forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12370
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von sven1 »

Mir gefällt das Alu Natur zu dem vielen Schwarz am Motorrad.
.daumen-h1: .daumen-h1:

Am besten schön polieren, dann hast du Ruhe vor dem permanenten Nacharbeiten. Außerdem fände ich das glänzende Alu gut passend zu dem glänzenden Schwarz.

Weiter so, ich bleibe gespannt.

Grüße

Sven
Zuletzt geändert von grumbern am 11. Mär 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: quote tag repariert
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Niclas
Beiträge: 8
Registriert: 15. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki KZ440 LTD, Bj.81

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Niclas »

Hi,
ich weiß nicht ob ichs überlesen hab oder ob es nicht im Text steht, aber welche Federbeine und in welcher länge hast du denn verbaut?
Ich selbst hab eine Kawasaki KZ 440 LTD die ich etwas höher legen möchte, denke da so an 4-5cm. Wär cool wenn du mir ein bisschen weiterhelfen kannst!

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

Das wurde noch nicht erläutert. Groß äußern möchte ich mich auch noch nicht dazu, solange es nicht von offizieller Stelle eingetragen wurde.

Was ich sagen kann, sie sind von YSS und passen von der Federhärte /-ansprechverhalten sehr gut zur Telegabel / Motorrad.
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Niclas
Beiträge: 8
Registriert: 15. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki KZ440 LTD, Bj.81

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Niclas »

Sagst du mir trotzdem wie lang die sind? .daumen-h1:

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

Bild

Es gibt Neuigkeiten - aber nichts gescheites... der Abbeizer ist Rotz - morgen kommt Ameisensäure zum Einsatz. [emoji36]
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von hawkm0untain »

Ohhh, aber Bremssattellack ist doch bestimmt auch kein "normaler" Lack oder?!
Wird man vielleicht ums strahlen nicht rum kommen?! :dontknow:

Aber echt ne geile Lampenmaske, TOP!!! .daumen-h1: :respekt:
Gruß :prost:

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: RE: Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

hawkm0untain hat geschrieben:Ohhh, aber Bremssattellack ist doch bestimmt auch kein "normaler" Lack oder?!
Wird man vielleicht ums strahlen nicht rum kommen?! :dontknow:

Aber echt ne geile Lampenmaske, TOP!!! .daumen-h1: :respekt:
Gruß :prost:
Wo ich erstaunt bin ist - das der Bremssattel schon gut ausschaut nachn zweiten mal. Der Rest ist unbeeindruckt vom Abbeizer [emoji34]

Morgen seh ich weiter
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17315
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von grumbern »

Grüneck Power, löst selbst Pulverbeschichtung...

Benutzeravatar
Bucki
Beiträge: 150
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: MZ ES 150/1 Bj. 72, Simson S50 B1 Bj. 77, Yamaha XJ 550 Bj. 81, Yamaha XTZ 750 3LD Bj. 93
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Bucki »

Also die Lampenmaske begeistert mich auch richtig, seh ich so zum ersten Mal und muss sagen, dat jefällt!
UND! Schöne Simme. .daumen-h1: Bin zwar eine ganze Ecke jünger wie du, aber auch ich weiß das gute Stück DDR Geschichte sehr zu schätzen! ( Selber hab ich eine S50B1 Bj 77 )

Grüße,
Bucki
- "Hast du Hammer, Zange und Draht, kommste bis nach Leningrad."

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: RE: Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

grumbern hat geschrieben:Grüneck Power, löst selbst Pulverbeschichtung...
Kommt mir nicht so vor...
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics