Hallo aus dem Norden,
Ich habe eine K100 umgebaut und möchte jetzt das Original Zündschloss durch ein neues ersetzen .
Es soll auf der Zündspulen Abdeckung angebaut werden.
Habe schon viele bei EBay entdeckt , aber ich weiß nicht ob die mit einer K kompatibel sind.
Die K hat 4 Anschlüsse , 30 , 15 , 58a und 58b.
Die Bei eBay angebotenen haben fast alle 3 Anschlüsse , 30,15 Und Standlicht.
Hat von euch schon mal einer ein anderes Zündschloss verbaut?
Kann ich auch die mit 3 Anschlüssen verbauen?
Vielen Dank im voraus.
Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
ja kannst du, legst dann die beiden 58er einfach mit auf 15.
Ich hab irgendeins genommen, das man schrauben kann, weil die Befestigung dann natürlich super easy ist.
(Ich hätte auch noch ein Bluetooth "Zündschloss" da
)
Ich hab irgendeins genommen, das man schrauben kann, weil die Befestigung dann natürlich super easy ist.
(Ich hätte auch noch ein Bluetooth "Zündschloss" da

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Sep 2015
- Motorrad:: BMW K100 , Bj.1983
BMW R80 , Bj.1986 - Wohnort: 26624 Südbrookmerland
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Danke für die Antwort, ist dann nicht das Standlicht immer an?
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
wenn du den Schlüssel umdrehst, ja
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Sep 2015
- Motorrad:: BMW K100 , Bj.1983
BMW R80 , Bj.1986 - Wohnort: 26624 Südbrookmerland
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Und wenn ich die beiden 58 auf den Standlicht Anschluss lege?
Was passiert dann.
Ich muss es die K dem TÜV noch vorstellen. Muss also rechtlich io sein.
Was passiert dann.
Ich muss es die K dem TÜV noch vorstellen. Muss also rechtlich io sein.
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
ist es ja. Zündung an, Licht an ist super. Muss ja nicht abschaltbar sein.
Da du eh nicht ohne Licht fahren darfst, hast du ja sogar den Vorteil, sollte dir mal das Abblendlicht ausfallen, hast du immer noch Standlicht und Rücklicht. So kannst du das deinem Prüfer zumindest erzählen :D
Da du eh nicht ohne Licht fahren darfst, hast du ja sogar den Vorteil, sollte dir mal das Abblendlicht ausfallen, hast du immer noch Standlicht und Rücklicht. So kannst du das deinem Prüfer zumindest erzählen :D
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Sep 2015
- Motorrad:: BMW K100 , Bj.1983
BMW R80 , Bj.1986 - Wohnort: 26624 Südbrookmerland
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Aber ich kann das Standlicht nicht separat anschalten und den Schlüssel abziehen.
Welche Funktion haben die 58 er Anschlüsse?
Wenn ich sie an den Standlicht Anschluss des Zündschlosses klemme , was passiert dann?
Welche Funktion haben die 58 er Anschlüsse?
Wenn ich sie an den Standlicht Anschluss des Zündschlosses klemme , was passiert dann?
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
...
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Sep 2015
- Motorrad:: BMW K100 , Bj.1983
BMW R80 , Bj.1986 - Wohnort: 26624 Südbrookmerland
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Hallo , Danke für den Schaltplan .
Laut Schaltplan verbindet er in P Stellung 30 mit 58a also Strom mit Standlicht.( Standlicht ist an und Schlüssel lässt sich abziehen) ist logisch.
In ON Stellung verbindet er 30 mit 15 also Strom mit Zündung , ist auch logisch.
Trent aber 30 (Strom)von 58a (Standlicht)und verbindet 58a Standlicht mit 58e ( ?) Warum?
Habe mir jetzt ein Zündschloss bestellt mit drei Kontakten : 30 Strom , 15 Zündung und Standlicht.
Mal sehen ob ich es so anschließen kann .
Grüße
Siebo
Laut Schaltplan verbindet er in P Stellung 30 mit 58a also Strom mit Standlicht.( Standlicht ist an und Schlüssel lässt sich abziehen) ist logisch.
In ON Stellung verbindet er 30 mit 15 also Strom mit Zündung , ist auch logisch.
Trent aber 30 (Strom)von 58a (Standlicht)und verbindet 58a Standlicht mit 58e ( ?) Warum?
Habe mir jetzt ein Zündschloss bestellt mit drei Kontakten : 30 Strom , 15 Zündung und Standlicht.
Mal sehen ob ich es so anschließen kann .
Grüße
Siebo