Einen angenehmen guten Abend miteinander!
Ich hätte zwei Fragen bezüglich eines Umbaus meiner Suzuki GS 550 E zu einem Cafe Racer und hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen...
Derzeit sind noch die Katana Gussfelgen verbaut. Ich habe bereits ausgiebig im Internet recherchiert, doch Speichenfelgen der GS 750, welche sich für die 550 eignen sollen, sind schwer zu finden. Kennt jmd. jmd. der jmd. kennt der vielleicht solche über hat? Oder wo bekomme ich solche am besten? Über eBay? Gibt es Alternativen?
Dann nochmal kurz zum Anbau des hinteren Kotflügels. Ich würde gerne einen solchen anbauen: https://s8.postimg.io/suwmcl21h/IMG_1330.jpg Also recht nahe am Reifen. Nun habe ich vorerst diese hier gefunden (http://www.kickstartershop.de/de/Kotflu ... ARD-hinten) und überlege noch wie diese am besten anzubringen wären...Hat da jmd. ggf. Erfahrungen mit?
Vielen Dank schonmal für eure Zeit!
Beste Grüße,
Mantovani

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Speichenfelgen für die GS 550 E
Speichenfelgen für die GS 550 E
Aller Kunst geht gutes Handwerk voraus.
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Speichenfelgen für die GS 550 E
würde ich persönlich genau so machen, wie in dem Foto.
Rundstahl, schön um den Reifen rum biegen, rechts und links unten an der Schwinge fest schrauben, vorne irgendwie an der Schwinge direkt befestigen, evtl am ehemaligen Halter vom Kettenschutz oder so, was du da so findest.
Rundstahl, schön um den Reifen rum biegen, rechts und links unten an der Schwinge fest schrauben, vorne irgendwie an der Schwinge direkt befestigen, evtl am ehemaligen Halter vom Kettenschutz oder so, was du da so findest.
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Speichenfelgen für die GS 550 E
Hallo,
die "E" hat ja hinten eine Scheibe und die "D" hinten eine Trommel.
Die sind doch bestimmt kompatibel oder möchtest du hinten keine Trommel?
Habe einen Satz einer GT 550 und der sollte auf eine GS 550 D passen.
Besten Gruß
die "E" hat ja hinten eine Scheibe und die "D" hinten eine Trommel.
Die sind doch bestimmt kompatibel oder möchtest du hinten keine Trommel?
Habe einen Satz einer GT 550 und der sollte auf eine GS 550 D passen.
Besten Gruß
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
Re: Speichenfelgen für die GS 550 E
Vielen Dank für die Antworten!
Ja, ich denke das mit dem hinteren Fender werd ich irgendwie schon "zurechtbiegen".
Trommel hätte ich eher ungerne hinten, habe auch noch keine Erfahrung mit einem Umbau auf Trommel....Das Vorderrad der GT 550 läuft aber auf Scheibe, korrekt? Wenn möglich würde ich dir dann dieses abkaufen...vorrausgesetzt du würdest deinen Satz teilen.
Beste Grüße
Ja, ich denke das mit dem hinteren Fender werd ich irgendwie schon "zurechtbiegen".
Trommel hätte ich eher ungerne hinten, habe auch noch keine Erfahrung mit einem Umbau auf Trommel....Das Vorderrad der GT 550 läuft aber auf Scheibe, korrekt? Wenn möglich würde ich dir dann dieses abkaufen...vorrausgesetzt du würdest deinen Satz teilen.
Beste Grüße
Aller Kunst geht gutes Handwerk voraus.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2137
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Speichenfelgen für die GS 550 E
Ich würde mir um eine Trommel im Hinterrad keine Sorgen machen. Gut eingestellt funktionieren sie völlig unauffällig, zuverlässig und nicht schlechter als eine Scheibe. Ausserdem finde ich das sie besser zu Speichenrädern passen 

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Speichenfelgen für die GS 550 E
Wenn ihr das sagt...Ich bin noch ein blutiger Anfänger was das Schrauben angeht, darum war/bin ich mir nur unsicher. Ist das ein großer, zeitintensiver Angang?
Aller Kunst geht gutes Handwerk voraus.
- sven1
- Beiträge: 12794
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Speichenfelgen für die GS 550 E
Servus,
die Trommel hat eine andere "Arretierung"als diie Scheibe (einmal unten, das andere Mal oben) ich habe aber auch schon Scheiben gesehen die oben, alternativ unten fixiert wurden. Meine Scheibe sichert unten, meine Trommel oben. Ich würde das Rad incl. der Schwinge tauschen.
Grüße
Sven
die Trommel hat eine andere "Arretierung"als diie Scheibe (einmal unten, das andere Mal oben) ich habe aber auch schon Scheiben gesehen die oben, alternativ unten fixiert wurden. Meine Scheibe sichert unten, meine Trommel oben. Ich würde das Rad incl. der Schwinge tauschen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)