forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» - Indian Chief

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

So ein Bisschen Gammel hat auch was und man fährt damit deutlich unbeschwerter ;)
Das ist aber ne 500er, oder?
Gruß,
Andreas

P.S.: Bei mir stockt es aktuell etwas, es sind ein paar Teile beim lackieren und der Rest lässt warten.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Nickel »

Ahoi hoi,

jepp Andreas, ist eine bullit 500.
Gekauft haben wir sie schon im umgebauten zustand. Allerdings war der allgemeinzustand nicht so geil. Daher haben wir nachträglich noch einiges erneuert, repariert und hinzugefügt. Einige messingteile haben auch noch ihren platz gefunden. Der vorherige tank wurde, wie erwähnt wieder gegen einen originalen getauscht. Dafür musste dann auch die aufnahme für den sattel neu konstruiert werden. Momentan sind wir auf der suche nach passenden blinkern und ihre position am mopped. Außerdem braucht es noch ein spiegel, denn auch wenn das mopped aussieht und fährt als wäre es aus dem jahre 1955, ist sie tatsächlich baujahr 1993.. :D

mfg

Nickel
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Du wirst es nicht glauben, aber ich hätte sie schon gefühlsmäßig in die Mitte der 90er gesteckt! Der Kenner sieht's ;)
Btw, es ist eine Bullet. Keine Ahnung, warum die immer wieder mit "i" geschrieben wird, mir wäre nicht mal bewusst, was dieses Wort bedeuten soll?! :dontknow:

>>Built like a gun, goes like a bullet<< hieß es mal :cool:

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von LucaGregory »

grumbern hat geschrieben:Keine Ahnung, warum die immer wieder mit "i" geschrieben wird, mir wäre nicht mal bewusst, was dieses Wort bedeuten soll?! :dontknow:
Wikipedia spuckt das aus!

Vielleicht steckt aber auch dieser Film dahinter.

An den hab ich zumindest gleich gedacht.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Es gibt Neuigkeiten: Die alte Auspuffanlage ist auf dem Weg zu Stefan (für diverse Schmieden tätig, utner anderem Schlachtwerk und KRT), hier aus dem Forum und er will sie aus Edelstahl nachfertigen. Ich bin gespannt!
Gruß,
Andreas

Schraubnix

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Schraubnix »

moin Andreas

Ich kämpfe gerade mit mir ob ich die Krümmerrohre der 400er aufarbeiten und neu verchromen lassen soll oder auch aus Edelstahl anfertigen lassen soll . Das kost wieder teuer Geld wenns aus Edelstahl getüddelt wird ... alles nich so einfach .

Dengelmeister

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Dengelmeister »

@ Andreas: Der Stefan wird schon was schönes bauen :grinsen1:

@ Uli: Laß dir von Andreas mal die Tel.-Nr. von Stefan geben!
Ich kenne ihn persönlich und das ist echt ein feiner Kerl. Für die Krümmerrohre wird er dir bestimmt nicht die Taschen komplett leeren.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Heute habe ich die restlichen schwarzen lackteile geholt und hoffe, dass ich sie morgen verbauen kann.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12781
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von sven1 »

Moin Andreas,

F O T O S wenn die Teile verbaut sind.
Komme die Tage vorbei und bringe die Meßinstrumente zurück.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Sowieso! Aber heute nicht mehr ;)
Morgen bin ich da.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik