forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
Bi3m3r
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mär 2017
Motorrad:: Z400J (1983)
Wohnort: LDK

Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis

Beitrag von Bi3m3r »

Hallo Gemeinde,

mein Name ist Florian / Bi3m3r und komme aus dem Lahn Dill Kreis.

Habe mir mit 15 Jahren einen neuen Roller, von meinem Konfirmationsgeld, gekauft. Natürlich auf 25km/h gedrosselt.
Mit 16 Jahren habe ich dann den richtigen Roller Führerschein gemacht und sofort auf ca. 45km/h entdrosselt. Ich bin damit immer und überall mit hingefahren, auch im Winter bei Schnee in die Schule.
Als ich den Roller dann mit 18 Jahren wegen Autokauf verkauft hatte waren knappe 18.000km auf der Uhr. Im nachhinein betrachtet habe ich doch einige Stunden auf ihm verbracht. :grinsen1:
Habe den Motorrad Schein ein Jahr nach dem Auto Führerschein gemacht. Wollte mir auch grade ein Motorrad kaufen doch dann bin ich doch erst noch von Zuhause ausgezogen. Kurz drauf habe ich mein Auto geschrottet, somit musste da erst ein neues her. Einige Jahre darauf habe ich mir ein eigenes Haus gekauft und letztes Jahr habe ich geheiratet. Somit ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um sich noch einmal ein Zweirad zu kaufen.

Beruflich habe ich Mechatroniker in der Industrie gelernt. Ein paar Jahre als Abteilungsschlosser gearbeitet. Später dann durch Zufall in die Anwendungstechnik gerutscht wo ich für Produktteste einen Roboter Programmierte. Aktuell bin ich für einen bestimmten Produktbereich Projektleiter in F&E und QS Ansprechpartner bei einem größeren Schleifmittelhersteller. Da mir ein wenig das schrauben und tüfteln gefehlt hat habe ich mich Privat mit dem Thema 3D Druck & CAD Konstruieren beschäftigt. Dieses macht mir sehr viel Spaß und der Anwendungsbereich ist endlos. Mittlerweile ist dies sogar als Nebengewerbe angemeldet, finde es immer wieder sehr interessant aus welchen Bereichen einige Anfragen kommen.

Jetzt mal zurück zum Thema Motorrad :grin: Habe mir dann einige Maschinen angesehen, eine Rennmaschine kam mir von Anfang an nicht ins Haus, mir haben schon immer die Naketbikes gefallen. Mein Ziel ist es nicht cool mit modifizierten Knieschleifern schöne Funken in den Kurven zu erzeigen. Ich möchte einfach nur gemütlich am WE oder nach der Arbeit meine Runden drehen und auch was von der Landschaft sehen. Ist vielleicht in meinem Alter noch nicht so ganz üblich, zumindest wenn ich mich in meiner Umgebung umschaue. Auch wenn ich sehr Technik interessiert bin finde ich die neuen Maschinen ein wenig zu futuristisch.

So bin ich durch Zufall diese Woche an eine alte Kawa Z400J gekommen. Werde Sie am WE abholen. Habe vor alle Flüssigkeiten / Filter zu wechseln. Eine neue Batterie muss rein ggf. neue Kerzen. Dann mal sehen wie sie läuft und schnellst möglich zum TÜV. Aktuell ist (auf dem ersten Blick) alles noch im Originalzustand und soll noch mit 27PS laufen. Möchte diesen Sommer erst einmal zum fahren nutzen und nur kleinere Anbauteile ändern so dass sie immer Fahrbereit bleibt. Kommenden Winter möchte ich sie dann einmal von Grund neu aufbauen. Werde dazu auch noch einen Beitrag in der Garage eröffnen :wink: . In welche Richtung es geht weiß ich noch gar nicht wohl so cafe racer / scrambler. Habe hier schon einige tolle Motorräder gesehen und habe richtig Lust meins Individuell anzupassen .daumen-h1: . Handwerklich geschickt bin ich, auch wenn mit die Erfahrungen in diesem speziellen Bereich noch fehlen. Doch in bin zuversichtlich das ich es mit euer Hilfe hinbekomme :)

Der Beitrag ist doch etwas länger geworden als erst gedacht :stupid:
Freue mich auf die ersten Diskussionen, Hilfestellungen und Erfahrungen von euch allen. Vielleicht sieht man sich dann auch einmal :prost:

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis

Beitrag von Troubadix »

Hallo aus der Nachbarschaft, von Limburg in den LDK ist es ja nicht soweit, und auch Moppedtechnisch liegen wir nicht soweit aueinander, eine Z400J steht auch in meinem Keller noch rum...

27PS???

Ich habe selbst 2 Vergasersätze, ein weiterer User mit einer 400J hatte seine letztens auch abgemacht und bisher hatte keiner von uns die Drosseln im vergaser drin, also achte mal bitte drauf wenn du deine mal abmachst, im vorderen Teil sollten Alu Halbmonde mit einem Stift Quer gesichert drin sein, wenn nicht läuft die bereits mit 40/43PS, eine Freigabe für die offene Version bekommst du flott bei Kawasaki, oder PN mich mal an und gib mir mal deine Email Adresse, dann helfe ich dir da weiter...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Das ist mal ne amtliche Vorstellung. .daumen-h1:
Viel Spaß hier und mit der Z!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik