

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Pantah
- JackDaniels
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Sep 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: Ducati Pantah
Sehr schöner Umbau, bin gespannt wie es weiter geht 

- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Damit die Bremscheiben genau mittig in den beiden Bremssätteln sitzen und das Rad seitlich in der Gabel geführt ist. musste ich mir jeweils noch zwei Distanzbuchsen drehen.
Eingebaut: Bremsscheibe im Sattel: Die Buchsen lass ich später noch verzinken wenn ich die alten Schrauben zum neu verzinken weggebe.
Gruss
Volkmar
Die Buchse auf der Tachoabnehmehrseite hat zusätzlich noch einen Absatz.Eingebaut: Bremsscheibe im Sattel: Die Buchsen lass ich später noch verzinken wenn ich die alten Schrauben zum neu verzinken weggebe.
Gruss
Volkmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Gestern habe ich nachdem ich seit Wochen nicht dazugekommen bin an der Pantah weitergemacht. Da ich verschiedene Bauteile aus CFK selbst bauen möchte habe ich gestern mit dem Kettenschutz begonnen.
Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Das Bild zeigt das Urmodell (Originalkettenschutz der Pantah, den ich zum besseren Entformen etwas geändert habe) auf dem Trennbrett. Alles gewachst und mit PVA eingetrennt.


Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Erste Schicht mit EP Formenharz.


Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Re: Ducati Pantah
Auch wenn es jetzt schon zu spät ist, Du hättest bei dem Plexiglasstreifen die Folie abmachen sollen. Die wird sich kräuseln wenn das Harz draufkommt und dann bekommst Du die ziemlich schwer wieder von der Form ab.
Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg.
Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg.
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Das ist kein Plexiglas sondern Verschnitt von unserer Ikea Küche den ich noch hatte. Der PE Folie kann Epoxyharz nichts anhaben. Außerdem ist das eh am Formenauslauf daher wäre das eh egal ob sich das kräuselt. Ich habe früher auch hin und wieder Frischhaltefolie verwendet.
Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
In der Zwischenzeit habe ich beide Krümmer und den Sammler des Auspuffs angefertigt und zusammengepunktet.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Das ganze WIG verschweißt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
- tenedor
- Beiträge: 134
- Registriert: 21. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF - Wohnort: Valencia
Re: Ducati Pantah
Die Schweißnähte erst mit der Flex und Feile verschliffen, dann mit dem Rohrschleifer und anschließend Glasperlen gestrahlt.
Einzig mit der Schweißnaht am Krümmerflansch bin ich nicht so recht zufrieden - das mach ich das nächste mal anders damit ich die Naht nochmal an der Drehbank überdrehen kann.
Einzig mit der Schweißnaht am Krümmerflansch bin ich nicht so recht zufrieden - das mach ich das nächste mal anders damit ich die Naht nochmal an der Drehbank überdrehen kann.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Umbauprojekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=40
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170
Habe fertig XV750SE: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=13170