forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ein Neuer mit K100 Projekt

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
NeyCo
Beiträge: 24
Registriert: 16. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000S, '07
Gilera Runner VXR 200, '02
BMW K100 RS, '84 Projekt Café Racer

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von NeyCo »

Hallo zusammen,

heute melde ich mich mal wieder mit dem aktuellen Stand.

Zwischenzeitlich habe mich dazu entschlossen, dem "Kabelsalat" ein Ende zu setzen und habe zu der BEP 3 von Maru Lap nun auch die Motogadget M-Unit bestellt ! Ziel ist es auf die Relais und Sicherungen komplett zu verzichten und somit das Rahmendreieck noch weiter freizulegen !
Die Relais- und Sicherungsbox habe ich bereits ausgebaut, alle überflüssigen Halterungen wurden entfernt.
Heckrahmen habe ich auch abgetrennt und den Loop schonmal provisorisch angepasst.

Hier mal ein Bild wie in etwa es mit Sitzbank aussehen soll. Licht und Kennzeichen hab ich mit Klebeband befestigt...da bin ich mir noch nicht so sicher, ob das auch das Endergebnis bleibt :dontknow:

Vorschläge und Anregungen sind gerne willkommen :?:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von SebastianM »

servus NeyCo,
ich hab gelesen, dass du dir die Motogadget Blinker bestellt hast... kannst du mir evtl. mal abmessen, wie dick die Kabel von den Blinkern sind? Ich werde mir diese Blinker auch holen, und irgendwo muss dann ja ein Loch in den Lenker gebohrt werden um die Kabel rauszuführen...

danke im Voraus

Basti

NeyCo
Beiträge: 24
Registriert: 16. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000S, '07
Gilera Runner VXR 200, '02
BMW K100 RS, '84 Projekt Café Racer

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von NeyCo »

Grüss dich Basti,

sorry, dass ich mich so spät melde.
Die Kabeldicke an den Blinkern ist 1mm pro Kabel, also 2mm für beide.

P.S.: beachte, dass du bei den Motogadget- Blinkern für den TÜV auf jeden Fall auch Blinker hinten brauchst ! Die Motogadget haben nur die EU-Kennnummer 11, also nur Zulassung als vordere Blinker

Gruss

Tommy

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von Krami »

Hi Tommy,

herzlich Willkommen hier im Forum. Soso das Dreiländereck... ich komme aus Rheinfelden, müsste also ziemlich in deiner Nähe sein.

An deinem Umbau bleibe ich mal dran auch wenn ich nicht wirklich ein BMW K- Fan. Die Dokumentation deines Umbaus sollte aber besser hier geschehen:

http://caferacer-forum.de/viewforum.php?f=165

Somit ist es für die anderen Mitglieder besser zu finden. Könnte das Verschieben bitte ein Mod vornehmen?

Ich wünsche dir viel Erfolg

Gruss
Stefan
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

NeyCo
Beiträge: 24
Registriert: 16. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000S, '07
Gilera Runner VXR 200, '02
BMW K100 RS, '84 Projekt Café Racer

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von NeyCo »

Hey Stefan,

Dankeschön ! Ja, bin aus Schopfheim, also wirklich recht nahe .
Freut mich, wenn du mein Projekt etwas verfolgst.

Werde versuchen nächste Woche mal weiter zu berichten.

Gruß
Tommy

Benutzeravatar
cafelito
Beiträge: 107
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GSF Bandit 1200 Kult "97er

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von cafelito »

hallo Nachbar
Woher hast du den Sattel her? Selbst gemacht?
Mach weiter,bin gespannt wie es weiter geht

Grüsse aus Kaisten CH

NeyCo
Beiträge: 24
Registriert: 16. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000S, '07
Gilera Runner VXR 200, '02
BMW K100 RS, '84 Projekt Café Racer

Re: Ein Neuer mit K100 Projekt

Beitrag von NeyCo »

Grüezi Cafelito

den Sitz hab ich von einem Anbieter aus Spanien bestellt, ich such mal die Kontaktdaten wenn du interessiert wärst, der bietet auch den passenden Loop dazu an.

Gruß :salute:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik