Hallo Leute,
ich fahre eine KZ 440 LTD, Bj. 81. Da die Federbeine ziemlich ausgelutscht sind möchte ich diese gerne tauschen. Da mir die Sitzposition sowieso ein wenig zu tief ist würde ich gerne etwas längere Federbeine einbauen um das Heck so ein bisschen zu erhöhen und gleichzeitig ein sportlicheres Fahrverhalten zu schaffen. Gedacht hab ich an 4-5cm. Die Stoßdämpfer jetzt sind 330mm lang.
Gefunden habe ich im Internet folgendes:
https://www.motorsportgoetz.com/Federbe ... ctquestion
Laut Link zur ABE in der Beschreibung für mein Motorrad geeignet, was mich allerdings verunsichert ist, wenn ich die Beinchen google bekomme ich sie als Ersatz für Honda CB500 angezeigt.
http://www.ebay.de/itm/Federbeine-360mm ... SwnHZYV-H0
Bei denen bin ich mir unsicher weil Roller dabei steht, allerdings sind die mir auch etwas zu kurz.
Was meint ihr denn dazu? Habt ihr schon Erfahrungen oder andere Ideen?
LG Niclas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Viele Kawasakis haben die gleiche Federbeinaufname 10/14mm, aber 40mm (und mehr) länger dürfte Probleme geben, ich würde mal ein Dummi bauen (Holzlatte oder edel Stück Stahlrohr) und ersteinmal sehen wo du da rauskommst.
Zephyr 750 liegt bei 345mm, ZRX 1100/1200 bei 360mm, letztere hat aber die Feder Tief unten sitzen und geht sicher kaum am Kettenblatt vorbei.
Z400J/Z500/Z550
Z750 (Vierzylinder) ggf davon mal was zum Testen organisieren...
Troubadix
Zephyr 750 liegt bei 345mm, ZRX 1100/1200 bei 360mm, letztere hat aber die Feder Tief unten sitzen und geht sicher kaum am Kettenblatt vorbei.
Z400J/Z500/Z550
Z750 (Vierzylinder) ggf davon mal was zum Testen organisieren...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Ich werd mal nen Test machen.
Du meinst also eher gebrauchte, längere von ner Z750 oder so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du meinst also eher gebrauchte, längere von ner Z750 oder so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Ich denke daran das du evtl mal ungefähr deine Heimatregion einträgst und sich evtl einer findet der dir mal 2 Federbeine zum antesten leiht...
...sonst kaufst 5x bis was dabei ist, und denk dran, selbst "Moderne" Zephyr Federbeine können 25 Jahre alt sein, also wenns nicht bekannt ist was die teile noch taugen lieber mal was an geld in die Hand nehmen...
http://www.yss.co.th ist eine gute Quelle für Federbeinlängen, und gut sollen sie auch noch sein.
Troubadix
...sonst kaufst 5x bis was dabei ist, und denk dran, selbst "Moderne" Zephyr Federbeine können 25 Jahre alt sein, also wenns nicht bekannt ist was die teile noch taugen lieber mal was an geld in die Hand nehmen...
http://www.yss.co.th ist eine gute Quelle für Federbeinlängen, und gut sollen sie auch noch sein.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Hallo Niclas,
bevor du dich auf der Suche nach neuen längeren Dämpfern machst, muss ich dir sagen dass es nicht so einfach Plug & Play geht.
Der Grund ist die Aufnahme der Sozius Rasten/ Auspuffhalter.
Bei längeren Dämpfern schlägt deine Schwinge an dem Schraubenkopf/Mutter der Rasten an!
Das habe ich leider selber erfahren müssen als ich bei meiner Z400 länger Dämpfer eingebaut habe.
Ich habe die Aufnahme etwas mit der Flex dünner gemacht und von hinten anstatt einer Maschinenschraube nun eine Schloss Schraube genommen da der Kopf nicht so stark aufträgt.
Es sind jetzt Dämpfer von einer Z1/Z900 verbaut.
Es fährt sich allerdings auch recht straff mit dem Dämpfer, da die Z1/Z900 nun auch mal eben locker 80kg mehr auf den Hüften hat.
Evtl. ist bei der LTD mehr Platz an der Schwinge.
Bau doch einfach mal die Dämpfer aus und lass die Schwinge ab. Dann siehst du ja ob da was anschlägt.
bevor du dich auf der Suche nach neuen längeren Dämpfern machst, muss ich dir sagen dass es nicht so einfach Plug & Play geht.
Der Grund ist die Aufnahme der Sozius Rasten/ Auspuffhalter.
Bei längeren Dämpfern schlägt deine Schwinge an dem Schraubenkopf/Mutter der Rasten an!
Das habe ich leider selber erfahren müssen als ich bei meiner Z400 länger Dämpfer eingebaut habe.
Ich habe die Aufnahme etwas mit der Flex dünner gemacht und von hinten anstatt einer Maschinenschraube nun eine Schloss Schraube genommen da der Kopf nicht so stark aufträgt.
Es sind jetzt Dämpfer von einer Z1/Z900 verbaut.
Es fährt sich allerdings auch recht straff mit dem Dämpfer, da die Z1/Z900 nun auch mal eben locker 80kg mehr auf den Hüften hat.
Evtl. ist bei der LTD mehr Platz an der Schwinge.
Bau doch einfach mal die Dämpfer aus und lass die Schwinge ab. Dann siehst du ja ob da was anschlägt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Danke für den Tipp! Das muss ich auf jeden Fall überprüfen.
Hast du die Änderung eintragen lassen? Oder gibts da Probleme weil die Stoßdämpfer nicht für das Motorrad gebaut wurden?
Hast du die Änderung eintragen lassen? Oder gibts da Probleme weil die Stoßdämpfer nicht für das Motorrad gebaut wurden?
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Das hat noch nie einer bemerkt
Sind doch klassische original Kawasaki Dämpfer.

Sind doch klassische original Kawasaki Dämpfer.
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Da haste recht[emoji6]
Hab grade nach gesehen, hab zu allen Seiten genug Platz, da sollte der Schwinge nix in die Quere kommen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab grade nach gesehen, hab zu allen Seiten genug Platz, da sollte der Schwinge nix in die Quere kommen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Wie lang sind denn die Dämpfer?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Kawasaki KZ 440 LTD längere Stoßdämpfer
Die sind 350 lang wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.