forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Schredan
Beiträge: 8
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE

Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Schredan »

Hi Leute,

Ich will den Motor meiner XV generalüberholen also alle Lager und Dichtungen neu machen und was sonst noch so anliegt. Dabei habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das Umlenkgetriebe zwischen Getriebe und Kardan ausbauen muss.
In der Werkstattanleitung ist das leider reichlich wenig beschrieben. Ich weiß, dass ich erst die Welle im Motor demontieren muss, die Frage ist nur wie?
Kann ich die ganze Welle mit Kugellager rausziehen oder ist etwas bestimmtes zu beachten und wie setze ich da am besten an, also welches Werkzeug ist zu empfehlen?

Danke schonmal für die Hilfe

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Roockie »

Hi, Du mußt erst die Welle im Motor demontieren. Dafür habe ich mir ein Werkzeug aus dickwandigem Rohr gebaut um die Nutmutter loszubekommen. Erst wenn Du die Welle demontiert ist, bekommst Du den Antrieb vom Kardan raus.
Bild

Gruß Andy

Schredan
Beiträge: 8
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE

Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Schredan »

Danke Andy, hast mir wiedermal sehr geholfen. Kannst du mir vielleicht noch die Maße für das Werkzeug geben, dann kann ich direkt das Rohmaterial bestellen. Also Innendurchmesser, Außendurchmesser und die Breite der Nuten?

Danke und viele Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 942
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Doggenreiter »

Servus Andy ,

ich finde diese Arbeit völlig für die Katz echt , fahre selbst eine XV 750 und dazu noch eine BT 1100 auch Kardan und so was hält ewig ,
was soll da den kaputt gehen :shock:

ich würde mir diese Arbeit sparen , aber jeder wie er mag :P dann weiß ich auch wie der Demontiert wird :grin:

Gruß Oli

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Roockie »

Innen 50mm, außen 60mm und Nutbreite 6mm.

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Roockie »

@ Oli,
die Frage war wie die Welle rausgeht und nicht ob es nötig ist........
Gruß Andy

Schredan
Beiträge: 8
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE

Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen

Beitrag von Schredan »

Vielen Dank Andy!

@Olli, der Motor ist einmal zerlegt also wechsel ich alles sonst ärger ich mich nur außerdem werden die Kurbelgehäuseteile gestrahlt, da der Vorbesitzer Sprühflaschentuning durchführen musste und der komplettmotor passt nicht in meine Kabine...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik