forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Moses1991
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha XJ550 1982, GASGAS TXT 250
Wohnort: Waging am See

Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Moses1991 »

Servus zusammen,

ich bin heute die ersten 100km mit meiner XJ550 gefahren jetzt ist ein Problem aufgetaucht.
Und zwar hab ich an der Guten XJ K&N Sportluftfilter verbaut.
Da diese ja keine Schlauch haben für die Kurbelgehäuseentlüftung die das Öl wieder zurück in den Motor führen habe ich einfach einen kleinen Filter an die Behälter Kurbelgehäuseentlüftung dran gebaut.

Jetzt das Problem: Wenn der Motor warm wird und ich ihn auf Drehzahl bringe Spritzt öl aus dem Filter habt ihr eine Idee wie ich es verhindern kann das kein öl raus kommt aber Luft rein und raus? Eventuell mit einem Zwischenbehälter?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Actionandi »

Entweder einen Schlauch dran oder ein Gefäß, nennt sich gemeinhin "Öl Catchtank". Gibts zu Hauf so zu kaufen. Denk aber dran das der Filter dann wiederum an das Gefäß muss.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Moses,
als Erste-Hilfe-Massnahme kannst du den Schlauch der Entlüftung in eine Getränkedose führen.
Die Filter sind ja ganz nett, aber immer wieder Ursache für Ölnebel oder gar Ölaustritt.
Ist der Motorölstand auffällig hoch ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Schraubnix

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Schraubnix »

Zuviel Öl

Zu hoher Druck im Kurbelgehäuse



Bei meinem Moped kommt kein Öl an der Entlüftung raus , das Dampft noch nicht einmal .

Habe dort auch einen Sternfilter verbaut .

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Simonius »

Zuviel Öl! Saug in 50ml Schritten ab. Dass das BlowBy Ök mitnimmt liegt meistens dran das Öl wild im Kurbelgehäuse spritzt. Das kann vom Normalen Kreislauf nicht kommen, für gewöhnlich ist das die Kurbelwelle die dann im Nasssumpf planscht. Das sollte man so nicht machen da man wie beim Milchschaum das Öl mit der Zeit schaumig schlägt --> Luftanteil im Öl wird zu hoch --> Ölcappuchino wird kompressibel und somit verlierst du Öldruck...!

Nen Catchtank braucht kein Mensch, unnötiges Gewicht!

Wenn die Entlüftung nicht richtig atmen kann (durch Öl im Filter der das verhindert) hast du zusätzlich das Problem dass im Kurbelgehäuse der Druck, ergo die Dichte der Luft(BlowBy) steigt. Das heisst die Masse der Luft (BlowBy) unter den Kolben die Bewegt werden muss, als auch der Aerodynamische Widerstand der Kurbelwelle wird größer --> du verlierst Leistung... Aus diesem Grund wird bei Rennmotoren das Kurbelgehäuse evakuiert (unterdruck hergestellt), gibt bei hohen Drehzahlen satt Leistung!

.... Öl absaugen, Lufi reinigen, so oft wiederholen bis nix mehr kommt...
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Schinder »

Moin

Ich rate mal mit :
Vermutlich hast Du dieses Teil mit entfernt ?
https://images.cmsnl.com/img/products/n ... 1_3b98.jpg

Wenn der Ölabscheider nicht seine Arbeit verrichten kann,
also Kondensieren, Separieren und Rückführen des Öls,
ebenso wie das Durchlassen der verbleibenden vernebelten Bestandteile,
dann drückt der Motor das Öl halt durch jegliche Öffnung nach außen.

Auch mit Abscheider wirst Du immer einen Ölnebel am "Filter" haben,
besonders bei warmem Motor.
Dieser Ölnebel wird sonst über den Luftfilter der Mitverbrennung zugeführt.
Was den Meisten nicht klar ist, ist der Einfluß auf die Verbrennung
und deren Nebenwirkungen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von sven »

Simonius hat geschrieben: .... Öl absaugen, Lufi reinigen, so oft wiederholen bis nix mehr kommt...
Bist du matschig?

Da gehört die richtige Ölmenge rein und wenn's dann weiter trieft
kann man sich Gedanken um den Zustand der Kolbenringe/Zylinder-
bohrungen machen aber nicht einfach immer mehr Öl ablassen.

Im Übrigen ist es besser an den Anschluss am Motorblock einen
Schlach anzuschließen und den erstmal hoch in's Rahmenheck bis unter
die Sitzbank zu führen, damit isst schon einiges gewonnen.

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Simonius »

sven hat geschrieben:
Bist du matschig?
Nö, sicher nicht. Die "richtige" Ölmenge hast du Recht, die große Frage ist welches die ist ;) ...
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Ratz »

sven hat geschrieben: Da gehört die richtige Ölmenge rein und wenn's dann weiter trieft
kann man sich Gedanken um den Zustand der Kolbenringe/Zylinder-
bohrungen machen aber nicht einfach immer mehr Öl ablassen.

Im Übrigen ist es besser an den Anschluss am Motorblock einen
Schlauch anzuschließen und den erstmal hoch in's Rahmenheck bis unter
die Sitzbank zu führen, damit isst schon einiges gewonnen.

Viele Grüße
Sven
Jupp, genau so.

Zudem finde ich diese "Papier/Gewebe" Filter eher ungeeignet für sowas, da Öl die Poren/Öffnungen dieser Filter zusetzt. Das mag mit nur Ölnebel eine zeitlang funktionieren aber irgendwann ist der Filter zu. Deinen Filter kannst du gleich mal entsorgen bevor du weiter probierst.

Normalerweise sollte der Ölnebel (mehr sollte das nicht sein) zwischen Luftfilter und Vergaser zurückgeführt werden oder halt über nen Behälter (zum kondensieren) einfach raus. :versteck:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Moses1991
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha XJ550 1982, GASGAS TXT 250
Wohnort: Waging am See

Re: Kurbelgehäuseentlüftungs Probleme

Beitrag von Moses1991 »

Soooo also richtige Ölmenge wars auch nicht... Wieder die selben Probleme.

Aber ich hab eine Lösung... Ist jetzt nur provisorisch :D aber funktioniert
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels