forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Time to say goodbye

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Time to say goodbye

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,
Neuzugänge werden ja gerne groß präsentiert, Abgänge eher nicht - dabei sind die Gründe für einen Verkauf meist ebenso interessant wie die für den Kauf. 2012 wollte ich mal einen "modernen" Einzylinder mit deutlich mehr Leistung als die Domi haben, aber keinen schweren Eisenhaufen ala F650 - auf dem Papier war die G650X-country perfekt, weniger Gewicht und fast 10PS mehr als die Domi. Der Motor ist auch tatsächlich beim Alpenkratzen der Knaller, man kann einfach entspannter an viel stärkeren Mopeds dranbleiben als mit der Domi, die dann schon recht deutlich an ihre (thermischen) Grenzen kommt. Leider ist die G650X im Alltag immer noch zu schwer und zu hoch, der Motor im unteren Drehzahlbereich zu ungehobelt und hatte damit keine Chance gegen meine NX250 http://www.nx250.de/dauertest-nx250.html. Auf Touren hingegen macht die Domi einfach mehr Spass, ausserdem würde ich auf einem Honda Treffen nie mit einer BMW (oder KTM :) ) aufkreuzen. Konsequenterweise wurde die Xcountry die letzten 3 Jahre nicht mehr gefahren und muss nun gehen.
Umbauen stand nie zur Debatte, durch die riesige Airbox unter der Tankblende wäre das auch einigermassen schwierig geworden.

Und, von welchen Mopeds werdet ihr euch trennen :wink: ?

Gruß, Michael

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Moppedmessi »

Sehr schönes Thema Michael.
Das könnte durchaus auch Einfluß auf Kaufentsheidungen nehmen.
Ich überlege seit geraumer Zeit meinen AJS Mischling abzugeben. Eine 650er reicht aus. Ich komme nicht wirklich in die Gänge das Moped zu einem CR umzubauen.
Zusätzlich wird es eine familiäre umverteilung geben. Sobald mein Sohnetwas engagement für das Alteisen an den Tag legt wird es einen Besitzerwechsel geben. Es könnte der Mischling aber auch die XT500 werden.
Ich fahre nur noch sehr wenig und die paar Meter möchte ich mit meiner 31DL abspulen.
Seufz....... :mrgreen:

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Troubadix »

scrambler66 hat geschrieben: Und, von welchen Mopeds werdet ihr euch trennen :wink: ?
[/img]

Ich kann gestehen noch alle Moppeds die ich besesssen habe auch noch zu besitzen, Autos hab ich auch noch keines Verkauft, alle blieben bis zum bitteren Ende...

Aber zur BMW...

...mit dem Riesen Lümmel von Endtopf bist du bei jedem Schwanzvergleich vorne mit dabei, Länge und Dicke dürfte ungeschlagen sein :shock: :shock: :shock:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Schinder »

scrambler66 hat geschrieben: Und, von welchen Mopeds werdet ihr euch trennen :wink: ?
Moin Michael !

Nachdem ich mich letzes Jahr bereits von meiner Daytona getrennt habe,

Bild

überlege ich nun, den BerT zu verkaufen,
da bereits zwei weitere Projekte in der Mache sind.
Motor frisch gemacht mit nagelneuem Kopf etc pp.

Bild


Zum Fahren habe ich ja noch meine Sänfte :

Bild


Andererseits macht der BerT immer wieder einen Heidenspaß
und die Leute wollen ja nicht preiswert kaufen, sondern lieber billig,
um dann viel mehr Geld nachzuschieben als bei einem preiswerten Kauf.
:stupid:


Suchte letztens doch jemand einen Umbau :
Mehr als 500 ccm, mehr als 75 PS, technisch einwandfrei,
optisch ungewöhnlich und einwandfreier Lack,
gutes Fahrwerk und natürlich alles eingetragen.
Darf aber nicht mehr als 3000 kosten ! ..... :lachen1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Moppedmessi »

Hi Jochen,

die ist ja ganz nett nur die komischen lilafarbenen Hilfsrahmen wollen mir nicht gefallen. :mrgreen:

Ralph

:versteck:

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Time to say goodbye

Beitrag von scrambler66 »

Moppedmessi hat geschrieben: Zusätzlich wird es eine familiäre umverteilung geben. Sobald mein Sohnetwas engagement für das Alteisen an den Tag legt wird es einen Besitzerwechsel geben. Es könnte der Mischling aber auch die XT500 werden.
Wenn der Nachswuchs die Mopeds übernehmen würde wäre das natürlich eine Alternative – dummerweise habe ich mehr Mopeds als Nachwuchs - daher kann ich max. drei behalten (Mopeds :) ).
Troubadix hat geschrieben:[ Aber zur BMW...mit dem Riesen Lümmel von Endtopf bist du bei jedem Schwanzvergleich vorne mit dabei, Länge und Dicke dürfte ungeschlagen sein :shock: :shock: :shock:
Das war jetzt nicht der Grund für die Trennung :grinsen1: eher, das aus dem Topf fast kein Ton zu hören war – ausser beim Alpenheizen, dann aber war der Sound vom feinsten. Auf Dauer aber zu anstrengend :roll:
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Moppedmessi »

scrambler66 hat geschrieben:....Wenn der Nachswuchs die Mopeds übernehmen würde wäre das natürlich eine Alternative – dummerweise habe ich mehr Mopeds als Nachwuchs - daher kann ich max. drei behalten (Mopeds :) )......
Du rechnest falsch!!!
Meine Rechnung lautet: Drei Kinder=Jedes sollte ein Moped haben + Meine Mopeds inkl. der Moped von mir für die Kinder = Anzahl der Mopeds
In Zahlen: 3+X+3=Y
Da X einen Bestandsschutz genießt und nur aufgestockt werden darf sind aktuell min. 5 einzusetzen!
Also: 3+(min.)5+3=11

Oder so ähnlich.Hoffentlich liest meine Frau nicht mit.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Time to say goodbye

Beitrag von scrambler66 »

Moppedmessi hat geschrieben: Meine Rechnung lautet: Drei Kinder=Jedes sollte ein Moped haben + Meine Mopeds inkl. der Moped von mir für die Kinder = Anzahl der Mopeds
In Zahlen: 3+X+3=Y
Da X einen Bestandsschutz genießt und nur aufgestockt werden darf sind aktuell min. 5 einzusetzen!
Also: 3+(min.)5+3=11

Oder so ähnlich.Hoffentlich liest meine Frau nicht mit.
Besser ist das, womöglich noch aus einem ganz anderen Grund - deine Frau könnte nämlich die Rechung andersum aufmachen und feststellen, das ihr zuwenig Kinder für deinen Fuhrpark habt :P
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

ralfb
Beiträge: 59
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: honda cb 900 f boldor
bmw r 80 rt umbau
Wohnort: hunsbuckel

Re: Time to say goodbye

Beitrag von ralfb »

also mit dem gedanken 1 motorrad zu verkaufen spiele ich schon des längeren.
meine alte honda boldor.
der eisenhaufen ist mir mittlerweile durch einige körperliche beschwerden einfach zu schwer und unhandlich geworden.
andererseitz ist dieses motorad seit 1993 in meinem besitz,ich hab viel kohle investiert und noch mehr herzblut.
ab und zu stelle ich sie mal zum verkauf in ebay oder ebaykleinanzeigen. aber verschenken will ich auch nicht.
also mal abwarten
gr ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Troubadix »

Moppedmessi hat geschrieben: Du rechnest falsch!!!
Meine Rechnung lautet: Drei Kinder=Jedes sollte ein Moped haben + Meine Mopeds inkl. der Moped von mir für die Kinder = Anzahl der Mopeds
In Zahlen: 3+X+3=Y
Da X einen Bestandsschutz genießt und nur aufgestockt werden darf sind aktuell min. 5 einzusetzen!
Also: 3+(min.)5+3=11
Die Anzahl der Moppeds sollte immer durch die der Kinder Teilbar sein...

3-6-9-12

Nicht das sich eines benachteiligt fühlt...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik