forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

nicht messbarer Spannungsabfall ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Schraubnix

Re: nicht messbarer Spannungsabfall ?

Beitrag von Schraubnix »

Darum solltest du zum testen mal n Starterkabel nehmen und zwischen Motor und Batterieminus anklemmen ;-)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17741
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: nicht messbarer Spannungsabfall ?

Beitrag von grumbern »

Wie jetzt? Keine Masse zur Elektronik gelegt?!
Das würde manches erklären, das leben kann so einfach sein :lachen1:
Gruß,
Andreas

Schraubnix

Re: nicht messbarer Spannungsabfall ?

Beitrag von Schraubnix »

Teert und federt Ihn :mrgreen:

Man rolle ihn in einem Heringsfass gespickt mit Nägeln durchs Dorf :mrgreen:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17741
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: nicht messbarer Spannungsabfall ?

Beitrag von grumbern »

Je nach Region tut's auch ein Mostfass :versteck:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: nicht messbarer Spannungsabfall ?

Beitrag von zockerlein »

Jupp, danke euch allen :D
Naja, mitdenken ist so ne Sache :roll:

Jetzt muss ich aber noch mal nachfragen :roll: Vorher ging es ja auch, nur der M-button ging nicht.

Heißt das, durch den zusätzlichen Widerstand über den Rahmen ist die Spannung stärker abgefallen, als sie es jetzt ohne den zusätzlichen Widerstand tut?

Dani

€: Mostfass klingt gut :grinsen1:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics