Hallo zusammen,
meine Name ist Julian und ich bin seit kurzem Besitzer einer CB 250 K2. Da ich über die Suche hier nicht fündig geworden bin, eröffne ich dieses Thema. Falls es schon besprochen wurde, bitte Bescheid geben.
Die CB habe ich mit offenen K&N-Luftfiltern gekauft. Bei der Probefahrt lief sie ok, wenn auch mit Luft nach oben. Nun war sie zum Vergaserreinigen und läuft jetzt gar nicht mehr rund. Deshalb nun meine Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Thema CB 250 K und offenen Filtern? Explizit das Thema Bedüsung? Kann man die 100% einstellen? Welche Bedüsung wäre angebracht?
Freue mich auf Rückmeldung.
Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Beduesung CB 250 K
- Emil1957
- Beiträge: 1181
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Beduesung CB 250 K
Hallo,
ich habe auch ne CB250 (aber B4=K4 mit Scheibe vorn, Bj. 73). Da kommt in Kürze ein 350er Motor rein, den ich mit K&N-Lufis gekauft habe. Die werden aber wieder rückgebaut auf die normalen Lufis (weil das zu dem von mir angepeilten Stil besser passt). Ich könnte bei dieser Gelegenheit mal nachschauen, welche Bedüsung da derzeit drin ist. Ob sich das dann aber so einfach auf den 250er-Motor übertragen lässt, kann ich auch nicht sagen.
Du könnest es aber auch mal im Honda-Board (http://www.honda-board.de) probieren, da gibt es eine eigene Unterrubrik für die klassischen Twins.
Grüße
Emil
P.S. SChau Dir mal diesen Thread an, da wird vom gleichen Problem berichtet:
http://www.honda-board.de/vb/threads/95 ... d-6000-rpm
ich habe auch ne CB250 (aber B4=K4 mit Scheibe vorn, Bj. 73). Da kommt in Kürze ein 350er Motor rein, den ich mit K&N-Lufis gekauft habe. Die werden aber wieder rückgebaut auf die normalen Lufis (weil das zu dem von mir angepeilten Stil besser passt). Ich könnte bei dieser Gelegenheit mal nachschauen, welche Bedüsung da derzeit drin ist. Ob sich das dann aber so einfach auf den 250er-Motor übertragen lässt, kann ich auch nicht sagen.
Du könnest es aber auch mal im Honda-Board (http://www.honda-board.de) probieren, da gibt es eine eigene Unterrubrik für die klassischen Twins.
Grüße
Emil
P.S. SChau Dir mal diesen Thread an, da wird vom gleichen Problem berichtet:
http://www.honda-board.de/vb/threads/95 ... d-6000-rpm
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Re: Beduesung CB 250 K
Alles klar, danke Emil.
Kannst gerne mal Bescheid geben, welche Düsen bei deinem Motor drin sind. Schaden kann die Info ja nicht. Honda-Board werde ich auch mal probieren.
Grüße
Kannst gerne mal Bescheid geben, welche Düsen bei deinem Motor drin sind. Schaden kann die Info ja nicht. Honda-Board werde ich auch mal probieren.
Grüße