forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
gabriele
Beiträge: 2
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: noch keines

Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von gabriele »

Hi,

welche Maschine wird im Polizeiruf benutz:
Bild
Bildquelle http://tatort-fans.de/polizeiruf-110-eine-andere-welt/

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von mrrowin »

der hat aber nen Fuhrpark.. hier mit ner Schwalbe unterwegs!
http://tatort-fans.de/wp-content/upload ... lt-_09.jpg

Benutzeravatar
RolandoRacingkaro
Beiträge: 43
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Verschiedenes aus Italien und England

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von RolandoRacingkaro »

Sieht aus wie eine Ural!?

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von mrrowin »

ansonsten vielleicht Dnepr oder Chang Jiang?
Oder halt BMW...
Rätselraten ;-)

fjugend
Beiträge: 9
Registriert: 14. Aug 2013
Motorrad:: Honda CB 250 G, Adler M200, Z44o

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von fjugend »

das ist eine BMW !

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von north »

nein, ist ne Dnepr Ural oder Chan Jiang, BMW hat oben keine Stösselcover sonder unten, und nicht so eckige Ventildeckel.


Gruß
aus Kiel

North

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von frm34 »

Das ist ne Ural.
Dnepr ist kaum wahrscheinlich, denn die wird nicht mehr gebaut. Die Experten in der Russenszene könnten genau sagen, welches Modell.
Hilfreich ist auch eine Ansicht von der Seite - an der Form der Schwinge sieht man dann schnell ob Dnepr oder Ural.

Aber bei ner Filmproduktion ist wohl wahrscheinlicher, die setzen ein regulär kaufbares Produkt ein und das wäre ne Ural.
Eine Chang ist es nicht. Der Seitenventiler der Chang hat keine Ventilköpfe nur Zylinderdeckel und der OHV der Chang hat rundere Ventildeckel, Außerdem hat die Maschine eindeutig vorne ne Schwinge - und es ist soweit ich das sehen kann die Schwinge von ner Ural - Changs haben vorne in der Regel Teleskopgabeln

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von Winnecaferacer »

Guten Tag .ich glaube für eine Ural ist das Motorrad noch zu jung?? Eine BMW, das glaube ich auch nicht so richtiger? Da kann ich nur sagen,Harry, Hol schon mal den Wagen .Derrick. :oldtimer:

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von Winnecaferacer »

Ich lege mich fest .eine BMW aus den 60er . Richtig oder falsch? :dontknow: :?: tschüs w.m.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Polizeiruf -> gesucht wird Maschine

Beitrag von frm34 »

Falsch Winnie! :mrgreen:

Ne Ural kannste doch fabrikneu immer noch kaufen und die sieht dann eben genau so aus, wie auf dem Bild.
Mittlerweile haben die nen 40 PS OHV Boxer mit Herzog-Stinrrädern und sogar nen Anlasser, Brembo Scheibenbremse vorne (was ein Austausch der Räder nicht mehr möglich macht, aber natürlich die Bemsleistung verbesser), durchweg FAG-Kugellager, Bosch Elektrik und und und.
Billig sind neue Urals nicht mehr und man versucht, die Qualität zu steigern.
Es wird wohl sogar an Einspritzungsmotoren gearbeitet...

Das generelle Konzept des Motors und des fahrzeuges ist natürlich von gestern - aber genau deswegen fährt man ja sowas!
:D


Es gibt aber wohl unterschiedliche Maschinen!
Siehe hier:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-159 ... 9-qdnw.jpg
Das ist eindeutig ein Seitenventiler mit Teleskopgabel und hochgezogenem Schutzblech.
Aber Vollnaben und auch Beiwagenleuchte und Rahmen sehen nach Dnepr aus, die runden tiefgezogege Schutzbleche deuten auch darauf hin. Lenkungsdämpfer und Bremshebel (Innenzughebel) sind auch anders als auf der Maschine des ersten Bildes...
Viele Teile von Ural, Dnepr und Chang lassen sich aber fast plug & play tauschen, eine eindeutige Identifizierung der Maschine ist so selten oder nur schwer möglich, da bei einer entsprechend langen Historie auch vieles verbaut wurde, was eben verfügbar war- auch in den Papieren steht dann viel Mist.

Wer weiß, wieviele Motorräder das Fimrteam hat?
:wink:
Zuletzt geändert von frm34 am 23. Aug 2013, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics