forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
BenZi
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki Z650 1983, Suzuki GSX750R 1986

Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von BenZi »

Servus,

ich frag es hier nochmal. Will bei meiner Kawasaki Z das Zündschloss richtung Motor verlegen. Habe mir hierzu auch ein kompaktes Universalzündschloss besorgt (soll wohl bei Harley passen.) das universale hat 3 Kabel, mein derzeit verbautes hat aber mehr als 3. Die Frage ist nun wofür sind die ganzen Kabel und brauch ich die oder kann ich Kabel zusammenklemmen etc. oder ist der Umbau nicht so einfach oder gibt es andere Schlösser die besser geeignet sind?

Grüße Sebastian

BenZi
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki Z650 1983, Suzuki GSX750R 1986

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von BenZi »

Hier mal 2 Pläne. Leider weiß ich nicht welcher Kabelbaum drin ist. Gehe aber davon aus F3. Unter den Z650 gibt es viele verschieden. B-F und dann noch F1-3 usw.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

stuerchlii
Beiträge: 11
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha XJ6N 09

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von stuerchlii »

Hi Benzi
Hast du bei deinem neuem Zündschloss auch eine Anleitung/Verkablungsanleitung. Andern falls wirst du mit dem Multimeter alle möglichen Anschlussmöglichkeiten selbst rausfinden.

Wieviele Positonen hat das Schloss?

Ich habe mir den Kabelbaum angeschaut.
Ich nehme an das Schloss wird wohl nur 2 Stellungen haben: On/Off. Das heisst du wirst die Parklicht-Funktion verlieren. Demnach müsstest du das weisse Kabel vom alten Zundschloss an den neuen Pin 1 anschliessen. Und dann am schaltenden Pin 2, die Kabel Braun, Gelb, Orange-Grün anschliessen.

Aber wenn du mir mehr Infos gibt kann ichs dir genauer sagen. [emoji6]

ich meld mich ab! tschussi.


Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

BenZi
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki Z650 1983, Suzuki GSX750R 1986

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von BenZi »

Ich mach am WE mal Bilder von allem. Das neue Zündschloss hat 3 Funktionen und mein altes (soweit ich weiß) auch. Aus, Zündung und Zündung mit Standlicht. Komme leider erst am Freitag zurück und kann dann genaueres sagen.

Gerade noch im Netz gefunden, für Harley. Hier wird wohl auch das Fahrlicht direkt mit eingeschaltet.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

stuerchlii
Beiträge: 11
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha XJ6N 09

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von stuerchlii »

Ach so. Das willst du dann auch so anschliessen, dass du Licht mit deinem Zundschloss schaltest?

Wenn ja, musst du deinen Lichtschalter entfernen und das blau-weisse Kabel an den Anschlusspin Licht des neuen Zundschloss anschliessen. Wenn du diesen nicht brauchen willst, musst man sich erst mal überlegen ob man den brauchen will, oder diesen einfach blank lässt.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

BenZi
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki Z650 1983, Suzuki GSX750R 1986

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von BenZi »

Servus, nene, mir langt das neue Zündschloss eigentlich für Zündung ein und Aus. Später will ich meine Lenkerschalter noch etwas aufräumen. Evtl soll dann das Licht einfach immer an sein wenn das Moped läuft, dann spar ich mir den Schalter, habe aber auch einen Schalter gefunden für links der die Funktion hat. Also erstmal Zündung an und aus reicht mir. Geht das?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sebastian,

schau auf deinen geposteten Schaltplänen mal in die Kästchen ganz unten. Da wird die Verschaltung als Pindiagramm dargestellt und du kannst die bisherige Schaltung nachvollziehen. Am Originalschloß gibt es diese drei Stellungen:
OFF is alles aus,
ON ist alles funktionsbereit (Zündung, Starter, Beleuchtung, Hupe, etc.)
PARK schaltet nur das Parklicht ein (ohne weitere Funktionen zu erlauben).

Bei entsprechend umgebauter Elektrik kannst du das Zündschloß mit den drei Kabeln verwenden, das Parklicht kann aber nicht mehr über das neue Schloß geschaltet werden.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

BenZi
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki Z650 1983, Suzuki GSX750R 1986

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von BenZi »

Also brauche ich von meinem neuen Zündschloss nur 2 Kabel? Wenn ich es richtig verstehe brauche ich den stromführenden und alle anderen Kabel gehen auf den zweiten Pin? Das heißt ich schalte die Spannung auf die anderen Kabel.

stuerchlii
Beiträge: 11
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha XJ6N 09

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von stuerchlii »

Genau richtig. Dazu kommt dass du diese beiden "Tail" 2 und 1 (rot und blau) zusammenführen. Die kriegen den Stom wenn du die Zündung dann drehst und Kontakt mit Batterie machst.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

BenZi
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mär 2017
Motorrad:: Kawasaki Z650 1983, Suzuki GSX750R 1986

Re: Zündschloss Z650 tauschen 3 Kabel VS. 6Kabel

Beitrag von BenZi »

Super vielen Dank, mal was anderes, habe mir nen kleinen Tacho mit integrierten Leuchten drangebaut, leider hatte ich noch keine Zeit alle Kabel abzuschließen. Jetzt hat der Tacho nur eine Lampe für Blinker nicht wie vorher eine für rechts und eine für links. Da kann ich mit den alten Kabeln nix anfangen oder? Die können weg und ich muss ein einzelnes vom blinkrelais zum tacho legen oder?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik