forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Echte Cafe Racer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von linsner666 »

Franky...... da steckt aber sehr viel tiefsinnige Wahrheit drin!!!! :grinsen1:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von triplesmart »

FastFranky hat geschrieben:Obs ein Cafe Racer ist, merkt man doch beim fahren. Musst du automatisch die Augen zukneifen, ists ein Supersportler. Musst du automatisch böse gucken, ists ein Chopper. Musst du automatisch gar nichts, ists ein olles Nakedbike.
Musst du automatisch von Ohr zu Ohr grinsen, ists ein Cafer Racer.
Na dass ist doch wirklich mal eine schöne Definition! :rockout:

"Böse gucken beim Chopper" = Volltreffer *Gnihihihihi*

Wobei ich mich bei so Verhaltensweisen schon an die eigene Nase fassen muß, ich fahr innerorts seit neustem immer betont untertourig (basslastiger Sound) und eher langsam (um majestätischer auszusehen).

Wenn das Kind im Manne bei mir durchkommt, dann:

Fahr ich (innerorts) hinter Youngstern mit 125ern hinterher, halt im 6. Gang mit so knapp 1200 Touren, damit die Lust bekommen mit 18 auf was größeres umzusteigen. Is an einer Ampel immer plöt, schnell genug in den 6. zu kommen ohne die abzuhängen.
Ausserorts bleib ich auch gern mal hinter einem Auto hängen (mit Sicherheitsabstand versteht sich) um dann betont lässig zu überholen (Mein Heimweg von der Stadt ist gespickt mit 80km/h Begrenzungen, da bietet sich das an, denn die blitzen da jetzt oft beidseitig. (Nur bei dem 911er letzhin, da mußt ich doch mal 2 Gänge runterschalten und stärker am Kabel ziehen). :dontknow:

Komischerweise fahre ich die Super III oder die Speedy ganz anders, viel schneller und hochtouriger, könnt aber auch am Integralhelm liegen.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

FastFranky

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von FastFranky »

Bei der Jugend mit den 50ern oder 125ern mache ich das so: kurz Gas geben, überholen, beim zurollen auf die Ampel Killschalter aus - kurz Vollgas geben - Killschalter wieder an und BBOOOOAAAAAMMMM. Dann nebeneinander an der Ampel, ich sag dir, schöner können Kinderaugen nicht leuchten! :-)

Benutzeravatar
keysersoze
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: vorhanden

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von keysersoze »

Den echten Caferacer gibt es nicht. Wenn sich ein echter Cafe Racer einen Caferacer baut, ist es ein Caferacer. Ganz egal, wieviel Zylinder, welcher Herkunft oder welchen Baujahres die Kiste ist.

Was viele Trendhuren vergessen: durch Lenker umdrehen, Tolle kneten und an "Szene"veranstaltungen teilnehmen wird das Moped noch lange nicht zum Cafe Racer.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von triplesmart »

Das hab ich noch nicht ausprobiert, ich mach immer die "Kraft aus der Tiefe des Hubraums" Nummer.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von triplesmart »

keysersoze hat geschrieben:durch Lenker umdrehen
Hmmmm, wie das wohl bei meinen Stummel aussehen würde?

*grübel*

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
hangaround
Beiträge: 169
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von hangaround »

triplesmart hat geschrieben:
hangaround hat geschrieben:Aber das Twins schöner klingen als 4-Zylinder, dass is nunmal eine Tatsache! :tease:
*Hust*

Einspruch Euer Ehren! Es gibt soundmäßig NICHTS über eine durch 3 teilbare Zylinderzahl.

Zweifel?
Hallo Dirk,
ich hab nichts gegen 3 bzw. 6 Zylinder gesagt. :rockout:
Ich habe lediglich behauptet das 2-Zylinder besser als 4 klingen.
Eintopf klingt schließlich auch besser als 4-Zylinder. .daumen-h1:
Chopper, Bobber, Caferacer, Tracker & Custombikes: MY BLOG (NSFW +18)

Benutzeravatar
CafeDT
Beiträge: 49
Registriert: 9. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XJ600 51J 73ps

Noch im Umbau :(

Rahmen gekürzt
abnehmbahrer Höcker für Sozius Betrieb
Startnummerntafeln statt Plastik
Stummellenker
Ochsenaugen (fürs erste)
Kein LED gedöns
Wohnort: 52511 Geilenkirchen Kraudorf

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von CafeDT »

Eintopf ist übrigens meiner Meinung nach der Beste Klang
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von triplesmart »

CafeDT hat geschrieben:Eintopf ist übrigens meiner Meinung nach der Beste Klang
Aber ein Eintopf, klingt doch...doch....(wie soll ich sagen?) so einsam! Wo sind die vielen Nuancen, die Ober- und Untertöne? Das brüllen obenraus?

Einzylinder klingen halt für mich doch etwas "einsilbig".

Aber bis 1986 war ich ja auch der Meinung, dass nur ein Eintopf glücklich machen kann.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Echte Cafe Racer

Beitrag von Winnecaferacer »

Meine sehr geehrten Damen ,meine sehr geehrten Herren .das war die Sendung Titel Thesen Temperamente .heute mit dem Thema was ist ein cafe Racer ? Die Kontrahenten aus vielen Bundesländer haben sich wieder lieb.sollten sie zuhause auch ein Themen Vorschlag bestimmen Dan schicken sie uns einfach eine Postkarte mit frankierten rück Umschlag .ein Spaß von mir :wink: ich persönlich glaube das die Motorräder aus den 60er cafe Racer sind.warum ? Die Motorräder haben Geschichte . Ein Zylinder ,zwei zylinder ,drei zylinder ,oder sogar vier zylinder .ich sage einfachmal alle hören sich gut an.das Motorrad aus den 90er wird 2030 der Oldtimer sein.das Motorrad 2030 wird 2060 ein Oldtimer sein. :roll: das denke ich mir einfach so. Oder.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics