forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
MotoXIII
Beiträge: 158
Registriert: 8. Sep 2015
Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
Wohnort: Heidelberg

Re: Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Beitrag von MotoXIII »

Kleines Update: Mein Lackierer meinte, es gäbe einen Haftungsvermittler den man zwischen Werkstück und Klarlack aufträgt. Damit soll der Klarlack dann sogar auf Chrome halten. Ich soll den Tankdeckel so weit fertig machen und ihn ihm dann bringen. Ich denke bis Ende der Woche sollte ich ein Ergebnis haben.

Gruß Domenic

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Beitrag von Marlo »

Ich war letzte Woche mit teil polierten Felgen bei meinem Lackierer, ich brauchte nur den Lackcode des Felgenstern´s da hat er mir auch von diesem Haftvermittler erzählt (ohne ihm darauf angesprochen zu haben). Das Zeug soll wirklich Spitze sein und selbst Chrom stell ohne anschleifen kein Problem dar.

Jakop
Beiträge: 166
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1979
Wohnort: Köln

Re: Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Beitrag von Jakop »

Ne Glatte Oberfläche kann auch vor Korrosion schützen.
Wenn du den polierst, kann schon sein, dass das hält.

Ich habe das Gefühl, dass der Deckel aus rostfeiem Material ist (Alu?).
- Er liegt bei mir schon bald ein Jahr abgeschliffen im Keller und da ist noch nichts dran! ^^

Besten Gruß,

Jakop

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Beitrag von Oette »

Lustige Diskussion hier, sehr amüsant. Halt den Magnet dran und schon kommt die Erleuchtung: Es ist verchromter Stahl.

Ich hab denselben Deckel auf meiner damals lackiert gehabt, direkt zum Galvanisierbetrieb meines Vertrauens gegangen und für 10 Euro NEU verchromen lassen.

Die 10 Euro kann man getrost auch in sämtliche Konservierungsmittelversuche investieren, die Wahrscheinlichkeit von Frust und weiteren fehlschlagenden Versuchen ist aber groß. Also nicht überlegen, neu verchromen, pflegen und für die nächsten 20 Jahre glücklich sein (bei Indoor-Lagerung) :fingerscrossed:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Beitrag von f104wart »

Lustige Diskussion hier, sehr amüsant.
Ja, Otte, da hast Du allerdings Recht! .daumen-h1: :lachen1:

.

Benutzeravatar
MotoXIII
Beiträge: 158
Registriert: 8. Sep 2015
Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
Wohnort: Heidelberg

Re: Tankdeckel CX 500 polieren oder klarlacken?

Beitrag von MotoXIII »

Hallo zusammen,
Da einige hier meinen, dass ich den Deckel verchromen lassen soll, scheinen sie meine Absicht nicht verstanden zu haben. Ich will ein eher rohes finish haben und ihn auf keinen Fall verchromen!! Nächste Woche sollte der Deckel fertig sein, dann sehe ich das Ergebnis. Danach wird die Zeit zeigen, ob die Methode mit dem Haftvermittler klappt oder nicht.

Gruß Domenic

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik