Ich weiß, das liegt etwas außerhalb eures Preisrahmens, ist aber find ich noch moderat,
kommt von einem führenden Hersteller und sollte eurem TÜV-Prüfer deshalb auch ge-
fallen:
http://www.telgesparts.de/brembo-erstau ... 951139a90d
Also vielleicht doch ne Überlegung wert.
Gruß
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
- Troft
- Beiträge: 44
- Registriert: 25. Okt 2015
- Motorrad:: GSF1200S K1
GS 450
GS 450
GS 450L
GT 250 - Wohnort: 37127 Dransfeld
Re: Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
Sehr Interessant für mich zumindest! Danke Sven für den Link.
Welchen Kolbendurchmesser würdet Ihr bei den Brembo´s empfehlen? Reicht da der 13mm oder doch lieber der 15mm
Gruß
Troft
Welchen Kolbendurchmesser würdet Ihr bei den Brembo´s empfehlen? Reicht da der 13mm oder doch lieber der 15mm
Gruß
Troft
Re: Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
Ohne die Suzuki-Bremse zu kennen: normalerweise(!) ist es kein
Problem von serienmäßigen d14 samt Gummischlauch auf d13
mit Stahlflexleitung umzurüsten (daß der kleinere HBZ der "stär-
kere" ist ist dir klar, oder?).
Gruß
Sven
Problem von serienmäßigen d14 samt Gummischlauch auf d13
mit Stahlflexleitung umzurüsten (daß der kleinere HBZ der "stär-
kere" ist ist dir klar, oder?).
Gruß
Sven
- Troft
- Beiträge: 44
- Registriert: 25. Okt 2015
- Motorrad:: GSF1200S K1
GS 450
GS 450
GS 450L
GT 250 - Wohnort: 37127 Dransfeld
Re: Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
Hi Sven,
jetzt wo Du es sagst.......
Brauche wirklich mehr Power am Vorderrad! Stahlflex ist ein muss und dann die 13mm Pumpe sollte reichen!
Gruß
Troft
jetzt wo Du es sagst.......
Brauche wirklich mehr Power am Vorderrad! Stahlflex ist ein muss und dann die 13mm Pumpe sollte reichen!
Gruß
Troft
Re: Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
Weiß jemand aus dem Stehgreif welche 13er oder 14er passend wäre. Ich meine bei den 33er Gabelröhrchen muss man es ja nicht übertreiben. Ich will aus der Bremse nur das mögliche rausholen.
Also Stahlflex und dann vielleicht eine Pumpe mit 13 oder 14 von einem gängigen moderneren Serienmotorrad.
Hat da wer einen heißen Tipp
Gruß
Andreas
Also Stahlflex und dann vielleicht eine Pumpe mit 13 oder 14 von einem gängigen moderneren Serienmotorrad.
Hat da wer einen heißen Tipp
Gruß
Andreas
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
... war da nicht hier irgendwo ne Datenbank in Arbeit...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Kolbendurchmesser Handbremspumpe GS450 L
Ich habe mal selbst noch ein wenig recherchiert. Die GS500E hat einen 14er Kolbendurchmesser. Sollte also auch vom TÜV eingetragen werden. Hat man einen Stummellenker würde das auch gut passen.
Nur dem Interesse halber: hat wer eine 13er Pumpe drin ? Würde mich interessieren, ob da der Weg bei dem großen Bremskolben nicht zu groß wird.
Nur dem Interesse halber: hat wer eine 13er Pumpe drin ? Würde mich interessieren, ob da der Weg bei dem großen Bremskolben nicht zu groß wird.