forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen selbst gebaut??

Beitrag von f104wart »

thechris hat geschrieben:Tolle Arbeit, aber meine so ein kleines Schirmchen!

Welche Materialstärke sollte man so anpeilen? ?
Wenn´s "nur" ein Flyscreen werden soll, reicht bei Alu 1,5 mm, bei Stahlblech 0,8 oder 1 mm.

AL 99 oder Al 99,5 ist zum Dengeln besser (weicher) als AlMg. :wink:

.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen selbst gebaut??

Beitrag von YICS »

f104wart hat geschrieben:...bei Stahlblech 0,8 oder 1 mm.
...mit besonderer Tiefziehgüte.. :salute:

Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

thechris
Beiträge: 101
Registriert: 22. Aug 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 82
Wohnort: Erkelenz

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen selbst gebaut??

Beitrag von thechris »

Danke Ralf!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von f104wart »

YICS hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:...bei Stahlblech 0,8 oder 1 mm.
...mit besonderer Tiefziehgüte.. :salute:
Na ja, bei nem Windscreen, das ja keine allzu große Verformbarkeit fordert, wäre das nicht ganz so entscheidend.

Das beste und billigste ist ein Stück Karosserieblech vom Autoverwerter. :wink:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von f104wart »

In Absprache mit Techeris habe ich die Überschrift geändert und den Begriff "Flyscreen" hinzugefügt.

Da dieser Begriff geläufiger ist, kann der Thread so über die Suchfunktion später besser gefunden werden. :wink:

.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von YICS »

Hi,

Werkstoff 1.0338, ein ST 1403 - DC04 ist ein sehr gutes Blech für die Kaltumformung per Rolle, bzw. das Stauchen oder Strecken. Die Dehnung geht bis über 30% hinaus. Gibt es fast überall im Stahlhandel oder beim Karosseriebauer in beispielsweise 0,75 oder 1mm dicke und verschiedenen Formaten. Ist auch gut schweißbar. Ist erschwinglich und nicht schon lackiert wie ein gebrauchtes Autoblech.

Du kannst aber natürlich auch etwas Material aus einem Kotflügel schneiden. Für die engen Radien und Umschläge im Radhaus und starken Sicken im oberen Bereich der Befestigung ist das höchstwahrscheinlich genau das selbe Material.

Das war aber nicht gemeint... Ralf spezifizierte ja den Begriff "Alu" noch weiter, ich versuchte die Verallgemeinerung "Stahlblech" bezüglich der günstigen Eigenschaften zu konkretisieren...

Also, als Tipp: "Stahlblech..1.0338 DC04, ein Werkstoff mit besonderer Tiefziehgüte...". Damit gelingen Dir einfache aber auch anspruchsvollere Formen.

Gruß und viel Spaß. Mach was draus..

YICS (Blechschlosser)
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von f104wart »

YICS, gibt es denn eine Möglichkeit, so eine runde Sicke am Rand ohne Sickenmaschine herzustellen?

Gerade Sicken kann man ja relativ einfach klopfen. Aber hier müssen wir ja dem Radius folgen.

Zum Beipiel mit einer einfachen Vorrichtung, die man sich mit geringem Aufwand selbst herstellen kann?

.

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von Krami »

Ralf sehr gute Frage, habe ich mir auch schon gestellt. Will mir nicht unbedingt eine Sickenmaschine zulegen
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von PeterPan1986 »

Hier auch meine ÜBERGANGSLÖSUNG bist etwas gescheites her findet. Ist aus einer Ikea Pfanne :D
17439830_10155131181829680_414654400_n(1).jpg
17474631_10155131181984680_2123137591_n.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Lampenmaske / Windabweiserschirmchen / Flyscreen selbst gebaut??

Beitrag von YICS »

@PeterPan

Geile Lösung!!! finde ich echt klasse... .daumen-h1:

@Ralf,

Ich gehe jetzt von einer umlaufenden Sicke mit halbrund Profil wie am Rand einer Starttafel aus.

An einer Sickenmaschine mit Anschlag führt da nicht wirklich etwas vorbei. Die Gleichmäßigkeit bei zeitgleicher Geschwindigkeit ist einfach unerreicht. Und eine Nibbelmaschine mit kurzem Sickenwerkzeug hat auch nicht jeder. Manuell ist es sicher möglich den Vorgang mit einer entsprechend geformten Matrize und einem sauber gerundetem Schlagwerkzeug wie beim Punzen Schritt für Schritt zu erzeugen. Mühselig und sicher schwer Breite und zeitgleich die Tiefe gleichmäßig zu erzeugen.. Ich zweifele daran, dass man ohne viel Erfahrung ein vernünftiges Ergebnis bekommen kann. Am ehesten wäre noch eine kleine Hebelpresse mit kurzer Matrize und kurzem fast rundem Stempel sowie einem Hinteranschlag für die Parallelität eine Möglichkeit wenn man improvisieren müsste..muss man aber auch erst haben..

Aber die meisten Bau-Flaschner haben mehr als ein solches Maschinchen, dazu ein Schild mit Öffnungszeiten an der Türe, sowie eine Kaffee-Kasse.

Klingel doch einfach einmal dort. Wenn das Blech zugeschnitten ist, lacht der Kollege über 10 Minuten Arbeit und den 10er in der Kasse. Vielleicht läßt er Dich auch nach einer kurzen Einweisung selbst ran und Du bekommst das Angebot immer vorbei sehen zu dürfen wenn Du Hilfe mit Blech brauchst...

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics