forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Endert »

sixtyfour hat geschrieben:@Endert: die Bremsscheiben sind ja mal :shock: !!! Wo gibt´s denn sowas??!
Moin,
das sind „Galfer Skull“. Die bekommst du im WWW oder beim Harley Dealer deines Vertrauens .. eben aber für Harley-Räder. :D
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Niiic
Beiträge: 11
Registriert: 9. Jan 2017
Motorrad:: BMW K1100 LT

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Niiic »

So da bin ich wieder !

Nach längerer Lernpause konnte ich vor 3 Wochen endlich starten.
Wobei bis jetzt noch nicht so viel gelaufen ist.

Erstmal anteilig auseinander genommen und Umbauteile im Internet geshoppt.

Hier mal ein Paar Impresionen.

IMG_7497.JPG
IMG_7870.JPG
Und so soll das ganze mal Aussehen.
Motorrad.PNG
Stummellenker
Stahlflex
1 Sitzer mit Höcker
Elektrik neu
Tank und Sitzbank in Grau
Braunes Leder an Sitzbank und Tank
Motor schwarz
Neuer Auspuff nach oben gerichtet
K&N Tüten


und der Motor ist inzwischen auch schon draußen.

Jetzt habe ich natürlich auch schon ein paar Fragen offen.

Als ich die Bremsscheiben von meinem Vorderrad demontiert habe bin ich auf einen "Schwingungsdämpfer" (sieht aus wie eine Dichtung) gestoßen... leider defekt. Wo bekomme ich denn sowas einzeln nach? Die Internetsuche lief bis jetzt erfolglos.

Zusätzlich hat der Motor das Problem das er Ölt. Das Öl sammelt sich unterhalb vom Motoran (tropft aber nicht) Welche dichtung muss ich dann tauschen? Und komme ich da hin als Leie ohne Spezialwerkzeug?

Bammel habe ich auch ein bisschen vor der Sitzbank, die sollte anfangs nächster Woche kommen und dann muss ich mal sehen wie ich das passend bekomme :)


So viel erstmal aus meiner "Gartenhauswerkstatt" ;P
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von BerndM »

Zu dem Thema Motor ölt solltest Du einfach mal präzisieren vorne od. hinten, wenn vorn: links oder rechts oder Mitte. Sollte doch ein Spur
auf dem Lack erkennbar sein. Möglichkeiten sind halt alle Deckel an den Motordeckeln, die sind alle von aussen gut erkennbar geschraubt.
Kupplungs-,Ölfilter-, Nockenwellen- oder Zündungsgeberdeckel. Vielleicht auch die Ölablassschraube. Eventuell auch die Motordeckel selbst
wenn die schon mal jemand demontiert hatte.
Oder ist es einfach so ein schmieriger schwarzer Dreck in den viereckigen Vertiefungen unter dem Motor?
Das wäre dann wohl jahrelang aufgesammelter Dreck von der Strasse, den man mit Bremsenreiniger od. ähnlichem wegputzt.
Der " Schwingungsdämpfer" ist Dichtmaterial. Entweder einen neuen Ring aus Dichtungspapier schneiden oder ohne die Zwischenlage montieren.
Geht bei anderen Motorrädern auch.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

BerndM hat geschrieben: Entweder einen neuen Ring aus Dichtungspapier schneiden oder ohne die Zwischenlage montieren.
Geht bei anderen Motorrädern auch.
Ein leerer Tetrapack tut´s auch. :wink:

.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Endert »

Ich Würde das hintere/untere Ende des Tank begradigen, so wie Ralf es immer empfiehlt, das sieht dann einfach flüssiger aus.
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Das ist aber nicht ganz einfach und man kann sich ratz fatz mal eben nen Tank versauen.

Eine andere Alternative wäre ein Tourertank. :wink:


...Was so, wie´s gezeichnet ist, gar nicht geht, ist das Kennzeichen. Es sei denn, es soll als Reifenputzer dienen. :neener:

.

Niiic
Beiträge: 11
Registriert: 9. Jan 2017
Motorrad:: BMW K1100 LT

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Niiic »

Danke schonmal für die Antworten !

Ja Bernd da hast du natürlich recht...
Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mal ein Bild machen vll ist das ganze dann schlüssiger.

Über den Tank hatte ich mir auch schon gedanken gemacht.
Vll werde ich den unteren "Lappen" erstmal Schwarz lackieren um die Situation etwas zu kaschieren.

@ Ralf: Ja einfach Bürste von hinten ran geklebt und niewieder schmutzige reifen :P
Ich hoffe das am Samstag meine Sitzbank ankommt, und dann wird neu gezeichnet.

Gruß Nicolai

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Vor allem solltest Du auch die ProLink-Heblei unter die Lupe nehmen. Wenn da Spiel zu spüren oder irgend was festgegammelt ist, dann schick sie zu Alex und lass sie überholen. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
Koernchen
Beiträge: 84
Registriert: 16. Okt 2016
Motorrad:: Monolever R100 im Bau
R1200GS zum Fahren
Wohnort: Werdohl

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Koernchen »

Hi,
ich finde deinen Entwurf gut!

Mich würde auch die Ecke in der Linie des Tanks nicht stören. Man muss doch nicht immer alles glatt und nach Schema F bauen...
Schau dir mal die Seite an:

//seaweedandgravel.com/pages/custommotos

da gibts ne gelbe "CB750F 1980 Build by Brady Young", für mich (...als Boxer Fan) eines der schönsten Moppeds überhaupt, gerade wegen der Ecke im Tank...

Anderes Beispiel:
//www.pipeburn.com/home/2016/03/25/86-bmw ... ycles.html
Boxer mit Honda Tank und Ecke

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Speed »

Man muss doch nicht immer alles glatt und nach Schema F bauen...

Moin,

so sehe ich das auch. Jeder hat seine eigene Auffassung von seinem Umbau, eigene Fähigkeiten/ Möglichkeiten (Werkzeuge, Geld, ....)

Die Tipps hier im Forum verstehe ich deshalb auch immer als Anregungen, die man umsetzt oder nicht ...

Das ist auch so ein Beispiel von einem Umbau, den man eine Weile lang auf sich wirken läßt und dann sagt, paßt. Mir geht es so.

//www.pipeburn.com/home/2016/03/25/86-bmw ... ycles.html
Boxer mit Honda Tank und Ecke[/quote]

Gruß

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik