Hallo,
nachdem die Halbschalenverkleidung an meiner Güllepumpe schon mal grob angepaßt ist, mache ich mir ein paar Gedanken zum Tankdesign.
Das klobige Tankdeckelcover hab ich heute poliert und lackiert. Tank wird wohl british racing green evtl. mit Lederstripes in Schlangenlederoptik, so wie der Sitzbankbezug des Höckers.
Evtl. möchte ich auch den Gag mit denm'halben' Honda-Schriftzug wie im Bild übernehmen (sonst kommt einer meiner ACE-Markenzeichen drauf, die auch meine anderen Umbauten schmücken).
Kann mit jemand die Schriftart des Zuges im Bild verraten (bzw. eine ähnliche / kompatible).
Vielen Dank
recycler
Ach ja, wenn noch jemand die RAL-Nr. für british racing green weiß, wäre das super.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schriftart Honda-Tank siehe Bild
- recycler
- Beiträge: 1311
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto gelöscht. Bitte den Hinweis zum Urheberrecht beachten.
Grund: Foto gelöscht. Bitte den Hinweis zum Urheberrecht beachten.
old's cool!
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Ich schau mal nach und melde mich. Der in Deime Beitrag gezeigte schwarze Schriftzug ist übrigens nicht halb ausgeplottet sondern ganz. Er ist nur bei diesem Tankdesign, wie auch bei dem von Myers, beginnend ab der Tankunterkante/Blechpfalz nach oben hin verklebt worden, so dass das Schriftbild "halb" wirkt. Ich hatte beides auf meinem Tank seinerzeit zur Ansicht aufgebracht und mich für die bekannte Variante unten entschieden. Beide sind aber toll.
VG Gerd
VG Gerd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- LastMohawk
- Beiträge: 1763
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- recycler
- Beiträge: 1311
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Danke Indianer und Gerd. Ich hätte auch den Zug komplett plotten lassen und dann halb verklebt (mal sehen, wie das mit der grünen Verkleidung aussieht).
Wegen british racing green bin ich auf RAL 6035 gestoßen. Problem ist halt immer die Betrachtung am Bildschirm, weil da kommen bei der gleichen Farbe x-verschiedene Ansichten. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Aus Kostengründen werde ich wohl wieder selber lackieren.
Ciao
recycler
Wegen british racing green bin ich auf RAL 6035 gestoßen. Problem ist halt immer die Betrachtung am Bildschirm, weil da kommen bei der gleichen Farbe x-verschiedene Ansichten. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Aus Kostengründen werde ich wohl wieder selber lackieren.
Ciao
recycler
old's cool!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8758
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
http://freevectorlogo.net/honda-bike-eps/330recycler hat geschrieben:Kann mit jemand die Schriftart des Zuges im Bild verraten (bzw. eine ähnliche / kompatible).
https://www.seeklogo.net/auto-logos/hon ... -3839.html
http://seeklogo.com/vector-logo/284902/honda#
Alles Vektoren, direkt zum plotten. Das, was Du ned brauchst einfach rauslöschen bzw. dem Kleberfritzen sagen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Hoffe der Link geht
BRG gäbe es verschiedene - je nach Baujahr
http://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewto ... Farb#p1345
BRG gäbe es verschiedene - je nach Baujahr
http://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewto ... Farb#p1345
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8758
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Geht ned, man muss dort angemeldet sein, damit man lesen kann.Anthony hat geschrieben:Hoffe der Link geht
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Servus Obelix
Stimmt ( Pardon ist nur fürs Kernteam )
Hier müsste es aber gehen
http://www.uniquecarsandparts.com.au/co ... jaguar.php
Grüße Anton
Stimmt ( Pardon ist nur fürs Kernteam )
Hier müsste es aber gehen
http://www.uniquecarsandparts.com.au/co ... jaguar.php
Grüße Anton
Zuletzt geändert von Anthony am 4. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
- Bambi
- Beiträge: 13264
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Schriftart Honda-Tank siehe Bild
Hallo recycler,
Du schreibst: 'Ich hätte auch den Zug komplett plotten lassen und dann halb verklebt (mal sehen, wie das mit der grünen Verkleidung aussieht).'
Was mich auf den Gedanken bringt wie die Geschichte aussieht wenn die obere Hälfte auf dem Tank, die untere auf der Halbverkleidung prangt ...
Schöne Grüße, Bambi
Du schreibst: 'Ich hätte auch den Zug komplett plotten lassen und dann halb verklebt (mal sehen, wie das mit der grünen Verkleidung aussieht).'
Was mich auf den Gedanken bringt wie die Geschichte aussieht wenn die obere Hälfte auf dem Tank, die untere auf der Halbverkleidung prangt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')