Hi Leute
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Angebotenen Höckern und Sitzbänken die man im Kickstarter Shop kaufen kann, in Bezug auf Verarbeitung und Passgenauigkeit.
Habe mir verschiedene Teile angeschaut und bin mir nicht sicher.
Gruß Matthias

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Heckumbau Zephyr 750
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Heckumbau Zephyr 750
Kurz und Bündig...
...Dürften alle zu schmal sein, die Zephyr hat nen breiten PO, dazu kommt das die Rahmenrohre recht schräg nach hinten ansteigen und auch der Übergang zum Seitendeckel (leere seiten mit Einzellufis wirst mit BJ ab 91 nicht geTÜVt bekommen) schwer hinzubekommen ist.
Hab mal ein rundliches (Standart CR Heck) versucht anzupassen, hab es mehrfach eingeschnitten und mehrere cm verbreitert, so mal eben wird also wohl auch wie "so mal eben" ausschauen...
...aber die Original Sitzbank Flach gepolstert, den Sitzbankgriff weg, das Original Heck rangezogen und die Monsterrückleuchte durch die Louis Superbike Leuchte die 100% ins Original Heck passt (Halter musst natürlich schon bauen) ersetzen und das Teil wirkt deutlich leichter hinten rum...
...auch das Z650 Heckteil hatte ich mal angehalten und war begeistert...
Troubadix
...Dürften alle zu schmal sein, die Zephyr hat nen breiten PO, dazu kommt das die Rahmenrohre recht schräg nach hinten ansteigen und auch der Übergang zum Seitendeckel (leere seiten mit Einzellufis wirst mit BJ ab 91 nicht geTÜVt bekommen) schwer hinzubekommen ist.
Hab mal ein rundliches (Standart CR Heck) versucht anzupassen, hab es mehrfach eingeschnitten und mehrere cm verbreitert, so mal eben wird also wohl auch wie "so mal eben" ausschauen...
...aber die Original Sitzbank Flach gepolstert, den Sitzbankgriff weg, das Original Heck rangezogen und die Monsterrückleuchte durch die Louis Superbike Leuchte die 100% ins Original Heck passt (Halter musst natürlich schon bauen) ersetzen und das Teil wirkt deutlich leichter hinten rum...
...auch das Z650 Heckteil hatte ich mal angehalten und war begeistert...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Heckumbau Zephyr 750
Hi
Danke für deine Antwort, Ich hatte es fast befürchte das es nicht so einfach geht wie Ich es mir vorgestellt habe. Werde mal Gedanken machen wie Ich es am besten gelöst bekomme.
Entweder das Heck selbst Laminieren oder den Heckrahmen umschreiben, aber da muss ich erst mal mit meinem Schweißer reden was er für Möglichkeiten sieht.
Gruß
Matthias
Danke für deine Antwort, Ich hatte es fast befürchte das es nicht so einfach geht wie Ich es mir vorgestellt habe. Werde mal Gedanken machen wie Ich es am besten gelöst bekomme.
Entweder das Heck selbst Laminieren oder den Heckrahmen umschreiben, aber da muss ich erst mal mit meinem Schweißer reden was er für Möglichkeiten sieht.
Gruß
Matthias
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8804
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Heckumbau Zephyr 750
Vor allem solltest zuerst mit Deinem Prüfingenieur reden, was DER für Möglichkeiten sieht. Mit nem frisch gemetzgerten Rahmen/Moped auftauchen und ne Eintragung haben wollen, mögen die meisten Prüfer überhauopt ned:-9Midway64 hat geschrieben:...aber da muss ich erst mal mit meinem Schweißer reden was er für Möglichkeiten sieht.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...