Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
@sven was meinst du mit sind nicht weit weg von dir?
@blatho genau deiner Höcker ist auf meiner bmw gelandet hatte leider keine Triumph zur Hand
Ja das ist das jaguar Green metallic weicht nur ganz minimal von Höcker ab. Ich finde die Farbe einfach geil zu braun und alu und sie glänzt schön in der Sonne.
Ab heute ist alles eingetragen ich glaube ich bin der einzige mit bmw der im Schein stehen hat Sitzbank Herst. Triumph Typ Thruxton
Jetzt gibt es noch zwei kleine Änderungen aber erstmal wird am Samstag ne schöne Runde gedreht.
Heute habe ich noch zwei kleine Sachen erledigt. Es wurden bmw Emblem, neue Gabelverschlussschrauben und eine neue Hutmutter montiert damit das mal ein schönes Gesamtbild gibt. Des weiteren habe ich durch viel Glück /5 kupplungsarmatur, Bremsarmatur und Schalter in einem top Zustand für kleines Geld bekommen. Das wird das letzte i Tüpfelchen für meine bmw sein. Achso fahren lässt sich die gummikuh einfach geil
DSC_0363-2760x2070.JPG
DSC_0362-2760x2070.JPG
Gruß Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bei meiner beemer gab es mal wieder zwei kleine Änderungen bzw Verbesserungen. Die uralten Boge Stoßdämpfer wurden gegen neue yss im alten style getauscht damit fährt sie gleich viel besser. Des weiteren habe ich endlich die /5 armaturen und Schalter verbauen können die Schalter haben natürlich neue Kabel gekriegt was gar nicht so einfach war beim rechten Schalter beim linken war es nämlich nur gelötet für denn rechten musste ich mir erst Kabelschuhe umbauen. Bei dem kupplungszug war es auch wieder einfach aber beim Bremszug musste ich alles auf r90S 1. Serie umbauen damit es passt. Dann ging es ans verkabeln nach dem ich eine Stunde die Schaltpläne studiert habe habe ich die Verdrahtung auch hingekriegt und jetzt läuft se wieder
Das einzige was ich jetzt noch elektrisch machen muss ist eine andere Hupe zum montieren da der Schalter für die Hupe nur für Masse schaltung funktioniert.
DSC_0393-2760x2070.JPG
Kabelschuh Umbau: rechts Umbau links original
DSC_0399-2760x2070.JPG
DSC_0401-2760x2070.JPG
DSC_0400-2760x2070.JPG
Hier nochmal zum Vergleich der original /7 schalter
DSC_0405-2760x2070.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.