Bezüglich der Fußrasten bin ich nun doch fündig geworden.
Scheinbar gibt es eine Raask-Anlage mit Materialgutachten, passend für die CB450. Mein Prüfer möchte ein Materialgutachten und mir ist es auch deutlich lieber aus einem deutschen Onlineshop zu bestellen.
http://www.speed-products.com/Raask-Hon ... -1974-1976
Einzig die Position der Fußrasten ist nicht ersichtlich, das einfachste wäre sie statt der Soziusrasten zu montieren (wird sowieso nur alleine gefahren), aber diese Position erscheint mir doch sehr weit hinten, verglichen mit anderen Honda CBs.
In diesem Thread im hondatwins Forum hat jemand genau an dieser Stelle seine Fußrasten montiert und klagt über eine sehr unkomfortable Sitzposition.
Ich kanns schwer einsetzen, bin knapp 1,69m und bisher nur frisierte Vespas gefahren. Als Lenker kommt bei mir ein M-Lenker drauf...
http://www.hondatwins.net/forums/60-mis ... -zone.html

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB450 K6 - 90% Original
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: CB450 K6 - 90% Original
Vermutlich wirst du dann aber mit der Raask Anlage nicht mehr Kicken können!
Nur mal so am Rande.

Nur mal so am Rande.

-
- Beiträge: 62
- Registriert: 10. Jun 2013
- Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hi,
hatte an meiner CB 500 auch mal kurze Zeit die Rasten da montiert. Die Sitzposition ist, sagen wir mal, extrem unbequem...

Gruß,
Dietmar
hatte an meiner CB 500 auch mal kurze Zeit die Rasten da montiert. Die Sitzposition ist, sagen wir mal, extrem unbequem...

Gruß,
Dietmar
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB450 K6 - 90% Original
Ich denke, das ist in erster Linie dem Lenker geschuldet, der nicht zu den Fußrasten passt.mengeldengel hat geschrieben:Die Sitzposition ist, sagen wir mal, extrem unbequem...
Zurückverlegte Fußrasten in Kombination mit nen "Gesundheitslenker" ergeben ja auch nicht wirklich einen Sinn.
Mit Lenkerstummeln rutscht der Arsch weiter nach hinten, Du sitzt weiter nach vorne gebeugt und der Kniewinkel verringert sich.
...Trotzdem: Geile CB 500 Four hast Du da. Nach wie vor mein Traum.


.
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: CB450 K6 - 90% Original
Moin,
sehr schöne Mopeds hier im thread!! Deins, Parkett, ist sehr schön und alleine der Zustand, die Farbe...
Deshalb guter Ansatz, den Du fährst. Weiter so, bleibe hier mal dran.
Und auch die 500er von Dietmar ist ein Traum!
Bin ja eigentlich mehr der Zweizylinder, aber dabei könnte ich auch noch schwach werden.
Neidvolle Grüße
André
sehr schöne Mopeds hier im thread!! Deins, Parkett, ist sehr schön und alleine der Zustand, die Farbe...

Und auch die 500er von Dietmar ist ein Traum!

