forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield Continental

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Tankerkoenig
Beiträge: 2
Registriert: 6. Apr 2017
Motorrad:: Honda SLR 1998

Royal Enfield Continental

Beitrag von Tankerkoenig »

Hai. Ich möchte mir eine Royal Enfield Continental zulegen. Der Händler meines Vertrauens hat eine neue Maschine im Laden. Es ist jedoch das "alte" Modell mit Euro 3 und ohne ABS. Das neue Modell mit ABS hätte Euro 4 und ist nicht wesentlich teurer. Was sind die Vorteile/Nachteile des alten/neuen Modell's?

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Royal Enfield Continental

Beitrag von Tomster »

Die Euro 3 muss meines Wissens bereits in 2016 angemeldet gewesen sein, ansonsten krisgst du die nicht mehr auf die Strasse.
D.h., sie hat bereits einen Vorbesitzer und sollte schon deutlich günstiger sein.

Ob das ABS von Enfield so dolle ist, weiss ich nicht, aber brauchen tust du es imho nicht. Ist auch nur eine Fehlerquelle mehr.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 435
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Royal Enfield Continental

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo Tankerkönig,
laß die Finger von der ABS Variante. Royal Enfield kann mit Sensorik nicht umgehen. Jegliche Elektronik und Sensorik
ist bei Enfield Kernschrott. Teilweise auch verursacht durch extrem schlampige Verlegung der Anschlußkabel. Da sind die Fehlerquellen
schon ab Werk eingebaut. Ich habe in 15000 km mit meiner GT hinreichende Erfahrungen gesammelt. Allein der Schräglagensensor hat
mich schon ein paarmal fast ins Grab befördert, wenn er in voller Schräglage die Zündung und Benzinpumpe deaktiviert, obwohl er das erst machen soll, wenn man schon auf der Nase liegt.
Dennoch, die Continental GT ist trotz vieler Ärgernisse ein Spaßmach-Motorrad. Sie hat Charakter. Kein km wird langweilig.
Sie gehört zu der Gruppe von Motorrädern, die man gleichzeitig liebt und hasst. Ich empfehle dir eine ausgiebige Probefahrt.
Erwarte aber nicht, dass die Enfield in irgend einer Form jemals deiner SLR das Wasser reichen kann.
Nur ist die halt langweilig. Sie ist aber auch ein ideales Brot und Butter Motorrad, um von A nach B zu kommen.
Mit der GT hast du zwischen A und B 100mal mehr Spaß.

Viele Grüße
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics