Die Stempelung ist unten, bevor der Krümmer in den Sammler geht. Wenn dort nichts ist, dann sind es nachgefertigte Krümmer aus dem Zubehör. Die gibt es, soweit ich weiß, nur offen.

Was steht denn in den Fahrzeugpapieren?

.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1317
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von recycler »

Danke für den Hinweis Ralf. In den KFZ-Papieren ist noch der alte Motor drin (der Vorbesitzer hatte zum Neuaufbau der Gülle einen anderen Motor besorgt - kann den guten Mann aber leider nicht mehr fragen, da dieser verstorben ist - seine Honda-Sammlung ist erste Sahne, auch mit richtigen Exoten).

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von f104wart »

Der Motor ist doch scheißegal. Die haben alle 50 PS.

Wichtig ist, was ist in den Papieren als Leistungsangabe eingetragen ist. Wenn da schon 37 kW drin stehen, kannst Du einbauen, was Du willst.

.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1317
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von recycler »

Ja der Güllemotor hat immer 50 PS,. währenddessen z.B. die CB/CM 400 Twins oder der XBR-Single über die Nockenwelle gedrosselt wird, was Leistungssteigerung bzw. Drosselung schwieriger macht.

Bin aber froh, dass es bei der Gülle so ist.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von Güllenpumper »

Meine CX500C ist damals aus GB importiert worden, 50PS-Maschine.
Habe keine Stempelung auf den Krümmern!
Ist definitiv orginal so, hab sie mit 22.000km im top-Orginalzustand für 900€ gekauft.
2005...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Honda hat sich seinerzeit bei den 27PS-Drosselungen der verschiedenen Modelle sehr viel Mühe gegeben.
Bei der CX500 sind davon aber nur Vergaser und Auspuffkrümmer betroffen, daher sind alle Motoren gleich und leisten bei entsprechender "Peripherie" 50 PS.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von BerndM »

Hallo Michael,
Kleine Korrektur. HONDA hat sich bei der 27 PS Drosselung sehr viel Mühe gegeben. Richtig ist das in die Krümmer im oberen Bereich eine Reduzierblende eingeschweißt ist. die Reduziert die Leistung und wirkt ab ca. 6.000 U/min.
Die Bemühung bei den Vergaser beinhaltet im Wesentlichen die Stempelung der Gehäuse.
Nebenbei eine leicht schlankere Düsennadel in der 27 PS Variante. Leistungsmäßig kann kein wesentlicher Einfluss nachgewiesen werden.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum

Beitrag von f104wart »

Leistungsmäßig nicht, aber die schlangere Nadel bewirkt, dass der Motor etwas fetter läuft und damit die Auslaßventile gekühlt werden. Die werden nämlich durch die Drossel thermisch stärker belastet und könnten ohne diese Maßnahme verbrennen.

Im Umkehrschluß bedeutet das, dass man die 27 PS-Vergaser problemlos mit offenen Krümmern fahren kann.

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics