Hey,
ich sehe immer mehr diese Beschrifteten Jacken. Was hat es damit auf sich? Kommt das noch von früher oder ist das eine Erfindung der Neuzeit?
Hat das schon einer von euch gemacht? Welche Farbe nimmt man da wohl am Besten? Gummifarbe?
Ich finde das eigentlich ziemlich cool.
Beispielhaft noch ein Bild von dieser Quelle: http://americanleatherjacket.com/One-Fo ... her-Jacket

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lederjacke gestalten o. beschriften
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Lederjacke gestalten o. beschriften
Zuletzt geändert von blatho am 14. Mär 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen können.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Lederjacke gestalten o. beschriften
Servus Butsch,
das haben die Jungs in den 50ern und 60ern schon gemacht, sogar noch etwas exzessiver als man es heute vielleicht manchmal sieht. Zum einen war das um evtl. Gangzugehörigkeit zu zeigen, oder eben einfach nur Slogans und "flotte Sprüche". Dass es das schon "ab Werk" gibt, ist eine Marketingmasche. Wie die das früher gemacht haben?! Am Einfachsten weißer Lackstift, haltbarer wäre aber Lederfarbe. Mit dem Stift bekommt es halt auch schnell den angesagten Used Look
Gruß,
Andreas
das haben die Jungs in den 50ern und 60ern schon gemacht, sogar noch etwas exzessiver als man es heute vielleicht manchmal sieht. Zum einen war das um evtl. Gangzugehörigkeit zu zeigen, oder eben einfach nur Slogans und "flotte Sprüche". Dass es das schon "ab Werk" gibt, ist eine Marketingmasche. Wie die das früher gemacht haben?! Am Einfachsten weißer Lackstift, haltbarer wäre aber Lederfarbe. Mit dem Stift bekommt es halt auch schnell den angesagten Used Look

Gruß,
Andreas
Re: Lederjacke gestalten o. beschriften
Edding 750 geht, spezielle Lederfarbstifte auch.
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Lederjacke gestalten o. beschriften
Okay danke euch! Ich werde es wohl einfach mal probieren müssen...