Halli hallo,
gerade frisch bei euch angemeldet und bin sehr gespannt was mich hier schönes erwartet.
Ich vermute, das ich eine der wenigen Mädels bin die sich hier im Forum aufhalten, drum hoffe ich auf etwas mithilfe um mich zurecht zu finden.
Leider wie ihr im Status sicher schon gesehen habt, bin ich ohne fahrbaren Untersatz. Bin in den letzten Jahren immer nur als Sozius unterwegs gewesen und es fixt mich immer mehr an selber zu fahren.
Bin zur zeit auf der suche nach einer passenden Basis um auch in Richtung caferacer selber aktiv zu werden.
Bin ein zierliches Persönchen 1,70m groß und nun die große frage: WAS IST VOM HÄNDLING UND GEWICHT PASSEND?
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen ....
MfG

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Auf der suche
- Wohnort: Göttingen
- CafeDT
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XJ600 51J 73ps
Noch im Umbau :(
Rahmen gekürzt
abnehmbahrer Höcker für Sozius Betrieb
Startnummerntafeln statt Plastik
Stummellenker
Ochsenaugen (fürs erste)
Kein LED gedöns - Wohnort: 52511 Geilenkirchen Kraudorf
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Erst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum. Auch schön die Damenwelt mit dem Thema Caferacer zu begeistern.
Ich habe eine XJ 600 51J. Bin 1.73m groß und Wiege was um die 75kg. Habe Stummellenker montiert und die Sitzbank komplett runter geworfen und muss sagen: Sie händelt sich wie ne 125er. Das Mono Federbein und die 4-Zylinder sind zwar nicht good old british, aber die Jungens haben früher alles genommen was sie kriegen konnten. Wir reden von der Zeit wo 4 Zylinder purer Luxus waren und nicht von einem normalen Arbeiter bezahlt werden konnten. Ich finde man sollte es so machen dass man halt nimmt was kommt. So wie früher halt.
Ich habe eine XJ 600 51J. Bin 1.73m groß und Wiege was um die 75kg. Habe Stummellenker montiert und die Sitzbank komplett runter geworfen und muss sagen: Sie händelt sich wie ne 125er. Das Mono Federbein und die 4-Zylinder sind zwar nicht good old british, aber die Jungens haben früher alles genommen was sie kriegen konnten. Wir reden von der Zeit wo 4 Zylinder purer Luxus waren und nicht von einem normalen Arbeiter bezahlt werden konnten. Ich finde man sollte es so machen dass man halt nimmt was kommt. So wie früher halt.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
- tasse1981
- Beiträge: 127
- Registriert: 13. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki, Z750 GT, 1986
- Wohnort: Karben
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Hi Beyourself,
Hast du denn schon Vorstellungen in welche Richtung es gehen soll,
verrate uns doch noch das Budget und deine Vorstellungen.
Grüsse
Hast du denn schon Vorstellungen in welche Richtung es gehen soll,
verrate uns doch noch das Budget und deine Vorstellungen.
Grüsse
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Hi und willkommen hier im Forum,
Mein Tip wäre eine Ducati Monster - von der 600er aufwärts nach Gusto. Leichtes und handliches Motorrad mit dem gewissen Extra und Inspirationen massig über eine Google Bilder Suche.
Grüße
Dirk
Mein Tip wäre eine Ducati Monster - von der 600er aufwärts nach Gusto. Leichtes und handliches Motorrad mit dem gewissen Extra und Inspirationen massig über eine Google Bilder Suche.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Servus Beyourself, willkommen im Forum. Immer wieder schön wenn sich auch Frauen für Motorräder begeistern,ganz besonders noch für Cafe Racer
. Ich würde für´n anfang vielleicht auch zu etwas mit weniger ccm3
tendieren und mit weniger Gewicht. Z.B. 200- 400 ccm3. Da gibts grad von den Japanern etliche Modelle ( CB 200, CB 250, CB 350,CB 400) wie z.B. diesehttp://www.ebay.de/itm/Cafe-Racer-auf-Basis-ei ... 5339247%26. Aber wenn du hier unter Parkplatz im Forum nachschaust,wirst du, Garantiert die richtige Basis finden.
Gruß Helmut


tendieren und mit weniger Gewicht. Z.B. 200- 400 ccm3. Da gibts grad von den Japanern etliche Modelle ( CB 200, CB 250, CB 350,CB 400) wie z.B. diesehttp://www.ebay.de/itm/Cafe-Racer-auf-Basis-ei ... 5339247%26. Aber wenn du hier unter Parkplatz im Forum nachschaust,wirst du, Garantiert die richtige Basis finden.
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Also grundsätzlich finde ich primär erstmal wichtig, daß du mit BEIDEN Füßen richtig auf den Boden kommst. Nicht mit den Fussballen, sondern mit dem ganzen Fuß. Dann ist das Gewicht der Maschine relativ egal.
Meine Frau hat erstmal verschiedene Moppeds Probe "gesessen", da sie recht klein und zierlich ist. Das schönste Mopped nutzt nichts, wenn du es nicht rangiert bekommst. Ist es jedoch erstmal am rollen, relativiert sich das Gewicht schnell.
Meine Frau hat erstmal verschiedene Moppeds Probe "gesessen", da sie recht klein und zierlich ist. Das schönste Mopped nutzt nichts, wenn du es nicht rangiert bekommst. Ist es jedoch erstmal am rollen, relativiert sich das Gewicht schnell.
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Mein erster Gedanke war auch eine Ducati Monster, die machen nicht nur beim rangieren, sondern auch beim fahren Spaß!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Hallo BeYourself,
schön, dass Du hier her gefunden hast. Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum.
Das wäre auch mein Tipp für BeYourself, auch im Hinblick darauf, selber mal dran schrauben zu können. Als Einsteigermotorrad sowohl zum Fahren wie auch zum Schrauben ideal. Teile sind auch recht preiswert zu bekommen.
Die PC 01 ist ne sehr gute Basis für Umbauten. Hier mal ein paar Fotos zur Orientierung http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... us+homberg ...Oder auch die von dresa: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=1573
...Ich bin beruflich sehr viel unterwegs und habe dabei fast immer das Motorrad dabei. Göttingen liegt dabei sehr oft auf der Strecke. Ich könnte Dir anbieten, demnächst mal bei Dir vorbei zu schauen, damit Du mal ne Sitzprobe und, wenn Du willst, auch mal ne Probefahrt machen kannst.
:linkehand:
Ralf
schön, dass Du hier her gefunden hast. Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum.
Ich selbst bin 1,68 groß und fahre zur Zeit eine CX 500 C PC01. Mit dem 16"-Hinterrad ist sie recht niedrig und man kommt mit 1,70 Körpergröße locker mit den Füßen auf den Boden. Für die Körpergröße eigentlich genau das richtige. Außerdem ist sie im Vergleich zum CX Tourer wesentlich handlicher.FastFranky hat geschrieben:Also grundsätzlich finde ich primär erstmal wichtig, daß du mit BEIDEN Füßen richtig auf den Boden kommst.
Das wäre auch mein Tipp für BeYourself, auch im Hinblick darauf, selber mal dran schrauben zu können. Als Einsteigermotorrad sowohl zum Fahren wie auch zum Schrauben ideal. Teile sind auch recht preiswert zu bekommen.
Die PC 01 ist ne sehr gute Basis für Umbauten. Hier mal ein paar Fotos zur Orientierung http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... us+homberg ...Oder auch die von dresa: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=1573
...Ich bin beruflich sehr viel unterwegs und habe dabei fast immer das Motorrad dabei. Göttingen liegt dabei sehr oft auf der Strecke. Ich könnte Dir anbieten, demnächst mal bei Dir vorbei zu schauen, damit Du mal ne Sitzprobe und, wenn Du willst, auch mal ne Probefahrt machen kannst.
:linkehand:
Ralf
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Wenn du nicht auf Leistung aus bist, vielleicht eine SR 500? Oder ne schicke Honda CB 250 k, oder CB 200...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Auf der suche
- Wohnort: Göttingen
Re: Neuzugang hofft auf etwas Unterstützung
Guten Morgen,
Vielen Dank schonmal für die kleinen Infos...
