forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

kein Zündfunke an der CX500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von Güllenpumper »

Haste mal ne Zündkerze in den Stecker gesteckt, an Masse gehalten und georgelt?
Wirklich kein Funke zu sehen?
Nimm gern ne alte!

Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von Ecki »

Moin zusammen,
um die letzte Antwort zu kommentieren,

ja, ich habe eine Zündkerze in den Stecker gesteckt und georgelt, und natürlich an Masse gehalten, nee, kein Zündfunke zu sehen.

Bin weiterhin mit dem Ralf in Kontakt.

Schauen wir mal was wird, ich bin sicher es wird, und ich informiere euch wenn es was neues gibt

Gruß

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von Fußhupe »

Die richtige Zündkurve ist aufgespielt? Dort werden auch die Eingangsparameter definiert.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von f104wart »

Hallo Jürgen,

genau das haben wir bei unseren letzten Telefonat auch erwähnt. Ecki schickt mir die Ignitech zurück und ich werde das prüfen.
Ich habe bis Mittwoch noch den Scrambler von GerdZX10 bei mir stehen und werde die Zündung daran testen.

...es bleibt spannend und Ihr auf dem Laufenden. :wink:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von f104wart »

So, ich hab die Ignitech heute an Gerd´s Scrambler getestet. Funktioniert einwandfrei. .daumen-h1:
IMG_4188.jpg

Auch die Zündspulen wurden am Scrambler getestet. Er läuft damit besser als mit seinen eigenen. :grinsen1:

Alle Steckverbindungen des Anschluß-Kabelbaums wurden geprüft und sind in Ordnung.

Was ich zusätzlich noch gemacht habe ist, dass ich den nicht mehr benötigten Zweifachstecker abgeschnitten und auf die beiden hellblauen Kabel einen 6 mm Ringkabelschuh gecrimt und verlötet habe, damit man diese als zusätzliche Masseverbindung nutzen kann.
IMG_4190.jpg


Das einzige, was aufgefallen ist, dass einer der Kerzenstecker einen Widerstand von 8 kOhm hatte. Nach dem Zerlegen und Reinigen der Kontaktflächen wurden 4,6 kOhm gemessen.

Der zweite Kerzenstecker war neu, hat 4,8 kOhm, ist aber zu kurz. Ausserdem fehlt die Gummimanschette zur Abdichtung des Kerzenschachts gegen Schmutz und Regenwasser. Das hat zwar nichts mit der Fehlerursache zu tun, sollte aber geändert werden. :wink:
IMG_4191.jpg


...Die Fehlerursache ist also definitiv in der fahrzeugseitig vorhandenen Verkabelung zu suchen.

- Zündschalter
- Killschalter
- Spannungsversorgung der IGNI-CDI
- Masseverbindungen


.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von Ecki »

Guten Morgen zusammen,
ja, ich habe das hier heute morgen mal mit starken Interesse gelesen, und freue mich natürlich, das meine Ignitec i.O ist.
Ja, ich weiß auch das der eine Kerzenstecker falsch ist, was aber nichts mit dem Fehlerbild zutun hat, der ist nur daran, weil es ein neuer Kerzenstecker ist und ich ggf. einen Vergleich beim testen haben wollte.

Was mich jedoch nun ein wenig stutzig macht ist, warum habe ich denn nun die anderen zwei blauen Kabel, die nun zusammengefasst sind mit der 6 mm Ringöse, auch noch für Masse, war doch in der Einbaubeschreibung nie ein Thema. Ist komisch ist aber so (ihr erinnert euch, das ist aus der Sendung mit der Maus)

Aber nun, das ist auch egal, ich werde die Anlage, so wie sie vom Ralf vorbereitet wurde, dann bei Gelegenheit mal wieder einbauen, (hat aber momentan keine Priorität) und abwarten was passiert.

Gruß

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von f104wart »

Moin Ecki,

alle 3 blauen Kabel, die aus dem grauen Stecker kommen, sind Masseleitungen, die, wenn der Stecker auf der Zündbox steckt, untereinander Verbindung haben.

Man kann jetzt die, die man nicht benötigt, entweder abschneiden oder einfach zusätzlich mit auf Masse legen. Das hat nichts mit dem Fehler zu tun, bringt aber etwas mehr Sicherheit "für alle Fälle".

Da ich nicht genau weiß, wie Du das blaue in dem 3fachStecker verarbeitet hast (das Foto zeigt den Zustand, in dem die Igni bei mir angekommen ist) ist das für mich erst mal die sicherste Methode.
IMG_4184.jpg

...Du hast weiter oben geschrieben, dass Du die Igni (also das abgeschnittene hellblaue Kabel) "provisorisch" auf Masse gelegt hast. In diesem Provisorium sehe ich die größte Wahrscheinlichkeit für den Fehler. Mach´s ordentlich und dann läuft die Kiste auch. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von Ecki »

Zur Erklärung,
das freigelegte blaue Kabel, der Rest steckt noch sichtbar in dem AMP Stecker, wurde mit dem Gegenstecker weitergeführt und mit einer Ringöse (ordentlich) auf Masse gelegt, ich denke mal, das ist ein klassische und richtige Methode der Verkabelung. Jedoch stellte sich bei dieser Art und Weise heraus, das es nicht funktionierte. Somit habe ich das Kabel abgetrennt, da ich nicht weiß wie die Verbindung im Stecker wirklich aussah, und habe das freigelegte blaue Kabel mit Krokodilklemmen an Masse angeklemmt. Die durchgängige Masse-Verbindung kann man ja mit einem einfachen Multimeter prüfen, was ich gemacht habe, und dies habe ich für richtig und gut angesehen, denn "Durchgang" war festzustellen. Ich glaube auch das die Verbindung und Überprüfung mit Krokodilklemmen nicht so abwegig ist.
..........Soviel zum Provisorium.......

Gerne nehme ich natürlich den Gedanken auf und schließe selbstverständlich auch nun die zusätzlich Masseleitungen (ordentlich) an, und bin gespannt auf das Ergebnis.

Gruß

Benutzeravatar
Valke40
Beiträge: 27
Registriert: 27. Aug 2016
Motorrad:: In Planung

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von Valke40 »

Hallo Zusammen ,
Ich versuche auch gerade eine Ignitech Zündung zu verbauen und stoße auch auf meine Probleme ,wenn ihr nichts dagegen habt würde ich mich gerne dem thread anschließen.
Ich Glaube das ich alles nach der ignitech richtig angeschlossen habe und genauso auch plus und minus.
Und da erstmal zu deinem Msseproblem auf port 14 geht soll die masse liegen du kannst dann mit deinem Glühlämpchen testen ob auf einem der blauen kabel die zur zündspule gehen ebenfalls masse dauerhaft anliegt. Ist das der fall hast du eventuell ja die gleichen Probleme wie ich.
Also mein Aufbau ist wie folgt(falls ich lieber einen eigenen thread aufmachen soll sagt es mir bitte,bin noch neu ):
Ich habe enen Gl500 Motor komplett neu über den Winter aufgebaut und baue derzeti alles weitere zum caferacer um. Da ich einen komplett neuen Kabelbaum machen möchte habe ich einfach mal mit der Zündung angefangen um zu prüfen ob ich einen zündfunken bekomme sprich bei mit ist nur folgendes dran , plus -minus - zündspule 1 und zündspule 2 (ich wollte nur einen funken). So jetzt habe ich einen Motor mit NEC zündung da kommen vier kabel raus (blau,blauweis,gelb,gelbweiß). Wie klemme ich die an die Ignitech ? Mir wurde gesagt die zwei gelben und die zwei blauen zusammenpacken und auf die zwei ports der igni. nur bekomme ich da kein Signal
Grüße Sebastian

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kein Zündfunke an der CX500

Beitrag von f104wart »

Valke40 hat geschrieben:(falls ich lieber einen eigenen thread aufmachen soll sagt es mir bitte,bin noch neu )
Hallo Sebastian,

ja, das wäre wirklich eine gute Idee. .daumen-h1:

Gerade bei Elektrikproblemen geht sonst sehr schnell der Überblick verloren. Wenn Du, wie Du schreibst, einen Motor mit NEC-Zündung hast, kannst Du nicht ohne weiteres eine Igintech einbauen. Das ist ein völlig eigenständiges Thema, was hier nicht rein gehört. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels