forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
dome82
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS750 Bj. 1979
zerlegt im Regal

Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von dome82 »

Ich bin gerade dabei die "Geometrie" für mein Cafe-Racer Projekt festzulegen bzw. mir selber einen Plan vorzubereiten.

"Wohin will ich und wie soll sie am Ende aussehen"

Bei meiner Suche nach inspirationen habe ich eine XS750 gefunden die mir sehr gut gefällt und gewisse dinge würde ich gerne übernehmen.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass der erbauer die Tauchrohre (4-5cm) gekürzt hat. Hat hier jemand erfahrungen dahingehend gemacht, ob das ganze am Ende noch fahrbar ist, oder nur als Standmodel taugt?!

Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich welche tiefere Fahrwerksabstimmung (tauchrohre "Durchschieben" andere Federn) kürzeres Federbein Sinnvoll ist?.

sven

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von sven »

Also direkt kürzen tät ich die Standrohre an deiner Stelle nicht, das ist mit gewissem Aufwand verbunden und nicht
rückgängig zu machen. Eine einfachere Lösung ist das Dämpferrohr auszubauen und unter den Kolben einen Distanzring
zu setzen. Die Gabel federt dann um die Höhe dieses Rings weniger weit aus. Vorteil an der Sache: den/die Ringe kannst du jederzeit wieder ausbauen und damit die Gabel wieder in den Originalzustand zurückversetzen, die Überlappung Standrohr:Tauchrohr nimmt zu, der Hydrostop bleibt erhalten (wenn du die Standrohre kürzt kann es sein daß nicht mehr der Hydrostop sondern die untere Gabelbrücke den Anschlag bildet). Nachteil ist daß sich natürlich der Federweg um das Maß der Verkürzung verringert. Außerdem wirst du die Vorspannhülsen kürzen müssen weil die Gabel sonst recht bockig auf kleine Unebenheiten anspricht. Ideal wären dann noch Federn mit höherer Federrate, aber da du ja scheint's weniger ert auf Kurventauglichkeit legst ist das erstmal zweitrangig.

Viele Grüße
Sven

halbtroll

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von halbtroll »

Wenn ich´s richtig gelesen habe, sind die gekürzten Tauchrohre bereits Tatsache.
4-5 cm sind natürlich schon ein Wort. Dabei kommt es auch drauf an, ob die hinteren Federbeine noch die Originallänge haben oder auch kürzer sind. Damit würde sich die Fahrwerksgeometrie nicht so gravierend ändern.
Ansonsten, wenn das Gesamtpaket stimmt: Zuschlagen, beim Kauf jammern, dass da ja neue Standrohre reinmmüssen und die Arbeit und überhaupt.
Und dann mit nem anständigen Reifen (z.B. Bridgestone BT45 ) ausprobieren.Wenns klappt, alles gut. Sonst neue Standrohre oder andere Gabel rein.

der halbtroll

dome82
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS750 Bj. 1979
zerlegt im Regal

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von dome82 »

Die XS750 liegt schon zerlegt bei mir im Kellerregal!

Noch sind alle Teile original, aber das sollen sie nicht bleiben!

http://www.artnau.com/2012/12/yamaha-xs ... otorbikes/
Quelle: http://www.artnau.com

Hier habe ich eine XS750 finden können, die dem was ich vor habe sehr nahe kommt. Diese gefällt mir sehr gut und hat augenscheinlich etwa die verkürzung, die ich angesprochen habe. Mir stellt sich die Frage, ob diese nur noch für showzwecke eisetzbar ist oder auch für die Straße.

halbtroll

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von halbtroll »

Gabel 5 cm durchschieben, ausprobieren und danach die weiteren Schritte planen.

der halbtroll

dome82
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS750 Bj. 1979
zerlegt im Regal

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von dome82 »

Darauf wird es hinauslaufen. Mit original Fahrwerk aufbauen und erst dann versuchen was möglich ist.
----
Vielleicht hat jemand anderes schon mit seiner XS vergleichbares getestet und möchte mir (und allen anderen) davon berichten ;)

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: Honda Clubman 650er 89.
Wohnort: Norderstedt

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von Albert »

Moin,
5 cm vorne,
ohne auch hinten zu kürzen ist schon heftig.
Nach mehr handlichkeit kommt aufschauklen und abwerfen.
Nachlauf sollte noch vorhanden sein,langsam ran tasten.
Albert

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von pablo99 »

Servus,

bevor du wild am fahrwerk rummachst, mach dich mal mit dem grundlegendsten begriffen und Möglichkeiten der Modifikationen vertraut.

schau mal hier:
http://www.winni-scheibe.com/ta_praxis/f_abstimmen.htm

den buch-tip ganz am ende der seite kann ich nur unterstreichen!
kauf das und lies es (mehrmals). viele aha-Effekte.

es ist egal, ob du wilbers-produkte verwendest, hier geht's um die grundlegende Materie des Moped-fahrwerks.

viel erfolg!
pablo

frank

Re: Tauchrohre kürzen Yamaha XS / Fahwerk ändern

Beitrag von frank »

Die Tauchrohre würde ich nicht kürzen,das ginge nur,wenn du den oberen Teil mit Simmeringaufnahme abschneidest oder den unteren Teil mit Achsaufnahme.Beides aus technischen Erwägungen schlecht machbar,weil in erstem Fall Gabel undicht und im zweiten Fall Rad führungslos. :grinsen1:
Die Standrohre hingegen sind mit viel Aufwand und Kosten (neue Innengewinde schneiden,neue Federn anfertigen lassen...) kürzbar.Der Fahrweksgeometrie würden 5 cm bei der XS nicht schaden,aber nur wenn du sie nicht fährst.
Du lebst dann etwas länger.Bei 15 mm und 200 Km/h läuft der Angstschweiß nur in kleinen Bächen und die XS bleibt beherrschbar,bei 15 mm und 240 Km/h brauchst du saugfähige Unterwäsche und mußt einen starkes Gottvertrauen besitzen.
Aber Gott sei Dank läuft die dreier nicht so schnell.
Soll heißen,wenn du vorne tiefer legtst als 15 mm mußt du hinten auch runter um stabil zu fahren,aber dann wird es in den Kurven evtl."funkig".

Gruß
Frank

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics