forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorschaden?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Das kann gut sein war aber nicht der Fall ...
Werde es mir für die Zukunft merken [emoji6]

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorschaden?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Chris 92 .ich drücke dir beide Daumen ganz fest ,das du dein schönes Motorrad wieder am fluppen bekommst .Ps .wo laufen denn hier erhitzte Gemüter herum ? Ich kann überhaupt keine entdecken .ein bisschen Wirrwarr ,aber sonnst ok. :wink:

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Also Motor ist wider zusammen passt alles.ging auch beim ersten Tritt an nur lief dann zuerst nur auf einem Zylinder also neue Kerze rein und gut.

Sobald ich aber Gas gebe geht das Motorrad aus.

Vergaser dachte ich direkt.

Der war gerade frisch aus dem Bad gekommen nachgeschaut ob er iwo Luft zieht war auch nicht der Fall. Schwimmer nachgeschaut passt auch alles.

Woran kann das liegen das sie kein Gas mehr annimmt?

chese
Beiträge: 117
Registriert: 20. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;

Re: Motorschaden?

Beitrag von chese »

Läuft dein Motorrad mit den neuen Kerzen nun auf beiden Zylindern? Wenn sie im Standgas ohne Problem läuft und ausgeht sobald du Gas gibst würd ich mal auf eine falsche Vergasereinstellung oder Falschluft tippen. Eine frische Vergaserreinigung hat ja nichts mit einer richtigen Einstellung zu tun.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Ja läuft auf zwei Zylindern.

Aber iwie egal was ich einstelle sie sauft wie nach einiger Zeit ab. Eine von beiden Kerze ist dann meistens Nass nie beide.

Werde morgen nochmal schauen ob eine Dichtung kaputt ist am Vergaser das ich das mit der Falschluft ausschließen kann.

Ah wollte mal noch wissen ob es möglich ist das die Zündspule unterschiedliche Spannungen auf die Zündkerzen weiter gibt .Habe manchmal das Gefühl das sie aus dem Tackt kommt. Wackler im Kabel oder so ist immerhin schon 33Jahre alt ...[emoji23]

Und kann sowas auch dafür sorgen das die Maschine kein Gas an nimmt?

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Motorschaden?

Beitrag von Spucki »

Hallo,

du schreibst ja von einem neuen Vergaser...kann es sein das die Düsen nicht zu deinem offenen Luftfilter passen?

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Motorschaden?

Beitrag von Tomster »

Falschluft kannst am besten ausschließen, indem du Bremsenreiniger auf die Vergaserdichtungen und Flansche sprühst wenn sie kurz läuft.
Erhöht sich die Drehzahl, ist was undicht.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorschaden?

Beitrag von grumbern »

Das hat bei mir noch nie funktioniert, selbst, wenn sie eindeutig undicht waren - frag nicht warum! :dontknow:

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Die Düse ist die selbe wie zuvor das Motorrad ist mit dem Vergaser vor 3Wochen super gelaufen von ein auf den anderen Tag dann nicht mehr

Schraubnix

Re: Motorschaden?

Beitrag von Schraubnix »

grumbern hat geschrieben:Das hat bei mir noch nie funktioniert, selbst, wenn sie eindeutig undicht waren - frag nicht warum! :dontknow:
Das liegt an dem Bremsenreiniger , bzw. an seiner Zusammensetzung , da gibbet anscheinend Unterschiede .

Auf der Arbeit habe ich ein Zeug ( vom Hersteller der Automarke :wink: ) welches ich zur Lecksuche verwende das auch keine spürbare Veränderung des Motorlaufs herbeiführt , man sieht lediglich wie sich der Lambdawert verändert .

Das Zeug hat aber den Vorteil das wenn mal n Zündfunke sich verirren sollte es nicht anfängt zu brennen .

Mit Bremsenreiniger o.ä. hat schon so manch einer seine Karre abgefackelt , oder zumindest seine Augenbrauen angekokelt :wink:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik