forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Low cost Bilux-H4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: Oder - für Pragmatiker - nen Fetzen Alufolie dabeihaben.
Und auf dem Kabelbaum kannst Du dann unterwegs Deine Wildschweinkeule grillen. :lachen1:

.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von obelix »

Das ist der Zusatznutzen:-) Immer praktisch denken!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von f104wart »

Dumm nur, dass dann irgendwann das Licht aus geht. :?

...oder es plötzlich ganz hell wird. :lachen1:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von Ratz »

Hat nicht jemand ein Programm das die Birne zum Reflektor berechnen kann?

Also irgendwo hörts auf mit der deutschen Gründlichkeit und dem Genöle. Falls jemand schon mal nachts mit einer 6Volt Kiste unterwegs war dem ist dann auch Wurst wo der Brennpunkt genau liegt und ob der Reflektor die optimale Krümmung hat. Hauptsache ist man sieht was, bzw ein bisschen mehr.

Und anscheinend funktionieren unterdimensonierte Kabel auf der ganzen Welt, nur nicht in Deutschland.
Evtl. ist auch der Grundgedanke am Cafferacer in Deutschland etwas verschoben oder verfehlt. Da geht es um viel aber bestimmt nicht um Perfektion in Graukittelmanier und ISOschlagmichtod. :stupid:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:...oder es plötzlich ganz hell wird.
Sag bloss, Du hast noch nie flambiert - das gehört doch dazu!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von Ratz »

Zwei Mods die ein Thema zerreden? :versteck:
Das geht besser.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17741
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von grumbern »

Ich hab mal ne H4 in eine Bilux-Fassung gesteckt, weil es dunkel war und ich noch ein paar km nach hause musste. Natürlich komplett verdrängt und beim nächsten TÜV hat sich der gute Mann über das seltsame Lichtbild gewundert und mir ging wieder ein Licht auf. Bin dann noch mal schnell heim und habe gegen eine Bilux getauscht. Dem TÜV habe ich erzählt, die Birne habe sich wohl gelocker und sei verrutscht, den H4-Pfusch konnte ich ihm nicht ernsthaft auf die Nase binden :mrgreen:
Als Notlösung funktionierts, aber wenns doch passende Birnchen gibt?
Gruß,
Andreas

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Low cost Bilux-H4

Beitrag von Fußhupe »

Ich fahre auf der Duc mit 2 Scheinwerfern, bei denen Fern- und Abblendlichtfaden in Reihe geschaltet sind (-> weniger Stromverbrauch, die Lima schafft 2 Scheinwerfer nicht). Ich hatte auch mal vergessen, vor dem TÜV umzuklemmen. Da gab es auch verstörte Blicke wegen des Lichtbildes ...

Gruß
Jürgen

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik