forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Endert »

Nunja, schön finde ich die Bikes mit dem Tank auch .daumen-h1: . Schönheit selbst definiert sich ja auch über das Gesamtbild. Dennoch wären - nach meinem Geschmack - beide Bikes mit einem tank der hinten gerader verlaufen würde noch schöner :grinsen1:

Bin gespannt welcher Weg in diesem Fred gegangen wird :prost:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Güllenpumper »

Kontakt und Vorgehensweise ist hergestellt!

Gruss
Alex

ts90
Beiträge: 24
Registriert: 25. Okt 2016
Motorrad:: Husqvarna WRE 125

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von ts90 »

wooow, die BMW ist echt der Hammer. was muss man für so eine denn hinlegen?

gruß

Niiic
Beiträge: 11
Registriert: 9. Jan 2017
Motorrad:: BMW K1100 LT

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Niiic »

Frohe Ostern noch ;)

Den Tank wollte ich erstmal so belassen, mir gefällt die Form sehr gut und ich denke ich habe auch schon eine gute Lösung für die aussparung für die Knie gefunden.
Oder mir zumindest ausgemahlt ;)

Danke auch für die beiden Webseiten mit Vergleichsmaterial, da sind echt ein paar schönene Mopeds dabei.

Habe die letzten Tage mal die beiden Vergaser aus einander genommen.
Die sehen von innen eigentlich echt gut aus. (Für mein empfinden der noch nie einen Vergaser geöffnet hat :D)
IMG_8099.JPG
Eine Feder konnte ich leider nicht mehr zuordnen. Diese ist herraus gefallen als ich die beiden Vergaser von einander getrennt habe.
Rückdrückfeder für Mechanik?
IMG_8088.JPG
Habe mich dann auch gleich weiter an den Motor gemacht.
Da ich die Steuerkette prüfen möchte da diese ja eine gängige Schwachstelle bei den Modellen sein soll.

Leider lassen sich jetzt Bauteile wie der Kupplungsdeckel nicht abziehen.
Schrauben habe alle 5 gelöst. (Auch wenn in der Anleitung nur was von 4 Schrauben stand :))
Und nun klebt das Ding wie sau an der Dichtung.
Kann ich es jetzt wagen mit einem Cutter den Deckel von der Dichtung zu trennen?
Oder gibt es dafür ein Lösemittel? Etwas Chemisches?
Versuche mit dem Gummihammer haben mir bis jetzt nicht geholfen und auch ein Schraubendrehen den ich an den Hebel der Kupplung angesetzt hatte hat nicht geholfen.
IMG_8198.JPG
Auch die Sitzbank ist inzwischen angekommen.
Dafür habe ich mir einen Höcker auf http://www.caferacerwebshop.com/ bestellt.
Leider finde ich die Qualität nicht so toll....
Der Kunststoff wirkt sehr labbrig und instabil.

Hat hier jemand schon mal so eine Sitzbank verbaut?
Gibt sich das wenn ich ein Blech von unten an die Form anpasse? (Natürlich nur im Bereich der Sitzfläche)

Alternativen?

Anbei der Link zur Sitzbank:
http://www.caferacerwebshop.com/de/cafe ... brown.html


Gruß Nicolai
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Güllenpumper »

Ganz elegant geht der Kupplungsdeckel ab, wenn Du mit nem eingestellten Engländer die Kupplung betätigst!
Der Vergaser sieht gut aus!

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Güllenpumper »

4 Schrauben laut Anleitung?
Hört sich nach Bucheli an...

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Endert »

Güllenpumper hat geschrieben:Ganz elegant geht der Kupplungsdeckel ab, wenn Du mit nem eingestellten Engländer die Kupplung betätigst!
Der Vergaser sieht gut aus!

... Hast du fest eingestellte Hilfkräfte aus dem vereinigtem Königreich für deine Schraubereien rekrutiert und eingestellt? Was zahlst du ihm? :grinsen1: :prost:

Mein Kupplungsdeckel zeigte sich, nach einem kurzen Hieb mit dem Schonhammer sehr bewegungsfreudig, aber die Variante geht sicher auch .daumen-h1:

Schön, dass hier immer Leute raufschauen, die die CX`en quasi auswendig kennen, das erleichtert vieles.

Hoffe es geht hier zügig weiter .daumen-h1:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Güllenpumper hat geschrieben:4 Schrauben laut Anleitung?
Hört sich nach Bucheli an...
Ja, damit bekommt man zwar alles auseinander, aber nicht mehr zusammen. :lachen1:


...Die Feder kommt vor die Drosselklappenwelle:
IMG_4202.JPG


.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Niiic
Beiträge: 11
Registriert: 9. Jan 2017
Motorrad:: BMW K1100 LT

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Niiic »

Servus
Güllenpumper hat geschrieben:Ganz elegant geht der Kupplungsdeckel ab, wenn Du mit nem eingestellten Engländer die Kupplung betätigst!
Der Vergaser sieht gut aus!
Ja hat funktioniert den Deckel habe ich ab bekommen.... nur elegant sah das ganze bei mir nicht aus :D
Da hat´s plupp gemacht und schon hatte ich die Hosen voll.
Und meine Ölwanne stand natürlich auch gerade an der falschen Stelle.
img_8250.jpg
Naja man lernt ja was dabei :)

Ja richtig meine Anleitung ist von Bucheli und ich hoffe doch sehr stark das ich das ganze damit wieder zusammen bekomme !
Wird schon werden da ich fleißig Fotos mache.

Vergaser habe ich heute wieder zusammen gebaut das hat schonmal funktioniert.
Ob das ganze dann läuft wird sich noch zeigen.

Die Steuerkette ist inzwischen auch in Sicht gekommen.

Große Preisfrage jetzt wie prüfe ich diese am besten und stelle diese nach?
img_8252.jpg
MfG Nicolai
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Schraubnix

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Beitrag von Schraubnix »

Niiic hat geschrieben: Da hat´s plupp gemacht und schon hatte ich die Hosen voll.
na wenigstens kann die Hose jetzt nicht mehr rosten :wink:

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels