forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorschaden?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Bin am Wochenende mit meiner Cm200t gefahren und das Gewinde des Kettenspanners hat sich verabschiedet und der Reifen ist im 3Gang blockiert.

Seit dem läuft sie nicht mehr wie früher.

Zu meiner Frage ich habe mir mal überlegt was passieren kann:

Steuerkette übergesprungen
Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr
Ventile verbogen
Kurbelwelle verbogen -> Zündzeitpunkt falsch

Habe den Motor noch nie zerlegt und wollte fragen wie ich vorgehen soll und ob iwem so etwas schonmal passiert ist.

Ah Ventielspiel ist ok wurde geprüft...

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorschaden?

Beitrag von Troubadix »

Chris92 hat geschrieben: Seit dem läuft sie nicht mehr wie früher.

Steuerkette übergesprungen
Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr
Ventile verbogen
Kurbelwelle verbogen -> Zündzeitpunkt falsch
Läuft also noch oder garnicht mehr???

Meine Kristallkugel ist etwas Trübe, denke aber Punkt 1&3, gelegendlich gibts auch Punkt 5 das wäre Krummes Pleuel.

Aber ohne ihn aufzumachen wirds schwer, am einfachsten wäre sicher ein Spenderherz zu Implantieren...

...Mein mitgefühl zum 5ten Arbeitstakt (Kolben schliest Ventil) Kopf hoch, nen Gebrauchten Motor sollte man auftreiben können und umgebaut ist sowas komplett recht flott.



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Chris92 hat geschrieben:Seit dem läuft sie nicht mehr wie früher.
Aber sie läuft... .daumen-h1:

Wahrscheinlich also alles halb so wild und nur die Steuerkette übergesprungen.

:arrow: Falls Du noch keins hast: Werkstatt-Handbuch kaufen, Steuerzeiten prüfen. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Ja sie läuft noch habe jetzt mal einen Dichtsatz und eine Stroboskoplampe besorgt zum Prüfen der Steuerkette wenn es das war wäre gut [emoji4]

Habe leider kein Geld für ein neues Herz da mein Geld für die Restauration und meinen Führerschein benötigt wurde [emoji51]

Bild

Wenn alle Stricke reißen kommt sie als Dekoration ins Wohnzimmer [emoji23]

chese
Beiträge: 117
Registriert: 20. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;

Re: Motorschaden?

Beitrag von chese »

nimm doch mal den Ventildeckel ab und kontrollier die Makierungen der Nockenwelle. Mit einer Stroboskoplampe kannst du ja nur bei laufendem Motor die Zündung überprüfen. Da wäre ich ein bisschen vorsichtig. Nicht das der Schaden noch größer wird.

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1170
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Motorschaden?

Beitrag von Emil1957 »

Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Chris92 hat geschrieben:Ja sie läuft noch habe jetzt mal einen Dichtsatz und eine Stroboskoplampe besorgt zum Prüfen der Steuerkette wenn es das war wäre gut [emoji4]
Zum Prüfen der Steuerzeiten brauchst Du keine Stroboskoplampe.

Die Steuerzeiten haben mit dem Zündzeitpunkt nichts zu tun. Auch wenn der ZZP stimmt, können die Ventilsteuerzeiten trotzdem falsch sein.

...Schau nach, wie´s im Werkstatthandbuch beschrieben ist und gut isses.

Wahrscheinlich so:
Ventiledeckel runter, Zündungsdeckel ab. Kurbelwelle auf OT drehen und Stellung des Steuerkettenrads prüfen. Entweder ist dort eine Markierung, die fluchten muss oder es sind zwei Schrauben am Kettenrad. die waagerecht ausgerichtet werden und mit der Dichtfläche des Deckels fluchten müssen.

Ich kenne den 185er/200er Motor nicht auswendig, aber normalerweise ist das keine große Sache... :wink:

.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Also die Markierungen stimmen also OT mit der Nockenwellen...

chese
Beiträge: 117
Registriert: 20. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;

Re: Motorschaden?

Beitrag von chese »

Hast du auch die Spannung der Steuerkette überprüft? Öffnen und schließen die Ventile ordentlich wenn du die Kurbelwelle manuell drehst? Überprüf mal die Kontaktzündung. Anleitung dazu müsstest du eh im Werkstatthandbuch finden.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Werde die Tage denk den Motor komplett nach dem Buch durch gehen wäre halt echt nervig wenn ich alles eingestellt habe und es dann doch die Kurbelwelle war [emoji51]

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik