Ich bin noch auf der Suche nach zurückverlegten Fußrasten für meine CB450. Über die Forumssuche habe ich nichts aussagekräftiges gefunden, da die 450er hier scheinbar nicht sehr stark vertreten ist.
Was ich an Teilen gefunden habe, sind zum einen die klassischen Tarozzi oder eben die teurere Variante von Raask. Bei Raask gibt es allerdings nur die Version speziell für CB500/550 oder CB750.
http://www.motorradteile-classic-bikes. ... -8643.html
Angesichts der vielen Gleichteile, die bei CB500 und CB450 verwendet wurden, könnte ich mir vorstellen, dass die Raask Anlage auch auf meinen Rahmen passt. Ich möchte den Rahmen jedoch nicht verändern, nur Anbauteile auswechseln. Vorteil der Raask Anlage wäre ganz klar das TÜV Gutachten und die sehr dezente Optik, eine moderne "High Tech Fußrastenanlage" kann ich mir bei dem Moped nicht vorstellen.
Hat jemand die Raask Anlage an einer CB verbaut und kann ein bisschen was dazu sagen?
Alternative wäre so etwas: http://slipstreamcycle.com/products/hon ... -rear-sets
Diese Variante kommt direkt aus USA und wird statt den Soziusrasten montiert. Das würde mich nicht weiter stören, da ich mit der Giuliari Sitzbank sowieso nur noch alleine unterwegs sein werde.
Wie seht ihr da die Problematik bzgl. Eintragung beim TÜV?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB450 K6 - 90% Original
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB450 K6 - 90% Original
Mir gefallen die Amirasten wesentlich besser als die Raask.
Sprich mit Deinem TÜV-Prüfer. Ich sehe da gute Chancen, sie eingetragen zu bekommen.
.
Sprich mit Deinem TÜV-Prüfer. Ich sehe da gute Chancen, sie eingetragen zu bekommen.
.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Die Amirasten haben natürlich den entscheidenden Vorteil, dass sie "bolt on" passen, also einfach statt der Soziusrasten angeschraubt werden. Machen auf mich auch einen soliden Eindruck in punkto Verarbeitung und Stabilität.f104wart hat geschrieben:Mir gefallen die Amirasten wesentlich besser als die Raask.
Sprich mit Deinem TÜV-Prüfer. Ich sehe da gute Chancen, sie eingetragen zu bekommen.
Zum einen habe ich aber Bedenken bezüglich der Bestellung aus USA (mit Versand und Zoll komme ich auf etwa 350 Euro, ist die Frage ob sich das noch lohnt) und zum anderen zwecks TÜV.
Was wird denn dann eingetragen? Die Teile haben ja weder einen Namen wie "Tarozzi" noch eine Teilenummer.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB450 K6 - 90% Original
Sprich doch einfach vorher mal mit Deinem Prüfer, zeig ihm die Fotos und frag ihn, wie er´s haben will.
Für die "Taufe" bzw. Namensgebung reicht es aus, mit 2mm Schlagzahlen an einer unauffälligen Stelle die letzten drei oder vier Ziffern Deiner Fahrgestell-Nummer einzuschlagen. Es darf halt nur nicht sowas wie 4711 oder 0815 sein.
.
Für die "Taufe" bzw. Namensgebung reicht es aus, mit 2mm Schlagzahlen an einer unauffälligen Stelle die letzten drei oder vier Ziffern Deiner Fahrgestell-Nummer einzuschlagen. Es darf halt nur nicht sowas wie 4711 oder 0815 sein.
.
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: CB450 K6 - 90% Original
Parkett hat geschrieben: Bin offen für jede Form von Anregungen und Kritik!

Bin etwas (ziemlich) neidisch, so eine hätt ich auch gern...

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: CB450 K6 - 90% Original
Na ja, bei der Liste Deiner Motorräder ist das aber "Leiden auf hohem Niveau"
AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/XS 650 Scrambler in Fertigstellung/OSSA 350 Scrambler in Bau/Honda CX500 Roadster
.

AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/XS 650 Scrambler in Fertigstellung/OSSA 350 Scrambler in Bau/Honda CX500 Roadster
.
Zuletzt geändert von f104wart am 24. Mär 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: CB450 K6 - 90% Original



GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hallo zusammen,
für diese Frage gibt es eine einfache Formel: x + 1! x ist die Anzahl der Motorräder, die Du bereits hast ...
Schöne Grüße, Bambi ... schaut gerade in die eigene Liste, die allerdings noch um Iris' Suzuki GN 400, Triumph Bonneville 650 von 1972 und Ducati Monster 800 von 2004 ergänzt werden müsste ...
für diese Frage gibt es eine einfache Formel: x + 1! x ist die Anzahl der Motorräder, die Du bereits hast ...
Schöne Grüße, Bambi ... schaut gerade in die eigene Liste, die allerdings noch um Iris' Suzuki GN 400, Triumph Bonneville 650 von 1972 und Ducati Monster 800 von 2004 ergänzt werden müsste ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: CB450 K6 - 90% Original
totchic das Mopped , die gleiche Frabe bekommt die 400er meiner Frau auch .
CANDY BACCHUS OLIVE :-D
CANDY BACCHUS OLIVE :-D
Re: CB450 K6 - 90% Original
Vielen Dank, ich freu mich schon tierisch wenn die Honda endlich TÜV bekommt und ich sie anmelden kann - hoffentlich sehr bald.
Die Sitzbank hat mittlerweile einen neuen Sitzschaum drauf und ich hab sie mal probeweise verbaut. Der Tankabschluss war fast perfekt, aber noch ein bisschen zu eng, der Schaum vorne leicht gespannt, das ist aber schon korrigiert.
Für den Bezug warte ich jetzt noch auf das bedruckte Stück Kunstleder mit dem "Honda"-Schriftzug.
Die Sitzbank hat mittlerweile einen neuen Sitzschaum drauf und ich hab sie mal probeweise verbaut. Der Tankabschluss war fast perfekt, aber noch ein bisschen zu eng, der Schaum vorne leicht gespannt, das ist aber schon korrigiert.
Für den Bezug warte ich jetzt noch auf das bedruckte Stück Kunstleder mit dem "Honda"-Schriftzug.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.