forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
NeyCo
Beiträge: 24
Registriert: 16. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000S, '07
Gilera Runner VXR 200, '02
BMW K100 RS, '84 Projekt Café Racer

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von NeyCo »

Hallo Ralph,

genau DAS hab ich gesucht ! Hammer. Vielen Dank

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 140
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von xdennisx »

Meine Variante für die k:
IMG_2925.JPG
Einfaches Winkelventil rein unten und oben das Ventil auflassen.
Dann ab damit zwischen kühler und Lufi unter Verwendung einer Schelle.
Kostenpunkt 10euro.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

NeyCo
Beiträge: 24
Registriert: 16. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000S, '07
Gilera Runner VXR 200, '02
BMW K100 RS, '84 Projekt Café Racer

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von NeyCo »

Danke xdennisx,

Ok, das mit selber machen scheint ja wirklich nicht so schwer.
Habt ihr da spezielle Ventile verwendet oder einfach Reifenventile ?

bb42

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von bb42 »

Muss auch nicht 500 ml sein, es reichen 50. Man muss dann halt öfter nachgucken, wenn man den Motor mal so heiß betrieben hat (Stau nach schneller AB-Fahrt o.ä.). An meiner NTV kam das über 10.000 km nicht vor, man könnte den Behälter also auch weglassen. Aber das kommt aufs persönliche Fahrprofil an.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Garagenschlosser
Beiträge: 1078
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von Garagenschlosser »

Ich hab bei der Gülle von meinem Sohn ne Alubierflasche genommen. Anschlüsse aus dem Druckluftsektor rein und vorne neben den Kühler gebaut. Hat auch nicht jeder.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von senfgurke201 »

NeyCo hat geschrieben:Danke xdennisx,

Ok, das mit selber machen scheint ja wirklich nicht so schwer.
Habt ihr da spezielle Ventile verwendet oder einfach Reifenventile ?
ich hab einfache Reifenventile genommen.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von senfgurke201 »

NeyCo hat geschrieben:Danke xdennisx,

Ok, das mit selber machen scheint ja wirklich nicht so schwer.
Habt ihr da spezielle Ventile verwendet oder einfach Reifenventile ?
ich hab einfache Reifenventile genommen.

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von thrashtilldeath »

Komisch, dein Google muss kaputt sein... Mit Ralfs Suchbegriff gibts doch tausende Lösungen...

http://www.ebay.de/itm/HOCHGLANZ-POLIER ... 1579714751

http://shop.bikedesign-kriener.de/artik ... on=1&bis=9

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von Fußhupe »

Das mit dem (Reifen-)Ventil hab ich nicht verstanden :dontknow: : Das eigentliche Ventil ist doch im Kühlerverschlußdeckel (zumindest bei den Deckeln, die ich kenne). In/an den Ausgleichsbehälter gehört keines rein/dran. Da muß Wasser reinlaufen und wieder zurückgesaugt werden können.
Da ist ein einseitiges Ventil wie ein Reifenventil nicht zielführend ...

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Ralfichek
Beiträge: 139
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: BMW R100GT, MZ Scrambler, Triumph Sprint 900

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Beitrag von Ralfichek »

Hallo,

jetzt mit Link, den hat ich da verbaut.
https://www.kartshop-thiem.de/Ausgleichsbehaelter

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics