forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki Z500 springt nicht an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
chese
Beiträge: 117
Registriert: 20. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;

Re: Kawasaki Z500 springt nicht an

Beitrag von chese »

Habe es heute nochmals probiert. Ich musste alle Schrauben der Verbindungswelle ausbohren oder mit einem Schraubenausdreher entfernen. Nun hatte ich endlich Zugang zur Düsennadel. Alsl Düsennadel höher gehängt, die Gewinde in der Verbindungswelle alle nachgeschnitten und neue Edelstahlschrauben eingesetzt.

chese
Beiträge: 117
Registriert: 20. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;

Re: Kawasaki Z500 springt nicht an

Beitrag von chese »

Nun bin ich endlich mal wieder zuhause. Habe nun die 90er Düse durch eine 95er ersetzt. Moped läuft schon mal um einiges besser. Habe nur noch ein Problem. Direkt nach dem Schaltvorgang, also eher im unteren Drehzahlbereich beim Beschleunigen habe ich ein kleines Loch. Moped braucht eine kurze Zeit bis sie wieder beschleunigt. Beim verstellen der Düsennadeln habe ich mich glaub ich verzählt und die Düsennadel um 2 Positionen höher gehängt und nicht nur um eine. Was meint ihr ist die Ursache für das Problem? Die zu hohe Düsennadel oder soll ich noch einen Nummer größer bei der Hauptdüse einbauen?

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels