
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Papa's XS 400
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- FreddyNightmare
- Beiträge: 276
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975
Re: Papa's XS 400
Und ich habe sicher noch irgendwo die DXF Datei. Damit kann jede bessere Schlosserei mit CNC Maschine diese Ausfräsen bzw. wie bei mir und Krami Raus Lasern.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Papa's XS 400
Na das ist auf jeden Fall günstiger. Ich hab meine damals gesägt, gefeilt, geschliffen und poliert.... 

- Johny91
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50
Re: Papa's XS 400
sehr sehr geil =)
und was nehmt Ihr da für Fussrasten ?
Und wo bekomm ich die Verbinder her ?
und was nehmt Ihr da für Fussrasten ?
Und wo bekomm ich die Verbinder her ?
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Papa's XS 400
Bei der Platte vom Feddy brauchst du Rasten, welche von hinten verschraubt werden. Ich habe mir die aus dem Kickstartershop geholt. Bei der Verbindung nimmst du Gabel- oder Kugelköpfe (siehe Bucht), M6 Gewindestange und darüber habe ich ein Alurohr zur Verstärkung gemacht!
schau mal bei mir im Beitrag
schau mal bei mir im Beitrag


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
- FreddyNightmare
- Beiträge: 276
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975
Re: Papa's XS 400
Die E-Mail mit den DXFs ist an dich raus gegangen.
Viel erfolg damit.
Viel erfolg damit.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
- Johny91
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50
Re: Papa's XS 400
vielen lieben Dank euch allen !
wie habt Ihr den Stopfen für die Drehzahlmesserwelle gemacht, hat einer Maße ?
Das wär echt cool, weil dann könnte ich vielleicht heute das meinem Koseng mitgeben!
wie habt Ihr den Stopfen für die Drehzahlmesserwelle gemacht, hat einer Maße ?
Das wär echt cool, weil dann könnte ich vielleicht heute das meinem Koseng mitgeben!
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Papa's XS 400
was ist mit meinem link?


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Papa's XS 400
Die Maße nimmst Du einfach an dem Teil der alten Welle ab, das im Kopf sitzt.Johny91 hat geschrieben:wie habt Ihr den Stopfen für die Drehzahlmesserwelle gemacht, hat einer Maße ?
Das ganze geschlossen und mit Einstich für einen O-Ring, fertig.

Ohne den O-Ring hat das bei mir irgendwann angefangen zu klappern.
- Johny91
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50
Re: Papa's XS 400
Sorry Krami ! Die Seite ist echt gold wert, aber ich werde die Teile (irgendwo) alleine bauen oder bauen lassen!
Ich muss auch auf das Budget achten !
Wenn ich das nicht hinbekomme, kann ich die immer noch auf der Seite bestellen.
Tachohalterung haben wir jetzt schon fertig und ist mit der Lampe und ein paar Kleinteilen sind schon schwarz matt.
Das hinter Schutzblech ist übrigens doch nicht von der Simson.
Die Spannweite ist zu klein, deswegen hab ich jetzt das "Neue" alte Originale genommen.
Sieht auch gleich viel besser aus.
Bei dem habe ich nur die Löcher verschweißt, grundiert und verspachtelt.
Die Schutzbleche bekommen heute Nachmittag Ihren Glanz !
Der Sattler macht mir jetzt erstmal den Schaumstoff zurecht, den ich dann Probe sitzen soll. Den bekomm ich nächste Woche.
Jetzt hatte ich auch ein Problem mit der Kette, da niemand hier in der Zone
eine Nietwerkzeug hat.
Hab jetzt das Ding einfach bestellt, kann man ja mal da haben.

Ich muss auch auf das Budget achten !

Wenn ich das nicht hinbekomme, kann ich die immer noch auf der Seite bestellen.

Tachohalterung haben wir jetzt schon fertig und ist mit der Lampe und ein paar Kleinteilen sind schon schwarz matt.

Das hinter Schutzblech ist übrigens doch nicht von der Simson.
Die Spannweite ist zu klein, deswegen hab ich jetzt das "Neue" alte Originale genommen.
Sieht auch gleich viel besser aus.
Bei dem habe ich nur die Löcher verschweißt, grundiert und verspachtelt.
Die Schutzbleche bekommen heute Nachmittag Ihren Glanz !

Der Sattler macht mir jetzt erstmal den Schaumstoff zurecht, den ich dann Probe sitzen soll. Den bekomm ich nächste Woche.
Jetzt hatte ich auch ein Problem mit der Kette, da niemand hier in der Zone

Hab jetzt das Ding einfach bestellt, kann man ja mal da haben.

- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Papa's XS 400
Hol dir für die Kette ein Nietenschloss, habe es bei http://www.xs-laden.de besorgt, die Jungs sind top. Ist einfacher und hält genauso, nur die Richtung der Öffnung beachten 



Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED