Weil alle meinen das ein LiFePo-Akku beim Laden balanciert werden muss
Frag doch mal diejenigen wie sie das im Moped bewerkstelligen
Edit :
Hab mal meinen alten Modellbau LifePo4 ( Eigenbau 6S1P ) aus dem Keller geholt , der liegt da jetzt ca. 5 Jahre ( seinerzeit hatte ich meinen Hubschrauber eingelocht ) , Einzelzellenspannung liegt bei ca. 3,3 Volt , bei " jeder " Zelle .
Den Akku hatte ich auf ca. Nennspannung aufgeladen vor ca. 5 Jahren .
20170426_201130.jpg
Der Akku wurde nie mit einem extra Ladegerät balanciert , lediglich einmal die Woche mit wenig Strom geladen ( Einstellbares NiCd Ladegerät ) .
Ansonsten wurde der direkt nach dem fliegen ( noch warm ) geladen ( Spannungswandler 12Volt auf 22Volt an der Autobatterie ) , gute 18 Ampere am Ladeanfang , nach ca. 10 Minuten ging der Ladestrom gegen Null ( lass es mal 100ma gewesen sein , macht den Braten nicht fett ) , und dann wurde wieder geflogen , und das den ganzen Tag über , das habe ich mehrere Jahre lang so gehandhabt .
Meiner Meinung nach wird viel zuviel Wind um die Ladetechnik etc. gemacht .
Einer fängt damit an und alle plappern es nach

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.