Hallo leute,
ich hatte gedacht die Suche hilft mir weiter, habe aber leider nix passendes gefungen.
Ich möchte meine Z 400 tieferlegen und bin mir a) bei den Möglichkeiten und b) den Herstellern nicht ganz sicher.
Währe sehr dankbar wenn ihr etwas Licht ins dunkle bringen könntet, für Vorschläge bin ich offen, möchte nichts falsch oder gar murks machen.
Vorne:
werden, in der Regel nur die Standrohre nach oben geschoben, falls der Lenker oder die Optik im Weg steht kann man die Rohre auch kürzen. Grundsätzlich hat man aber das Problem das der fehlende Federweg im Dämpfer weitere Anpassungsarbeiten notwendig macht.
(Habe vor die Telefix Stummel zu montieren, ob die Racing oder Profi weiss ich noch nicht, tendire zu den Profi, da etwas höher)
Alternativen, von einem anderen Motorrad ?
Hinten:
Ein Austausch der Federbeine, gehört habe ich von der Fa. Wilbers, die aber die Z400 im Onlinesystem nicht angeben, alternativ habe ich kürzere (wieviel wird nicht angegeben) von Dock66 gefunden, die mir aber ehrlich gesagt "zu günstig" sind, kann mir nicht vorstellen das die etwas taugen, hatte aber schon öffters den Eindurck gehabt das die öffters verbaut werden (opischer Eindruck auf Foto´s)
Ich möchte nicht das günstigste, da spare ich lieber noch etwas, das teuerste muss es auch nicht sein. Preis Leistung.
Wieviel tiefer ist natürlich auch so eine Sache, da muss ich auch erst meine Erfahrungen sammeln, vorerst geht es mir um die Optik.
Aber ein Fahrwerk muss ja nun mal funktionieren....
Viele Grüße Thomas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Z400 tieferlegen
Re: Z400 tieferlegen
Hi
Les dir das hier mal durch
viewtopic.php?f=44&t=16930&p=255734&hil ... en#p255734
Die SuFu sollte auch einiges zum Vorschein bringen zum Thema .
Tieferlegen der Optik wegen ...
Mir wäre ein Moped lieber welches ein brauchbares / gutes Fahrwerk hat .
Ich guck mir das Teil ja nicht an sondern will damit fahren .
Es sei denn es geht hier um ein Standmodell ;-)
Les dir das hier mal durch
viewtopic.php?f=44&t=16930&p=255734&hil ... en#p255734
Die SuFu sollte auch einiges zum Vorschein bringen zum Thema .
Tieferlegen der Optik wegen ...
Mir wäre ein Moped lieber welches ein brauchbares / gutes Fahrwerk hat .
Ich guck mir das Teil ja nicht an sondern will damit fahren .
Es sei denn es geht hier um ein Standmodell ;-)
Re: Z400 tieferlegen
Danke für den Link, ich nehme alle Info's zu dem Thema dankend an, muss ja wissen worauf ich mich einlasse. Der Beitrag aus dem Link wird mein Vorhaben nicht aufhalten, aber ich werde ihn berücksichtigen, bzw. es nicht übertreiben.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z400 tieferlegen
Moin Thomaz,
bleibt ja unter anderem die Frage offen in welche Richtung dein Umbau gehen soll ?
Wenn du den Plan hast in Richtung Bratstyle zu gehen mit dicken Ballon Reifen und Bügelbrett Sitzbank, dann vergiss es!
Bei durchgeschobener Gabel und kürzeren Dämpfern ist dann der Federweg viel zu kurz. Du würdest unweigerlich mit dem Hinterrad beim Fahren auf die Sitzbank aufschlagen.
Bei eBay Kleinanzeigen werden gerade ein Satz 300mm Hagon Dämpfer mit Federwegsbegrenzer für die Z400 angeboten (original 330mm)
Die werden verkauft weil sie für das Projekt doch zu kurz sind!
Gruß Uwe
bleibt ja unter anderem die Frage offen in welche Richtung dein Umbau gehen soll ?
Wenn du den Plan hast in Richtung Bratstyle zu gehen mit dicken Ballon Reifen und Bügelbrett Sitzbank, dann vergiss es!
Bei durchgeschobener Gabel und kürzeren Dämpfern ist dann der Federweg viel zu kurz. Du würdest unweigerlich mit dem Hinterrad beim Fahren auf die Sitzbank aufschlagen.

Bei eBay Kleinanzeigen werden gerade ein Satz 300mm Hagon Dämpfer mit Federwegsbegrenzer für die Z400 angeboten (original 330mm)
Die werden verkauft weil sie für das Projekt doch zu kurz sind!

Gruß Uwe
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Z400 tieferlegen
Es soll ja auch kein Caferacer werden, sondern ein "Bike for Fun".Schraubnix hat geschrieben: Tieferlegen der Optik wegen ...
Mir wäre ein Moped lieber welches ein brauchbares / gutes Fahrwerk hat .
Man fühlt sich eben schneller, wenn die Kiste früher aufsetzt.

.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z400 tieferlegen
Ich hab meine Z440 tiefergelegt mit: Gabel von der XS 400 2A2. Die ist ca 5cm kürzer als die von Kawa und passt plug and play. Hinten hab ich einen tieferlgungs Satz von Hagon für die Virago verbaut. Die sind 285mm lang. Funzt prima und gibt kein Ärger beim TÜV. Wegen der Fahreigenschaften: wir reden hier von einem 27PS Moped mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca 130 KmH. Das ist kein Superbike wo 300 läuft.
Gruß Ralf.
- LastMohawk
- Beiträge: 1824
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Z400 tieferlegen
Servus,
weiss zwar nicht welche Z400 du hast, aber bei meiner Z400 Bj 79 und 2-Zyl waren ein kurze Federbeine von Vorbesitzer verbaut... alleine auf ebener Straße war es ok. Wenn ich meine Frau mitnahm - hatte meine auch von Höcker auf Bügelbrett umgebaut um eine Sozia mitzunehmen, dann kam der hintere Reifen permanent an die Sitzbank.
An Ermangelung von entsprechenden Dämpfern, die hinteren Dämpfer einer 79er BMW RS eingebaut... sind ein paar cm länger als die gekürzten dafür aber Brett hart. Aber wir konnten zu zweit fahren. Ist jetzt halt ein Männermoped für Schmerzbefreite.
Ja hier ist sie zu zweit permanent durch geschlagen hinten
Prüf erstmal wenn du se ganz durchfederst ob wieviel Luft du da noch hast... wäre schade um die Dämpfer.
Gruß
der Indianer
weiss zwar nicht welche Z400 du hast, aber bei meiner Z400 Bj 79 und 2-Zyl waren ein kurze Federbeine von Vorbesitzer verbaut... alleine auf ebener Straße war es ok. Wenn ich meine Frau mitnahm - hatte meine auch von Höcker auf Bügelbrett umgebaut um eine Sozia mitzunehmen, dann kam der hintere Reifen permanent an die Sitzbank.
An Ermangelung von entsprechenden Dämpfern, die hinteren Dämpfer einer 79er BMW RS eingebaut... sind ein paar cm länger als die gekürzten dafür aber Brett hart. Aber wir konnten zu zweit fahren. Ist jetzt halt ein Männermoped für Schmerzbefreite.
Ja hier ist sie zu zweit permanent durch geschlagen hinten
Prüf erstmal wenn du se ganz durchfederst ob wieviel Luft du da noch hast... wäre schade um die Dämpfer.
Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Z400 tieferlegen
Und was hat das mit den Fahreigenschaften und der Schräglagenfreiheit zu tun?Garagenschlosser hat geschrieben:Wegen der Fahreigenschaften: wir reden hier von einem 27PS Moped mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca 130 KmH. Das ist kein Superbike wo 300 läuft.

Wer so ein Moped artgerecht um die Kurven zirkeln kann, ist damit manchem Superbike überlegen.

...WIR reden hier von Caferacern und nicht von "Sport Utility oder Fun Bikes für´s Eiscafe".

.
- LastMohawk
- Beiträge: 1824
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Z400 tieferlegen
Du sprichst mir aus der Seelef104wart hat geschrieben: ...WIR reden hier von Caferacern und nicht von "Sport Utility oder Fun Bikes für´s Eiscafe".![]()
.


Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
Re: Z400 tieferlegen
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, scheint doch nicht so einfach/unkrittisch zu sein wie ich dachte.
Ich werde die Z ausschließlich alleine fahren, meine Frau kann Zweirädern nichts abgewinnen.
Ich habe 2, eine Bj 78 mit Speichenrädern und eine 79/80 mit Gussrädern, aus den 2 werde ich eine bauen.
Bei der 79/80ger ist das Baujahr geschätzt, da die Papiere nicht mehr da sind, auf div. Gussteilen ist 79 eingegossen.
Ich hab ein Bild auf der Festplatte, wo ich ungefähr hin möchte, habe aber keine Erlaubniss das hier zu posten.
Ich nehme einfach mal den Link:
Vielen Dank und Grüße
Thomas
Ich werde die Z ausschließlich alleine fahren, meine Frau kann Zweirädern nichts abgewinnen.
Ich habe 2, eine Bj 78 mit Speichenrädern und eine 79/80 mit Gussrädern, aus den 2 werde ich eine bauen.
Bei der 79/80ger ist das Baujahr geschätzt, da die Papiere nicht mehr da sind, auf div. Gussteilen ist 79 eingegossen.
Ich hab ein Bild auf der Festplatte, wo ich ungefähr hin möchte, habe aber keine Erlaubniss das hier zu posten.
Ich nehme einfach mal den Link:
Vielen Dank und Grüße
Thomas