Genau das ich mit beiden Füßen auf den Boden komme wäre mir sehr wichtig da ich ja auch dann Fahranfänger bin und das Rangieren Liegt mir die ganze zeit bissel schwer im Magen... Da ich wirklich nicht einschätzen kann wie schwer so ein Motorrad werden kann wenn man versucht es im stand zu bewegen.
Ich glaube ich habe mich schon zu sehr im Kopf auf etwas festgelegt was mir gefallen würde und weis nicht ob ich mir meine grad Träume/Wünsche nicht auf eine Schlag kaputt mache.
Ich würde sehr gern ein älteste Modell vom Baujahr her fahren wollen. Kein Motorrad das mit Plastik total gekleidet ist, bzw wenn ich es so kaufen würde wäre es ok, weil diese teile kommen dann später ab... Ich stehe auf guten Sound, also bin ich derzeit bei nem 2-Zylinder, die Maschine bekommt für mich einfach den gewissen Charakter und Charme. Bin halt Mädel für oldschool ;-) (darf ruhig blubbern)
Jetzt kommt für mich ein kleines Handicap .... Habe als Sozius bei langen Fahrten immer Knieschmerzen bekommen deshalb ist der kniewinkel für mich glaube ich auch von sehr großer Bedeutung (aber bitte sagt mir nicht das es mit knieproblemchen garkeinen Sinn macht mit Motorrad zu fahren)
Vom Hubraum hatte ich mich unter 500cc eingependelt. Denke nen 400er Model wäre was für mich weil ne 500er oder mehr wird dann wieder zu schwer (glaube ich, vermute ich)
So nun zum Budget.... Da ich später selber noch etwas am Motorrad machen wollte habe ich mich bis max 1500€ erstmal festgelegt. Ist das überhaupt ein realistischer Preis?
Wichtig ist mir das der Motor einwandfrei ist, weil sich dort mit auseinander zu setzen wird für mich sehr schwer, das andere das macht mir keine Bange...
Braucht ihr noch ein paar Infos? Danke euch schonmal im voraus für weitere Infos :-)
Vielen Dank schonmal für die kleinen Infos...
Genau das ich mit beiden Füßen auf den Boden komme wäre mir sehr wichtig da ich ja auch dann Fahranfänger bin und das Rangieren Liegt mir die ganze zeit bissel schwer im Magen... Da ich wirklich nicht einschätzen kann wie schwer so ein Motorrad werden kann wenn man versucht es im stand zu bewegen.
Ich glaube ich habe mich schon zu sehr im Kopf auf etwas festgelegt was mir gefallen würde und weis nicht ob ich mir meine grad Träume/Wünsche nicht auf eine Schlag kaputt mache.
Ich würde sehr gern ein älteste Modell vom Baujahr her fahren wollen. Kein Motorrad das mit Plastik total gekleidet ist, bzw wenn ich es so kaufen würde wäre es ok, weil diese teile kommen dann später ab... Ich stehe auf guten Sound, also bin ich derzeit bei nem 2-Zylinder, die Maschine bekommt für mich einfach den gewissen Charakter und Charme. Bin halt Mädel für oldschool ;-) (darf ruhig blubbern)
Jetzt kommt für mich ein kleines Handicap .... Habe als Sozius bei langen Fahrten immer Knieschmerzen bekommen deshalb ist der kniewinkel für mich glaube ich auch von sehr großer Bedeutung (aber bitte sagt mir nicht das es mit knieproblemchen garkeinen Sinn macht mit Motorrad zu fahren)

Vom Hubraum hatte ich mich unter 500cc eingependelt. Denke nen 400er Model wäre was für mich weil ne 500er oder mehr wird dann wieder zu schwer (glaube ich, vermute ich)
So nun zum Budget.... Da ich später selber noch etwas am Motorrad machen wollte habe ich mich bis max 1500€ erstmal festgelegt. Ist das überhaupt ein realistischer Preis?
Wichtig ist mir das der Motor einwandfrei ist, weil sich dort mit auseinander zu setzen wird für mich sehr schwer, das andere das macht mir keine Bange...
Braucht ihr noch ein paar Infos? Danke euch schonmal im voraus für weitere Infos :-)