Ich hab auf meine Einwegspritze einen Schlauch bzw. die Düse von einer Dose Bauschaum per Heißklebepistole drauf geklebt. Null Problemo.
Tank unterlegt so das der Saft in einer Ecke steht und dann abgezogen.
Für den Rest dann ein altes Bettlaken in den Tank reingedrückt, Tank mehrmals gewendet und das Laken wieder raus.
Da der Tank geschweißt werden musste, mit 100° heißem Wasser, in dem Zitronensäure gelöst war, befüllt, 24 Stunden stehen lassen, mit Natron neutralisiert, Wasser ausgekippt, Rest mit der Spritze raus und dann wieder das Laken.
Danach hab ich den Tank über meinen Werkstattofen gelegt und die Wärme hat den Rest erledigt.
Immer schön nach meinem Lebensmotto: "Lieber faul als dumm!"