Neidvolle Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: CB450 K6 - 90% Original
Vielen Dank für den Input!
Das mit dem Kicken hab ich mir schon gedacht, das würde ich für die zurückverlegten Rasten und eine authentische Sitzposition sogar opfern.
Ich werde mal eine Sitzprobe mit montiertem M-Lenker (es wird vermutlich das mittelbreite Modell von Fehling - ist zwar nicht 100% authentisch aber für die Eintragung einfacher als ein Vintage Lenker) machen und dabei die Soziusrasten als Ersatz für eine Rastenanlage montieren, mal sehen wie die Sitzposition ist.
Mit dem Originallenker und den originalen Fußrasten ist die Sitzposition schon das Gegenteil von sportlich bzw. das was ich mir bei einem Café Racer vorstelle.
Das mit dem Kicken hab ich mir schon gedacht, das würde ich für die zurückverlegten Rasten und eine authentische Sitzposition sogar opfern.
Ich werde mal eine Sitzprobe mit montiertem M-Lenker (es wird vermutlich das mittelbreite Modell von Fehling - ist zwar nicht 100% authentisch aber für die Eintragung einfacher als ein Vintage Lenker) machen und dabei die Soziusrasten als Ersatz für eine Rastenanlage montieren, mal sehen wie die Sitzposition ist.
Mit dem Originallenker und den originalen Fußrasten ist die Sitzposition schon das Gegenteil von sportlich bzw. das was ich mir bei einem Café Racer vorstelle.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hier auf Seite 3 des bereits geposteten Threads aus dem Hondatwins Forum beschreibt der "Betroffene" seine Lösung (inkl. Bildern).
Die Idee mit den Adapterplatten find ich gut, auch wenn es ästhetisch eine absolute Katastrophe darstellt. Das ließe sich mit schön abgerundeten Blechen in schwarz lackiert deutlich eleganter lösen.
Er verbaut zwar nicht die Raask-Anlage aber er erzielt nach eigener Aussage eine deutlich bessere Sitzposition.
http://www.hondatwins.net/forums/60-mis ... one-3.html
Wie sieht Ihr dann die Eintragung beim TÜV wenn ich die Rasten über eine Adapterplatte wieder ein Stück nach vorne verlege? Die Raask hat ja ein Gutachten, verfällt das dann mit der Adapter-Geschichte?
Hätte gerne ein paar Einschätzungen dazu bevor ich mir die Fußrasten bestelle.
Die Idee mit den Adapterplatten find ich gut, auch wenn es ästhetisch eine absolute Katastrophe darstellt. Das ließe sich mit schön abgerundeten Blechen in schwarz lackiert deutlich eleganter lösen.
Er verbaut zwar nicht die Raask-Anlage aber er erzielt nach eigener Aussage eine deutlich bessere Sitzposition.
http://www.hondatwins.net/forums/60-mis ... one-3.html
Wie sieht Ihr dann die Eintragung beim TÜV wenn ich die Rasten über eine Adapterplatte wieder ein Stück nach vorne verlege? Die Raask hat ja ein Gutachten, verfällt das dann mit der Adapter-Geschichte?
Hätte gerne ein paar Einschätzungen dazu bevor ich mir die Fußrasten bestelle.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 10. Jun 2013
- Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hallo zusammen,
ist schon klar, dass die Position der Rasten nicht mit dem, auf dem Foto abgebildeten Lenker funktioniert.
Aber auch mit dem wahlweise montierten M-Lenker bzw. Stummeln sind die Rasten so zu weit hinten.
Zumindest für meine 188 cm.
Ich würde mir Adapterplatten fräsen und die Rasten irgendwo zwischen Original und Sozius montieren...
ist schon klar, dass die Position der Rasten nicht mit dem, auf dem Foto abgebildeten Lenker funktioniert.
Aber auch mit dem wahlweise montierten M-Lenker bzw. Stummeln sind die Rasten so zu weit hinten.
Zumindest für meine 188 cm.
Ich würde mir Adapterplatten fräsen und die Rasten irgendwo zwischen Original und Sozius montieren...
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hier ein Beispiel eines CB450 Café Racers, bei dem die Fußrasten einfach statt der alten Soziusrasten montiert wurden, die Stummellenker sind auch verhältnismäßig tief montiert.
Leider hab ich kein Bild gefunden auf dem auch jemand auf dem Motorrad sitzt.
http://www.topspeed.com/motorcycles/mot ... 98039.html
Leider hab ich kein Bild gefunden auf dem auch jemand auf dem Motorrad sitzt.
http://www.topspeed.com/motorcycles/mot ... 98039.html
Re: CB450 K6 - 90% Original
Es ging wieder etwas voran, vor allem im Bereich Sitzbank.
Habe heute die Bank mit einem Probebezug montiert um die Passgenauigkeit zu checken. Sieht soweit ganz gut aus, hängt noch in Fahrtrichtung etwas links runter, das kann ich aber über die Höhe des Schließzapfens korrigieren.
Der Spalt unterhalb des Tankabschlusses (sichtbar auf dem Bild von schräg vorne) war auch noch ein bisschen zu groß, da hab ich den unteren Teil der Bank mit der Falzzange "hingebogen".
Final wird es dann originalgetreu leicht glänzendes schwarzes Kunstleder und schwarze Nähte geben.
Auf dem Heckteil sieht man schon einen aufgezeichneten "Rahmen", dort wird der gedruckte Honda-Schriftzug platziert.
Bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt, ein anderer Lenker war noch nie montiert, das wird die Optik und die Sitzposition noch einmal sehr stark beeinflussen.
Habe heute die Bank mit einem Probebezug montiert um die Passgenauigkeit zu checken. Sieht soweit ganz gut aus, hängt noch in Fahrtrichtung etwas links runter, das kann ich aber über die Höhe des Schließzapfens korrigieren.
Der Spalt unterhalb des Tankabschlusses (sichtbar auf dem Bild von schräg vorne) war auch noch ein bisschen zu groß, da hab ich den unteren Teil der Bank mit der Falzzange "hingebogen".
Final wird es dann originalgetreu leicht glänzendes schwarzes Kunstleder und schwarze Nähte geben.
Auf dem Heckteil sieht man schon einen aufgezeichneten "Rahmen", dort wird der gedruckte Honda-Schriftzug platziert.
Bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt, ein anderer Lenker war noch nie montiert, das wird die Optik und die Sitzposition noch einmal sehr stark beeinflussen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.