forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12358
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Beitrag von sven1 »

Moin,

da ich leider noch kein Handbuch habe, hier mal eine blöde Frage,
wo gehört der Benzinschlauch hin (Messing)?...und was ist das für ein anderes Rohr? (Reserve,Entlüftung, Vergaserflutungseinstellung, Schnellentleerung um den Grill anzuzünden) :dontknow:

Danke für die Hilfe, ich bastel mal weiter.
IMG_2608[1].JPG
Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

SuzukiGS550
Beiträge: 117
Registriert: 6. Apr 2016
Motorrad:: Honda CX 500 Güllepumpe 1981
Suzuki GS 550 1982
Suzuki GS 550E 1981

Re: Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Beitrag von SuzukiGS550 »

Hallo,
das kleine Messinfarbende ist für den Unterdruckschlauch. Der Große für Benzin.
IMG_1177.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mit gründlichsten Grüßen

Martin

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Beitrag von Jupp100 »

Genau so ist es! .daumen-h1:

Die hochmodernen Suzukis haben einen
über Unterdruck gesteuerten Benzinhahn.
"Vergaserflutungseinstellung" ist PRI.

Es gibt also keine OFF-Stellung. Macht sich
gerne durch leichte Inkontinenz bemerkbar,
wenn die Membran defekt ist.
Bei ebay findest Du Rep.-Sätze dafür.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Beitrag von dirk139 »

Jupp100 hat geschrieben: ....Die hochmodernen Suzukis haben einen
über Unterdruck gesteuerten Benzinhahn.
"Vergaserflutungseinstellung" ist PRI.....
Meine Kawa hat das auch, ich komm aber mit meinen dicken Fingern nicht unter den Tank,
um den Unterdruckschlauch anzuschliessen.... :hammer:

Ich fahr immer auf "pri" und hab auch noch nie "umgestellt" :steinigung:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Beitrag von Jupp100 »

dirk139 hat geschrieben:
Meine Kawa hat das auch, ich komm aber mit meinen dicken Fingern nicht unter den Tank,
um den Unterdruckschlauch anzuschliessen.... :hammer:
Selbstverständlich sind die Kawas aus der Zeit auch hochmodern!!! :salute:
War eher als Anspielung auf Svens BMW gemeint. :wink:

Wg. Unterdruckschlauch, frag mal in einer Sushi-Bar eine japanische
Bedienung. Die machen das mit links!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Benzinhahn Suzuki GS550E wo ist oben?

Beitrag von dirk139 »

... und danach stinkt die Karre nach Fisch! :stupid:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics