forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüßgott aus München

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Testify
Beiträge: 4
Registriert: 24. Apr 2017
Motorrad:: Suzuki, GS 500 E, 1996
Wohnort: München

Grüßgott aus München

Beitrag von Testify »

Hi zusammen,

ich bin sowohl neu hier im Forum als auch in der "Szene" :)

Ich komme aus München und bin vor ein paar Tagen günstig an eine Suzuki GS 500E Bj. 1996 gekommen. Würde sie nun gerne umbauen. Hier ein Bild als ich sie gekauft habe:

Bild

Würde gerne einen Crossover machen. Stollenreifen, Bratstyle Sitzbank, und und und. Es soll grob in diese Richtungen gehen:

https://i.ytimg.com/vi/iYmrj6bE0Yo/maxresdefault.jpg
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/or ... bobber.jpg
https://www.lamsapproved.com.au/wp-cont ... 441260.jpg

Ich habe schon ein paar Teile gekauft wie Lenker, Blicker, Spiegel, Rückleuchte, Faltenbalk, Hitzeschutzband, Griffe etc. Die Felgen, der Frontscheinwerfer, das Heck (nachdem ich es weiter gekürzt habe), und die Gabel wird matt schwarz lackiert. Den Rahmen um den Motor lasse ich erstmal in der Farbe, ggf. werde ich den im Winter lackieren. Habe auch schon eine schwarze Schwinge für hinten bestellt (Aktuelle rostet leider etwas, will sie deswegen nicht lackieren). Mit dem Tank bin ich mir noch nicht ganz sicher, entweder schwarz glanz oder ein mattes olivgrün. Sitzbank wird auf jedenfall Braun, habe auch schon eine im Auge.

Habe die Lady schonmal "ausgezogen" :wink:

Bild

Werde mich jetzt mal durch Forum lesen und komme dann ggf. (nein, sehr wahrscheinlich) mit Fragen auf zu :)

Freue mich auf eure Tipps!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Da hast Du Dir eine ordentliche
Aufgabe ausgesucht.
Die GS 500 E ist sicher ein gutes
Moped, aber nicht unbedingt die
Hübscheste der GS-Reihe.
:versteck:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von PuschkinSky »

hallo auch von mir ;)

die vorstellung wie du sie haben willst find ich cool sieht "einfach" aus und sie hat nicht viel schnickschnack dorten
sollte somit machbar sein. das mit den stollenreifen würde mir nochmals überlegen!

schraubst du im hinterhof bei dir - ist das dein werstattplatz?
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Testify
Beiträge: 4
Registriert: 24. Apr 2017
Motorrad:: Suzuki, GS 500 E, 1996
Wohnort: München

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von Testify »

Hi :)

@jupp: Das stimmt wohl aber einem quasi geschenken Gaul schaut man nicht ins Maul ;)

@markus: Mit den Reifen hast du schon recht, zumal ich keine finde die von den Abmessungen her passen würden. Die die jetzt drauf sind gefallen mir aber nicht wirklich.. Muss mal sehen was das Internet so hergibt für vorne 110/70 17 und hinten 130/70 17.
Das einzige was mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist ein schöner Auspuff mit ABE und die Kürzung des Hecks.
Und zum Werstattpatz: Ja, es ist unser Hinterhof. Habe leider keine Garage hier, sollte aber auch so gehen :)
Hoffe ich :D

Liebe Grüße

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19344
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von f104wart »

die vorstellung wie du sie haben willst find ich cool sieht "einfach" aus und sie hat nicht viel schnickschnack dorten
Ja, das find´ich auch. Auch die Bezeichnung "Crossover" passt sehr gut .daumen-h1: , denn, das siehst Du ganz richtig, ein Cafe Racer wird´s ja eigentlich nicht. :wink:

...Und bei den geplanten Umbauten, wie es in den Beispielen - dem Auspuff jetzt mal ausgenommen - zu sehen ist, sollte es auch kein Problem mit dem TÜV geben.

Das Konzept "Crossover" gefällt mir sehr gut und passt zum Moped. .daumen-h1:


Willkommen im Forum und viel Spaß. :prost:

:linkehand:
Ralf

.

GS500Eler
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dez 2017
Motorrad:: Suzuki
GS 500 E
Bj. 1991

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von GS500Eler »

Hi,
Habe auch ein ähnliches Projekt (GS500E Bj. 1991)
Würde gerne, wenn möglich, ein paar Infos bekommen.
Größtes ? ist bei mir die Sitzbank.
Was hast du da gemacht bzw. welche Sitzbank haben du da verwendet,
Hast du die Rohrkonstruktion unter der Sitzbank abgesenkt oder so gelassen wie es war??
Welche Reifen hast du montiert und zugelassen bekommen.

Ich plane einen etwas höheren Lenker, neue Blinker und Rückleuchte, Hitzeband, sowie ne neue Sitzbank und angepasste Schutzbleche.
Farbe soll sich natürlich auch ändern..
Also alles sehr ähnlich deinem Umbau.

Wäre super wenn du ein paar Infos zu hättest.

Danke

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus ihr Jungs,
ich mach mir nichtmal mehr die Arbeit wieder hochzuscrollen, um eure Nicknames zu erwähnen.
Wenn ihr euren (Ruf-)Namen in der Vorstellung dazuschreiben würdet, dann könnte man euch namentlich begrüßen.
So macht es halt den Anschein, als ob ihr nur Infos abgreifen wollt, ohne euch irgendwie in der "Szene" vorstellen zu wollen.
Zur gewählten Basis - und wenn sie noch so billig war - möchte ich keinen Kommentar abgeben.
Na dann, viel Erfolg, ihr Namenlosen !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19344
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von f104wart »

So ganz unbegründet ist Michaels Einwand wirklich nicht.

Aber es ist auch nicht unsere Aufgabe, die Kinderstube anderer Leute zu ersetzen. :mrgreen:


Auf seine Frage wird der eine Namenlose eh keine Antwort erhalten, denn der andere Namenlose war am 1. Mai das letzte Mal im Forum. Also nicht mal eine Woche, nachdem er sich angemeldet hat. Von daher wird es eh keinen großen "Erfahrungsaustausch" geben. :grinsen1:

GS500Eler
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dez 2017
Motorrad:: Suzuki
GS 500 E
Bj. 1991

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von GS500Eler »

Hallo,
Mein Name ist Frank.
Trage mich schon ne Weile mit dem Gedanken meine GS500e umzubauen und werde damit ab Februar anfangen.
Wollte hier nur ein paar Infos zu ähnlichen Projekten diskutieren.
So müssen ja nicht alle die gleichen Probleme selbst lösen und können von Lösungen und Ideen anderer partizipieren.
Sollte ich euch aber in eurem privaten Forum gestört haben, so bitte ich das viel Mals zu entschuldigen.

Tschüss.
Frank

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Grüßgott aus München

Beitrag von wulf »

:thanks:
British Bavaria

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics